Ich habe auch an meinem MacBook Pro 2019 (16 Zoll) nun zufällig am oberen Rand (wo man ja beim auf klappen unweigerlich anfasen muss)
und auch in der Mitte paar Flecken, diese Staingat Flecken entdeckt.
Austausch geht ja sowieso nicht mehr bei diesem Gerät, wie ich nach googlen gelesen habe.
Ist ja auch nicht nötig. Es gibt 3 Arten vom Entfernen dieser Schutzschicht:
Mit Sidol (Matallreinigungs Paste für blanke Metalle) hat Jemand in einem anderen Forum geschrieben,
ich frage mich nur ob da nicht irendwelches kratziges Zeug drin ist was Kratzer auf dem Display erzeugt,
wie z.B. auch in Zahncreme mini Sandpartikel drin sind usw.
Oder aber mit Litrine (Zahnpflegemittel) und aber mit Essig
Habt Ihr da Erfahrungen was am besten geht um die Schutzschicht restlos zu entfernen ?
und auch in der Mitte paar Flecken, diese Staingat Flecken entdeckt.
Austausch geht ja sowieso nicht mehr bei diesem Gerät, wie ich nach googlen gelesen habe.
Ist ja auch nicht nötig. Es gibt 3 Arten vom Entfernen dieser Schutzschicht:
Mit Sidol (Matallreinigungs Paste für blanke Metalle) hat Jemand in einem anderen Forum geschrieben,
ich frage mich nur ob da nicht irendwelches kratziges Zeug drin ist was Kratzer auf dem Display erzeugt,
wie z.B. auch in Zahncreme mini Sandpartikel drin sind usw.
Oder aber mit Litrine (Zahnpflegemittel) und aber mit Essig
Habt Ihr da Erfahrungen was am besten geht um die Schutzschicht restlos zu entfernen ?
Zuletzt bearbeitet: