Der Reisende
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27.12.2011
- Beiträge
- 9.312
- Reaktionspunkte
- 6.208
Bin aber heute alleine zuhause und Hundesitter. Wird also gemütlich sein.
	
		
			
		
		
	
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Bild, Welt und Die Zeit sponserten diesen Beitrag.Sei froh, dass du das linke Revolverblatt nicht mehr lesen kannst.
Dann kann er die meisten Artikel aber nicht mehr lesen.Probier mal den Browser Brave, der hat standardmäßig einen Werbeblocker aktiv und sorgt für bessere Performance.

Muss man etwa bezahlen UND das Nachladen von Werbung über Server Dritter zulassen? Auf Webseiten die nicht funktionieren, ohne Verbindungen zu Drittanbietern wie Tiktok und Twitter aufzubauen, verzichte ich dann lieber.Dann kann er die meisten Artikel aber nicht mehr lesen.
Das heisst beim Spiegel "Spiegel +" und ist leider auch Werbeverseucht.Man könnte aber auch das PUR Abo abschließen, oder?
Hast Du Dich im Forum verlaufen? Hier geht es um iPadOS und iOS und da gibt es selbstverständlich nur Webkit-basierte Browser, weil Apple das nur so erlaubt. Seit letztem Jahr sind in der EU theoretisch auch andere Browserengines erlaubt, aber praktisch gibt es trotzdem keine, weil sich eine separate App-Entwicklung nur für die EU für die Entwickler offenbar nicht lohnt. Also: Chrome, Edge, Firefox und wie sie alle heißen sind für iPadOS quasi nur andere Skins für Safari. Das sind alles reine Webkit-Browser.Wo hast du das denn her??Safari = Webkit, die meisten anderen = Chromium = Blink
Tatsächlich, das hatte ich übersehen. Mea culpa!Hast Du Dich im Forum verlaufen? Hier geht es um iPadOS und iOS und da gibt es selbstverständlich nur Webkit-basierte Browser

Nein, heißt es nicht. Fast alle deutschen Nachrichtenseiten bieten zwei Abos an: Plus und Pur. Plus bietet Zugriff auf Pay-Inhalte und Pur deaktiviert die Werbung. Genauso ist es bei spiegel.de. Als Plus-Abonnent bekommt man das Pur-Abo billiger, aber das muss man trotzdem zusätzlich abschließen, wenn man keine Werbung will.Das heisst beim Spiegel "Spiegel +" und ist leider auch Werbeverseucht.
Bei mir kommt da trotz pihole und Adblocker kräftig Werbung durch.
Leicht performanter als das olle iPad des TE.....iPhone 15 PM

Jaaa, ok, vielleicht ein bisschenLeicht performanter als das olle iPad des TE.....

Ein Abo namens "Pur" habe ich bei Spiegel nie vorgeschlagen bekommen und finde es auch nicht.Nein, heißt es nicht. Fast alle deutschen Nachrichtenseiten bieten zwei Abos an: Plus und Pur. Plus bietet Zugriff auf Pay-Inhalte und Pur deaktiviert die Werbung. Genauso ist es bei spiegel.de. Als Plus-Abonnent bekommt man das Pur-Abo billiger, aber das muss man trotzdem zusätzlich abschließen, wenn man keine Werbung will.
Sie haben "Pur" im letzten Jahr in "Werbefrei" bei spiegel.de umbenannt. Ich habe das Abo noch unter dem Namen Pur abgeschlossen, in meiner Abo-Auflistung wird der Name inzwischen auch anders aufgelistet. Inhaltlich hat sich aber nichts geändert. Das Plus-Abo hat mit Werbung nichts zu tun. Da geht es ausschließlich um den Zugriff auf kostenpflichtige Artikel. Davon unabhängig kann man mit einem Pur/Werbefrei-Abo die Werbung abschalten.Ein Abo namens "Pur" habe ich bei Spiegel nie vorgeschlagen bekommen und finde es auch nicht.
Aufgrund deiner Angaben habe ich gesucht und eine zusätzliche "Werbefrei" Option gefunden, für 52 Euro/26 Euro zusätzlich pro Jahr.