Speicher total ausgelastet - egal ob Lion oder nicht

qiwi

Ex-Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.02.2011
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe meinen Mac auf 12GB aufgerüstet. Nun kann ich in der Aktivitätsanzeige zusehen wie der Speicher von 12GB runter bis auf wenige MBs schrumpft. Ich habe aber bei weitem nicht so viele Programme auf um dies hervorzurufen. Dann fängt der Mac an auszulagern. Das kostet Zeit. Eben schau ich drauf --> Einlagerungen 8GB --> Auslagerungen 5GB --> Verwendeter Swap 25MB.
Was passiert hier? Ist der Mac unfähig den Speicher korrekt zu verwalten? Warum muss dieser komplett durchgezogen werden?
Benutzt im Moment 11,83GB - - Aktiv davon nur 1,11GB
Wer kann mir einen guten Tipp geben damit mein Rechner frei läuft und nicht dauern auf der Festplatte auslagert - deswegen hab ich mir den Speicher nicht gekauft.

Danke Euch
 
Hallo,

alle Unixs belegen erstmal allen Speicher und verwalten ihn dann selber. Die Speicheranzeige täuscht insofern.
 
öfters mal neu starten statt nur standby, dann müllen die programme den speicher nicht so zu...
 
Hallo,

und das ich die ganze Zeit die Festplatte rodeln höre und das Ausführen anderer Programme auch ewig dauert - das ist aber keine Täuschung - das ist echt. Und das nervt. Ich habe nun ein wenig gegooglet (oder schreibt man gegoogelt?).
Purge scheint das Zauberwort zu heissen. Danach ist der Speicher - zum. lt. Anzeige wieder frei.
1. Kann ich Purge automatisch alle 10min. laufen lassen?
2. Wo kann ich die Einstellungen des Swap Speichers beeinflussen?
Danke
 
was für programme laufen bei dir denn, dass die innerhalb eines tages 12GB voll machen? foto kram mit RAW?
hast du mal in der aktivitäts anzeige nach belegten virtuellen speicher sortiert.

es hat übrigens keinen sinn purge von hand auszuführen.
das ist eigentlich nur da, um programme im zusammenspiel mit dem diskcache zu testen...
 
Ich habe Parallels im Einsatz. Aber die VMs die da laufen - benötigen nur (hoffe ich) den eingestellten Speicher. Also wenn ich zwei VMs a z.B. 2GB laufen lasse - dann dürfen doch, meiner Meinung nach, nicht mehr als 4GB benutzt werden. Ich weiss auch nicht was das Problem ist. Eben nach dem Purge macht er es nicht mehr. Eine VM am Laufen, Safari, Mail und Finder - und nun bleibt er konstant bei 7,3GB frei. Office 2011 hab ich auch noch drauf - aber nicht gestartet. Manchmal fängt Office aber an Konten zu synchronisieren. Weiss nicht ob es evtl. etwas damit zu tun haben kann.
Ach ist das schön ruhig wenn die Platte nicht läuft. Hah - immer noch 7,3 GB frei. Ich habe vorhin sogar Video gemacht mit dem man zusehen kann - immer in kleinen 0,2GB Schritten wie er von 10GB frei auf 23MB frei runterzählt und die HDD immer dröhnt.
 
Ich habe Parallels im Einsatz

Hast du das Speicherproblem auch ohne Parallels?
Eventuell funktioniert die Harmonie zwischen Parallels und Lion noch nicht so richtig.
 
Hallo,
das Problem hatte ich auch schon vor dem Update (Lion) - obwohl ich jetzt das Gefühl habe dass das ganze System etwas träger ist :D
 
Zurück
Oben Unten