Sonoma als Public-Beta ?

Kurzer Ausflug:

Die ESP (Efi System Partition, in der Regel die erste Partition eines GUID formatierten Volumes)

Code:
/dev/disk0 (internal, physical):
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      GUID_partition_scheme                        *256.1 GB   disk0
   1:                        EFI EFI                     209.7 MB   disk0s1
   2:                 Apple_APFS Container disk4         255.9 GB   disk0s2

ist normalerweise leer. Wir haben OpenCore da drin für unsupportete Systeme.

Wenn kein "normaler" Bootlader geblesst ist (in einer Bootvariable im NVRAM eingetragen) dann sucht die Firmware das erste was es findet und fängt in den ESPs an. *

OpenCore blesst sich selber und trägt sich vor den anderen Startvolume{n} in Boot0001 ein. Das ist sehr praktisch weil dort wird als Erstes gesucht. Dieses Blessing ist im NVRAM und bleibt bestehen auch wenn wir das Volume mit OpenCore entfernen / löschen und auch bei einem einfachen NVRAM Reset.


_Wenn_ dort etwas Startfähiges gefunden wird dann wird es gestartet.

wenn es dort nichts findet dann sucht / startet es das Nächste, das kann

a) in der ESP ein UEFI Windows Bootlader sein (Vorsicht bei Macs vor 2012, anderes Thema..), ein Bootlader für Linux, rEFInd, RefindPlus, OpenCore, etc, etc).

b) etwas was in MBR (Master Boot Record) formatiert ist wie ein csm/Legacy/Bios - Windows, ein Legacy Linux etc etc

c) ein Mac OS Bootlader eines APFS /Preboot Volumes

d) ein Mac OS Bootlader eines HFS Volumes


Wenn nun jemand auf die Idee kommt disk0 (in dem Beispiel) komplett zu formatieren oder zu entfernen dann findet die Firmware keinen Bootlader mehr in der ESP.

Die Firmware sucht nun die normalen Bootlader a-d.

Wenn nun c) gestartet wird und dort steckt ein System drin was OpenCore benötigt wird dann läuft es nicht und meldet ein inkompatibles Board (bei verbose start) oder das entsprechende Icon dafür.


* Dieses Blessing kann man von Hand machen wenn man im Boot Picker (alt-Taste beim Starten) die Ctrl-Taste gedrückt hält während man den Bootlader auswählt. In der Regel steht dort EFI Boot. Wenn ich dort Sonoma auswählen würde dann startet OpenCore nicht mehr und ich muss EFI Boot wieder blessen.

** in meinem Dumper Paket hab ich ein paar ESP Tools mit denen man die ESPs laden / auswerfen / markieren kann. Markieren um die einfacher zuzuordnen. Wenn ich mehrere GUID Volumes habe ist das sonst etwas umständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch ne Frage;
Ich möchte die Beta von Sonoma mit Parallels installieren. Mein Haupt-Mac ist aber mit OCLP-Ventura -Intel nstalliert.
Hat das Auswirkungen auf die Sonoma-Installation?
 
Kann mir jemand sagen wie ich diese Finder-Einblendung abschalten kann ?
Immer wenn ich in den Schreibtisch klicke werden alle offenen Fenster weggeschoben und ich sehe die Schreibtischoberfläche bis ich wieder klicke dann rutschen die Fenster wieder rein.
Manchmal praktisch aber manchmal auch nervig. ;)
 
Immer wenn ich in den Schreibtisch klicke werden alle offenen Fenster weggeschoben und ich sehe die Schreibtischoberfläche bis ich wieder klicke dann rutschen die Fenster wieder rein.
ich meine, das ist ein neues Future z.B. die Witgets zu betrachten oder eben auf einen Ordner oder Datei zuzugreifen
 
Nein nicht der StageManager , wird "Nicht in Menüleiste anzeigen" gezeigt im Kontrollzentrum.
Wenn ich das z.B. offen habe und irgendwo auf den Schreibtisch klicke dann huschen die offenen Fenster auf die Seite und man sieht nur den Schreibtisch. Und das ist eben manchmal lästig und würde ich gerne ausschalten.

EDIT: Hab es gefunden unter Schreibtisch & Dock , unter Schreibtisch der Punkt "Zum Anzeigen von Schreibtischobjekte auf Hintergrund klicken" nicht auf Immer stellen sondern nur in StageManager auswählen.

Trotzdem euch allen vielen Dank.
 
Ich weiß ja nicht... das ist wieder etwas was man an jedem rechner umstellen muss...

Ist zwar erst die dritte funktion neben
- Rollbalken einblenden -> Immer
- Zuletzt geöffnete Programme im Dock anzeigen -> Aus.
... und wir sind noch lange nicht bei Windows angelangt, ab der trend geht zu "es wird nerviger"

Wo ich gerade dabei bin:
Der Umgang mit Widgets und vielen Dateien auf dem Schreibtisch war das lächerlichste und schlimmste was ich je auf einem Computer gesehen habe...
Symbole hüpfen bei kleinsten bewegungen eines widgets komplett Wahllos durcheinander....

Wenn das so kommt wie in der Public Beta 1 oder 2? (da habe ich es getestet) - gute nacht.
 
das ist wieder etwas was man an jedem rechner umstellen muss...
Nein?
st zwar erst die dritte funktion neben
- Rollbalken einblenden -> Immer
- Zuletzt geöffnete Programme im Dock anzeigen -> Aus.
Also ich habe nichts davon so eingestellt. Nichts dieser drei Einstellungen hält mich vom Arbeiten ab oder nervt mich. Beim aktuellen Desktop-anzeigen kann ich es noch am ehesten verstehen. Kommt ein bisschen drauf an, wie toll Fremdanbieter-Widgets werden.
 
EDIT: Hab es gefunden unter Schreibtisch & Dock , unter Schreibtisch der Punkt "Zum Anzeigen von Schreibtischobjekte auf Hintergrund klicken" nicht auf Immer stellen sondern nur in StageManager auswählen.

Trotzdem euch allen vielen Dank.
Danke, du warst die Rettung. Wie man sowas nerviges Programmieren kann muss man nicht verstehen.
 
Habe eben die Beta 4 installiert. Die haben ja jetzt ein echt nettes Hintergrundbild integriert. :)
 
Mir wurde heute Morgen, dies Update angeboten 14.0 Beta (23A5328b)
 
Nein nicht der StageManager , wird "Nicht in Menüleiste anzeigen" gezeigt im Kontrollzentrum.
Wenn ich das z.B. offen habe und irgendwo auf den Schreibtisch klicke dann huschen die offenen Fenster auf die Seite und man sieht nur den Schreibtisch. Und das ist eben manchmal lästig und würde ich gerne ausschalten.

EDIT: Hab es gefunden unter Schreibtisch & Dock , unter Schreibtisch der Punkt "Zum Anzeigen von Schreibtischobjekte auf Hintergrund klicken" nicht auf Immer stellen sondern nur in StageManager auswählen.

Trotzdem euch allen vielen Dank.
Was für ein Käse! Ei im verlinkten Artikel von ifun steht, kann das interessant sein für Leute, die viele Dokumene auf dem Schreibtisch haben. Ich habe da kein einziges.
Das wird dann sicherlich eine Funktion sein, die ich als erste abschalten muss
 
Habe eben die Beta 4 installiert. Die haben ja jetzt ein echt nettes Hintergrundbild integriert. :)
hab auch den Update runtergeladen die Installation fing ja ganz normal an aber nach mehrere Neustarts geht der Ladebalke bis etwa au die Hälfte und jetzt hängt der da und rührt sich nicht mehr, da vergeht ein die Lust.
 
Zurück
Oben Unten