Springende Ordner, Raster, Schreibtisch- noch immer ein Thema

Themenautor

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.09.2010
Beiträge
876
Reaktionspunkte
72
Hallo,

gibt es nach Jahrzehnten nun endlich einmal eine Lösung gegen Ordner auf dem Schreibtisch, die beim Platzieren bestimmte Positionen auf dem Raster einfach nicht einnehmen wollen und stattdessen lustig an scheinbar beliebige Orte springen? Ich gehe mal schwer davon aus, dass ich nicht der Einzige bin, der seit Jahren mit dieser Gegebenheit zu tun hat.

Der Themenautor
 
Keine Ahnung wovon Du redest. Habe gerade selbst einen Test gemacht. Ordner auf dem Schreibtisch erstellt. Konnte überall platziert werden. Sogar über abgelegte Dateien...
 
Keine Ahnung wovon Du redest. Habe gerade selbst einen Test gemacht. Ordner auf dem Schreibtisch erstellt. Konnte überall platziert werden. Sogar über abgelegte Dateien...
Vermutlich meint der TE die Funktion von „Sortieren nach …“: Am Raster ausrichten

Verwende ich nicht und bisher noch nie verwendet, kann daher nichts dazu sagen.
 
Ooh - ooh ...
Dieser Thread hat Potential für eine neue LaunchPad-Diskussion ...

Der Eine braucht es nicht, der Andere hält es für Essenziell/Unverzichtbar.
(ich gehöre zur ersten Fraktion. Mein Schreibtisch ist i.W. leer. ich bewege mich ausschließlich über Finder-Fenster)
 
gibt es nach Jahrzehnten nun endlich einmal eine Lösung gegen Ordner auf dem Schreibtisch, die … an scheinbar beliebige Orte springen?
Nein gibt es wohl nicht und wird es wahrscheinlich auch nie geben. Es liegt in der Natur der Sache von "Sortieren nach" und "an Raster ausrichten", dass die Ordner hin- und herhüpfen. Die beste Lösung ist also tatsächlich, diese Funktion einfach nicht zu nutzen. :)
 
Es liegt in der Natur der Sache von "Sortieren nach" und "an Raster ausrichten", dass die Ordner hin- und herhüpfen.
Ja, stimmt schon.
Nicht erklärlich ist dann aber, dass in einer Lücke zwischen zwei Ordner auf dem Schreibtisch, die bspw. durch das willentliche Entfernen des dort gewesenen Ordners entstanden ist, kein anderer Ordner platziert werden kann; d.h. noch dazu in unvorhersehbarer Weise: mal geht’s nämlich doch, mal nicht.

Erst wenn diese Gruppe von verbliebenen Ordnern ausgewählt und diese Auswahl dann nur minimal bewegt wurde, passt dann wieder der neue Ordner dazwischen. Auffällig ist, dass bei dieser Bewegung die Ordner vielleicht um einen Pixel auseinander- oder zur Seite springen (ganz genau kann ich das optisch nicht beurteilen).

Meine (reine) Spekulation über die Ursache: eine irgendwannmal zuvorige Rasteranpassung und/oder zuvorige Einstellung der Symbolgröße für den Schreibtisch passt nicht mehr zum für den Schreibtisch von Apple vorgesehenen Ideal der Rasteranordnung – und beißt sich nun mit den getätigten persönlichen Einstellungen.
 
Bullshit. Es funktioniert lediglich nicht so, wie es funktionieren müsste.

Ich habe herausgefunden, daß drei Faktoren eine Rolle spielen.

- Weite des Rasters
- Größe der Schrift
- Größe der Icons

Stehen diese drei Faktoren in einem bestimmten Verhältnis zueinander, funktioniert es.

Also die Schrift erst mal etwas kleiner, das Raster etwas größer und die Icons etwas kleiner einstellen und sich dann an ein angenehmes Verhältnis herantasten, daß es noch funktioniert.
 
Bullshit. Es funktioniert lediglich nicht so, wie es funktionieren müsste.
Was funktioniert nicht, wie es funktionieren müsste. Dann beschreibe doch endlich mal genau, was Du überhaupt meinst?

Mach am Besten ein Video.
 
Zurück
Oben Unten