vonLeitn
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21.11.2004
- Beiträge
- 2.165
- Reaktionspunkte
- 718
Patzig, na ja, fundiert würde ich hier behaupten.
@lisanet ist ein Mensch der sich auch immer viel Zeit nimmt, dass Menschen nach solchen "Operationen" wieder an alles und alle Daten kommen die dann nicht mehr erreichbar sind.
Natürlich könnte man nach der ersten "Belehrung" aufhören, aber wenn man mit offenen Augen sieht dass jemand ins Messer läuft, dann sollte man doch auch ein zwei mal drauf hinweisen dürfen, dass es zu 90 Prozent gelinde gesagt "blöd" ausgehen wird, und je nach Antwort wird es dann halt auch mal sarkastisch.
Da hilft das auch nix wenn man MacOS als Unix bezeichnet oder Linux ähnlich oder dergleichen, das stimmt einfach nur minimal bedingt, wenn man überhaupt davon sprechen darf. Ich möchte selbst dazu sagen dass ich sehr viel mit debian zu tuen habe, früher auch mit RISC und ein vergleich mit MacOS würde mir da in den allermeisten Fällen nicht einfallen.
@lisanet ist ein Mensch der sich auch immer viel Zeit nimmt, dass Menschen nach solchen "Operationen" wieder an alles und alle Daten kommen die dann nicht mehr erreichbar sind.
Natürlich könnte man nach der ersten "Belehrung" aufhören, aber wenn man mit offenen Augen sieht dass jemand ins Messer läuft, dann sollte man doch auch ein zwei mal drauf hinweisen dürfen, dass es zu 90 Prozent gelinde gesagt "blöd" ausgehen wird, und je nach Antwort wird es dann halt auch mal sarkastisch.
Da hilft das auch nix wenn man MacOS als Unix bezeichnet oder Linux ähnlich oder dergleichen, das stimmt einfach nur minimal bedingt, wenn man überhaupt davon sprechen darf. Ich möchte selbst dazu sagen dass ich sehr viel mit debian zu tuen habe, früher auch mit RISC und ein vergleich mit MacOS würde mir da in den allermeisten Fällen nicht einfallen.