Studio Display Nano als Vorschau Monitor fürs Coloring in DR

SteveHH

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.03.2005
Beiträge
5.054
Reaktionspunkte
243
Hi ich nutze Davinci Resolve auf dem o.g. Studio Display Nano. bin aber nicht wirklich zufrieden mit der Darstellung des Studio Display, wie schon in einem Therad berichtet https://www.macuser.de/threads/studio-display-nano-sehr-matt-von-den-farben-nichts-strahlendes.956899/

Jetzt denke darüber nach mir ein BEnq 32 Display zu kaufen und das Studio Nano Display als Vorschau Monitor für das Coloring zu nutzen in Vollbilddarstellung.

Geht das überhaupt oder macht es von der Darstellung keinen Sinn (den finanziellen Aspekt aussen vor), denn gut kalibriert ist der Nano ja.

Danke Euch

Stephan
 
Studio Nano Display als Vorschau Monitor für das Coloring zu nutzen in Vollbilddarstellung.
Im anderen Thread hast du Probleme mit den Farben und der Darstellung, willst aber dann das Display als Vorschaumonitor fürs Colorgrading nutzen?
 
weil ich auf dem Nano diese strahlenden Farben vermisse
aber für die Darstellung der realen Farben sollte das Nano doch ok sein - oder ?
 
Ich kann mich wiederholen, matte Displays werden fürs Colorgrading genommen. Die Farbwiedergabe ist korrekt. Willst du für dich zufrieden sein oder soll es richtig sein? Und dann muss man sich mit dem CMM auch auseinandersetzen. Ein Studio Display ist zwar werkskalibriert, das muss aber nichts heißen und kalibrieren kann man es nicht.
 
Als Vorschaumonitor solltest du das Medium nutzen, für das du hauptsächlich die Inhalte produzierst. Damit du möglichst nah dran kommst.

Studiodisplay ist eher Niesche. Als Vorschaumonitor also was deiner Darstellung dient.
 
Stimmt da hast Du recht
 
Als Vorschaumonitor solltest du das Medium nutzen, für das du hauptsächlich die Inhalte produzierst. Damit du möglichst nah dran kommst.

Studiodisplay ist eher Niesche. Als Vorschaumonitor also was deiner Darstellung dient.
Also dann ehr ein TV Gerät ?
 
Wenn du fürs Fernsehen produzierst, dann ein Fernseher. Das dürfte auch YouTube und Co. abbilden. Aber das siehst du ja dann auch selbst, was am Besten passt.
 
Wenn du fürs Fernsehen produzierst, dann ein Fernseher. Das dürfte auch YouTube und Co. abbilden. Aber das siehst du ja dann auch selbst, was am Besten passt.
kann man solche TV Geräte auch kalibrieren ?
 
kann man solche TV Geräte auch kalibrieren ?
Ja, kann man durchaus. Kommt halt auf das Gerät an. Wenn du nur für dich produzierst passt das ja. Solltest du ARD/ZDF Profile benötigen, würde ich einen richtigen Kontrollmonitor verwenden. Kostet dann aber 5stellig. :zwinker:

Was ist denn genau dein Ziel und was möchtest du farbverbindlich haben?
 
Zurück
Oben Unten