Bei TB solltest du es egal wo anschließen können. Allerdings solltest du dann darauf achten, dass bei einer dauerhaft via Dock angeschlossenen SSD, das Dock _nicht_ in den Ruhezustand geht und den Strom von den Ports nimmt wenn das Notebook in den Ruhezsutand geht. Sonst könnte es sein, dass die SSD ausgeworfen wird. Wenn du das nicht willst, Kauf dir definitiv eine TB-SSD (keine USB-SSD) und schließ diese direkt an das Notebook.
Gestatte mir eine Anregung zu einem Gedankengang:
Wenn man sich einen mobilen Rechner kauft, finde ich, sollte man diesen mobil einsetzen und nicht via Kabel mit x Geräten verbinden. Anstatt dir ein Dock zu kaufen würde ich daher ein NAS kaufen. Davon hast du deutlich mehr als von Dock und einer Sammlung von externen SSD für TimeMachine-Backups, und Auslagerung von Daten. Denn, wenn du wirklich verlässliche dauerhaft angeschlossene SSD willst, brauchst du TB-SSD. Und damit bist du dann mit Dock und SSD in der Preisregion von NAS, wenn nicht sogar drüber.
Damit kannst du dann via WLAN drauf zugreifen und hast alle Probleme mit eventuell ausgeworfenen USB-SSD definitv nicht mehr. Das Forum ist voll von Usern, die irgendwie versuchen ihre dauerhaft angeschlossenen USB-SSD nicht auswerfen zu lassen. Ein NAS bietet dir auch deutlich mehr Möglichkeiten, wenn die Bedürfnisse wachsen.
Für deinen Wunsch nach SD-Kartenleser, gibt es für ein paar EUR USB-Sticks, die SD-Karten aufnehmen. Wie diesen hier für normale SD und micro-SD mit USB-A und USB-C Buchse. Kostet gerade mal 7 EUR und läuft hier seit Jahren perfekt. 
https://www.amazon.de/dp/B07D1J88CF
Vorteil von alledem: Dein Rechner bleibt mobil. Du kannst am Schreibtisch und auf dem Sofa auf deine Daten zugreifen ohne eine SSD mit rumtragen zu müssen. TimeMachine-Backups sind dadurch extrem bequem, da du sie einmal einrichtest und sie dann einfach via WLAN ablaufen, egal wie du den Rechner nutzt Du musst auch nicht warten bis ein Lauf durch ist, sondern kannst ruhig mittendrin zuklappen. macOS kriegt das schon auf die Reihe. ABER du solltest keine SSD einfach abziehen, wenn du darauf zugreifst.
Wie gesagt: alles einfach mal als Anregung.