Hi All, 
habe bislang zwei Bugs (?) in Spotlight entdecket:
1.)
Ich habe in meinen Filemakerdateien jeweils im Datenamen eine Versionsnummer integriert (z.B. xxx 14.78 yyyy ). Bislang (bis und mit Mavericks 10.9) konnte ich jeweils nur die Zahl eingeben und Spotlight fand die entsprechenden Dateien. Nun sind diese in Yosemite (10.10) im Spotlightfenster nicht mehr zu sehen, sondern erst wenn man die Suchresultate im Finder anzeigt. Gibt es da Abhilfe, ohne dass ich den Trenner (.) ändere?
2.) Wie finde ich den Speicherort einer Datei - normalerweise durch cmd - , in vorangegangenen Versionen lief der Speicherort als Laufzeile unterhalb des Bilds ab. Jetzt nicht mehr und nur ein Ausschnitt des Dateinamens ist sichtbar. Wie kriege ich den gesamten Pfad zu Gesicht?
Danke
Turmalin
MAC AIR late 2010, OS 10.10
	
		
			
		
		
	
				
			habe bislang zwei Bugs (?) in Spotlight entdecket:
1.)
Ich habe in meinen Filemakerdateien jeweils im Datenamen eine Versionsnummer integriert (z.B. xxx 14.78 yyyy ). Bislang (bis und mit Mavericks 10.9) konnte ich jeweils nur die Zahl eingeben und Spotlight fand die entsprechenden Dateien. Nun sind diese in Yosemite (10.10) im Spotlightfenster nicht mehr zu sehen, sondern erst wenn man die Suchresultate im Finder anzeigt. Gibt es da Abhilfe, ohne dass ich den Trenner (.) ändere?
2.) Wie finde ich den Speicherort einer Datei - normalerweise durch cmd - , in vorangegangenen Versionen lief der Speicherort als Laufzeile unterhalb des Bilds ab. Jetzt nicht mehr und nur ein Ausschnitt des Dateinamens ist sichtbar. Wie kriege ich den gesamten Pfad zu Gesicht?
Danke
Turmalin
MAC AIR late 2010, OS 10.10
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		