Macschrauber
Aktives Mitglied
- Registriert
- 08.02.2014
- Beiträge
- 15.883
- Reaktionspunkte
- 11.178
Wenn speedport.ip nicht funktioniert, dann könnte der dns server nicht auf dem Router zeigen.
Kurz meine Erfahrung: als Zweitrouter muss ich ein Speedport LTE II im Netz haben, der macht kein DHCP, das macht eine Fritzbox.
So zeigt auch alles auf die Fritzbox. Rufe ich den Speedport über seine IP auf, dann komme ich zwar ran, aber dann in einen timeout, weil wohl die Oberfläche selbst speedport.net benutzt. Und das fehlt in der DNS Auflösung.
Lösung: in der hosts Datei speedport.net auf die IP des Speedports setzen.
Einfach, aber musste man erst drauf kommen.
	
		
			
		
		
	
				
			Kurz meine Erfahrung: als Zweitrouter muss ich ein Speedport LTE II im Netz haben, der macht kein DHCP, das macht eine Fritzbox.
So zeigt auch alles auf die Fritzbox. Rufe ich den Speedport über seine IP auf, dann komme ich zwar ran, aber dann in einen timeout, weil wohl die Oberfläche selbst speedport.net benutzt. Und das fehlt in der DNS Auflösung.
Lösung: in der hosts Datei speedport.net auf die IP des Speedports setzen.
Einfach, aber musste man erst drauf kommen.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		


 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		