strafe für illegales downloaden

Mal ehrlich, ich würde zu meinen Eltern gehen und sagen: Ich will das Spiel, aber ich habe kein Geld. Kaufst du mir das, oder muss ich das saugen? Der Vater wird das sicher in kleinen Dosen dann lieber kaufen gehen.

Wenn mein Sohn mich so ansprechen würde bekäme er ein Paar warme Ohren.
 
Aber wenn er das saugen würde sicher noch mehr, oder?
 
Kinder sind doch was nettes, das sagen mit jedenfalls meine Eltern.

Mein Vater sagte mir irgendwann mal, dass er alle P2P Ports im Router gesperrt hat, obwohl ich sowas noch nie gemacht hatte. Aber fand ich interessant zu wissen.
 
Das stimmt seit dem 01.01.2008 nicht mehr.

Hättest du da vielleicht ein Quelle? Wegen downloads wurde hier meines Wissens noch keiner verdonnert.
Wohl aber wegen Uploads/Sharing. Alle klagen der Musikindustrie berufen sich auf Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke. Weil eben alle P2P-Programme gleichzeitig die Downloads zum Upload wieder bereitstellen.
Nur viele Anwender wissen das nicht.

Ich suche mal, ob ich das noch habe (Gerichtsurteil).

Deswegen läuft ja auch dieser Prozess gegen PirateBay. Weil man die eigentlichen Täter nicht kriegt, versucht man die Wege zu schließen.

Das ist wie wenn die Mineralölkonzerne sagen würden: Du tankst bei miir kein Benzin, weil dein Auto mit Gas fährt. Das ist illegal, weil ich damit kein Geld verdienen kann.
 
bei jemandem der seinen kindern "warme ohren" verpassen würde.... sicherlich auch besser.

Ich habe nur 4 Mädchen, von denen käme aber keine auf die Idee mir solche Sätze zu sagen.

Mal ehrlich, ich würde zu meinen Eltern gehen und sagen: Ich will das Spiel, aber ich habe kein Geld. Kaufst du mir das, oder muss ich das saugen? Der Vater wird das sicher in kleinen Dosen dann lieber kaufen gehen.
 
Es ist so bei Rapidshare.com dass die nicht speichern was man gedownloadet hat sondern nur Wieviel ! Von daher ists egal ob jemand bei Rapidshare nachfragt.
 
Hättest du da vielleicht ein Quelle? Wegen downloads wurde hier meines Wissens noch keiner verdonnert.
Wohl aber wegen Uploads/Sharing. Alle klagen der Musikindustrie berufen sich auf Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke. Weil eben alle P2P-Programme gleichzeitig die Downloads zum Upload wieder bereitstellen.
Nur viele Anwender wissen das nicht.

Sorry, das ist alles veraltet. Mittlerweile dürfte die Musikindustrie die Verbindungsdaten von Leechern sogar direkt bei den Providern abfragen (ohne Staatsanwaltschaft) und den Betroffenen abmahnen. Machen sie aber offenbar nicht, weil die Verbindungsauskunft Geld kostet und die Gebühren für eine erste Abmahnung bei nichtgewerblichen Verstößen auf AFAIK 100 begrenzt sind. Lohnt sich also nicht.

Download ist bei "offensichtlich rechtswidrigen Quellen" sei 2008 verboten. http://www.shortnews.de/start.cfm?id=693177
 
Die Polizei ruft sicherlich NICHT an. Schon gar nicht wird sie sich an ein 14 Jahre altes Kind wenden, wenn der Anschlussinhaber haften muss! Die Geschichte stinkt zum Himmel!!! Dazu kommt noch, dass sich bei so was ein Schreiben von einem Anwalt im Briefkasten befinden wird. Die Polizei hat da für gewöhnlich absolut nichts mit zu tun...
 
Leute, da gibt es sogar einen Thread zu! Da könnt ihr euch gerne weiter austauschen. HIER geht es um etwas ganz Anderes!
 
wenn der grund dafür die angs "vor heißen ohren" ist.... traurig!
kannst du mal nen Gang zurückschalten? Ich habe drei Kinder und lehne selbst den "Klaps" als Erziehungsmittel ab (du kannst gerne die Suchfunktion bemühen), aber das was martinibook vorgeschlagen hat ist Erpressung. Und da würde ich meinen Töchtern zumindest verbal auch einen Satz heisser Ohren verpassen (und sei es durch den Entzug des Rechners) :)
 
aber das was martinibook vorgeschlagen hat ist Erpressung.

Das stimmt. Ich würde lieber die 50€ für das Spiel ausgeben als dass mein Kind irgendwas runterzieht. Allerdings muss die Aussage "Nein, das gibt es nicht" auch akzeptiert werden, wenn das Geld nicht da ist. Man sollte einfach nichts runterziehen, wenn die Eltern dass nicht wollen.
 
Das stimmt. Ich würde lieber die 50€ für das Spiel ausgeben als dass mein Kind irgendwas runterzieht. Allerdings muss die Aussage "Nein, das gibt es nicht" auch akzeptiert werden, wenn das Geld nicht da ist. Man sollte einfach nichts runterziehen, wenn die Eltern dass nicht wollen.
mal ehrlich: das hat sich hier noch kompromissloser angehört:
Mal ehrlich, ich würde zu meinen Eltern gehen und sagen: Ich will das Spiel, aber ich habe kein Geld. Kaufst du mir das, oder muss ich das saugen? Der Vater wird das sicher in kleinen Dosen dann lieber kaufen gehen.
:)
 
Zurück
Oben Unten