Spiegel Online kaum noch nutzbar auf iPad mini 4

Bin aber heute alleine zuhause und Hundesitter. Wird also gemütlich sein.
 
Meiner Meinung nach zeigt sich hier, dass der eingebaute RAM Speicher mittlerweile oft zu wenig ist!
iPad Mini 4 hat nur 2GB RAM!
 
Das könnte auch an exzessiver Werbung liegen, die das Gerät überfordert. Probier mal den Browser Brave, der hat standardmäßig einen Werbeblocker aktiv und sorgt für bessere Performance. Es wundert mich nicht wenn ich mir so anschaue was der Browser ohne deine Zustimmung da kontaktiert: Werbung von Twitters Servern, irgendwelches Tracking für Tiktok? Einfach endlos Mist...

Screenshot 2025-01-01 at 01.56.50.png
 
Der Browser Orion kann Firefox-Plugins nutzen. Also auch uBlock Origin, was man deutlich an der Geschwindigkeit merkt.
 
Man könnte aber auch das PUR Abo abschließen, oder?
 
Dann kann er die meisten Artikel aber nicht mehr lesen. ;)
Muss man etwa bezahlen UND das Nachladen von Werbung über Server Dritter zulassen? Auf Webseiten die nicht funktionieren, ohne Verbindungen zu Drittanbietern wie Tiktok und Twitter aufzubauen, verzichte ich dann lieber.
 
Ich habe schon vor Jahren die SPON App von meinem Androiden gelöscht, weil sie mit Abstand am meisten Speicher und Akku fraß. Ist halt überhaupt nicht effizient programmiert, wie es scheint.
 
Wo hast du das denn her?? :cool: Safari = Webkit, die meisten anderen = Chromium = Blink
Hast Du Dich im Forum verlaufen? Hier geht es um iPadOS und iOS und da gibt es selbstverständlich nur Webkit-basierte Browser, weil Apple das nur so erlaubt. Seit letztem Jahr sind in der EU theoretisch auch andere Browserengines erlaubt, aber praktisch gibt es trotzdem keine, weil sich eine separate App-Entwicklung nur für die EU für die Entwickler offenbar nicht lohnt. Also: Chrome, Edge, Firefox und wie sie alle heißen sind für iPadOS quasi nur andere Skins für Safari. Das sind alles reine Webkit-Browser.
 
Ich habe kein Spiegel-Abo und dennoch jetzt mal die Seite aufgerufen. Dann einen zufälligen Artikel geöffnet, der ohne Abo zugänglich ist.

Alles kein Problem, alles geht einwandfrei, schnell, ohne Werbung, ohne Lücken oder weiße leere Flächen.

Der Browser ist Safari, der Adblocker ist AdGuard Pro mit dessen lokaler Firewall, iPhone 15 PM mit iOS 18.2.
 
Das heisst beim Spiegel "Spiegel +" und ist leider auch Werbeverseucht.
Bei mir kommt da trotz pihole und Adblocker kräftig Werbung durch.
Nein, heißt es nicht. Fast alle deutschen Nachrichtenseiten bieten zwei Abos an: Plus und Pur. Plus bietet Zugriff auf Pay-Inhalte und Pur deaktiviert die Werbung. Genauso ist es bei spiegel.de. Als Plus-Abonnent bekommt man das Pur-Abo billiger, aber das muss man trotzdem zusätzlich abschließen, wenn man keine Werbung will.
 
Leicht performanter als das olle iPad des TE..... :LOL:
Jaaa, ok, vielleicht ein bisschen 😃

Ich wollte auch wissen, wie das mit der Werbung ist. Diese wird durch AdGuard vollständig entfernt, also könnte das alte iPad evtl. davon profitieren.
 
Nein, heißt es nicht. Fast alle deutschen Nachrichtenseiten bieten zwei Abos an: Plus und Pur. Plus bietet Zugriff auf Pay-Inhalte und Pur deaktiviert die Werbung. Genauso ist es bei spiegel.de. Als Plus-Abonnent bekommt man das Pur-Abo billiger, aber das muss man trotzdem zusätzlich abschließen, wenn man keine Werbung will.
Ein Abo namens "Pur" habe ich bei Spiegel nie vorgeschlagen bekommen und finde es auch nicht.

Aufgrund deiner Angaben habe ich gesucht und eine zusätzliche "Werbefrei" Option gefunden, für 52 Euro/26 Euro zusätzlich pro Jahr.
 
Auf dem iPhone SE 2016 läuft Spiegel.de einwandfrei.
 
Ein Abo namens "Pur" habe ich bei Spiegel nie vorgeschlagen bekommen und finde es auch nicht.

Aufgrund deiner Angaben habe ich gesucht und eine zusätzliche "Werbefrei" Option gefunden, für 52 Euro/26 Euro zusätzlich pro Jahr.
Sie haben "Pur" im letzten Jahr in "Werbefrei" bei spiegel.de umbenannt. Ich habe das Abo noch unter dem Namen Pur abgeschlossen, in meiner Abo-Auflistung wird der Name inzwischen auch anders aufgelistet. Inhaltlich hat sich aber nichts geändert. Das Plus-Abo hat mit Werbung nichts zu tun. Da geht es ausschließlich um den Zugriff auf kostenpflichtige Artikel. Davon unabhängig kann man mit einem Pur/Werbefrei-Abo die Werbung abschalten.

Wie gesagt, das gleiche Prinzip haben in Deutschland fast alle Nachrichten-Seiten - FAZ, Zeit, Stern, heise, etc. Bei allen anderen heißen die beiden Abos auch nach wie vor Plus und Pur. Plus enthält niemals Pur.
 
Zurück
Oben Unten