SSD auslesen MBP late 2016

Verzweiflung4057

Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.01.2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo, mein MBP ist mir eben abgeschmiert - die im Apple Store haben mir die Festplatte ausgebaut und gemeint, ich könne die ja auslesen. Hab mir einen Adapter bestellt - muss ich sonst noch was wissen?

Zugangsdaten habe ich alles zur Hand - brauche ich noch Software?
 
Passt so. Einbauen, anschließen, fertig.
 
Hallo, mein MBP ist mir eben abgeschmiert - die im Apple Store haben mir die Festplatte ausgebaut und gemeint, ich könne die ja auslesen. Hab mir einen Adapter bestellt - muss ich sonst noch was wissen?

Zugangsdaten habe ich alles zur Hand - brauche ich noch Software?

Wenn diese Festplatte mechanisch/elektrisch defekt sein sollte brauchst du zum auslesen eher gar nichts mehr.
Dann ist dieses Gerät tot und der Ausbau natürlich sinnvoll.

Wenn diese Festplatte tatsächlich nur Datentechnisch beschädigt sein sollte, keine gravierenden Fehler hat oder sonst erzeugt, brauchst du den Adapter, das Kabel um den Adapter mit dem Mac zu verbinden, das /Dienstprogramme/Festplattendienstprogramm -> Erste Hilfe um diese Festplatte bzw. das oder die Volumes darauf reparieren zu können.

Alternativ das Terminal und den Befehl fsyk ..., zu dem man sich vorher etwas einlesen sollte.

Dann erhält du u.U etwas verwertbares zum "Auslesen".
Das wäre dann bis hier hin auch ohne Ausbauen gegangen.

Wenn du dann eventuell eine funktionierte reparierte Festplatte hast und die am Mac, mit diesem Adapter angeschlossen ist ->
Migrationsassistent. Damit kannst du dein Book dann von der ausgebauten Festplatte wieder so herstellen wie es vorher war.


Apple Stores sind und bleiben immer eine unheimliche Begegnung der dritten Art..


Willkommen im Forum
 
Die im Laden meinten, die Festplatte sei in Ordnung, was an der Hauptplatine kaputt, leider keine Ersatzteile mehr erhältlich. Die Festplatte ist bei den Modellen ja einzeln, nicht fest verbaut. Ich hoffe, das klappt morgen mit dem Adapter...
Leider habe ich bei Computern eher wenig Kenntnisse, muss also hoffen, dass das klappt.

Danke für Eure Antworten!
 
Die im Laden meinten, die Festplatte sei in Ordnung, was an der Hauptplatine kaputt, leider keine Ersatzteile mehr erhältlich. Die Festplatte ist bei den Modellen ja einzeln, nicht fest verbaut. Ich hoffe, das klappt morgen mit dem Adapter...
Leider habe ich bei Computern eher wenig Kenntnisse, muss also hoffen, dass das klappt.

Hoffentlich ist tatsächlich so, ansonsten ist es oft auch nur das empfindliche Kabel zwischen Board und Festplatte. Wäre bei Apple ja nicht das erste.
Defektes Board ist natürlich extrem schlecht.

Wenn die FP nicht defekt ist .. klappt das auch mit dem Adapter. Eine mögliche Beeinträchtigung der Daten lässt sich ja (meistens) reparieren falls notwenig. Am besten erst die FP am Adapter aufstecken, dann erst das ganze am Mac.

Danke für Eure Antworten!

Keine Ursache.
 
Sch.... mein Adapter hat nicht gepasst - kennt ihr da einen speziellen? Evtl. aus Amazonien?

https://www.galaxus.ch/de/s1/produc...gbits-data-converter-13876159?supplier=406802

Ich hab den genommen, obwohl da keine Grösse dranstand. Selber schuld. Jetzt hab ich nen bissel grösseren bestellt, der sollte heute da sein. Für 2.5 Zoll und die SSD misst an ihren äussersten Enden tatsächlich exakt 2.5 Zoll/63.5mm.

Oder ihr kennt einen, der sicher funktioniert. Wohne in der Schweiz, deshalb der .ch Link oben. Aber hätte auch ne DE-Adresse.

Tausend Dank, Foren sind ja echt der Hammer!
 
Zurück
Oben Unten