Sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel gegen Mangelerscheinungen

Die haben Dich nach einer Kiefer OP mit Ibuprofen nach Hause geschickt? Ich würde den Doc alles heißen.
Du musst den Kiefer auch belasten sonst bildet sich der zurück.
 
Die Dosis macht das Gift:
http://www.netdoktor.de/laborwerte/phosphat/
Für manches brauchts der Körper auch. :)
Natürlich, aber ich meine hier ja auch wieder den Zusammenhang, daß Phosphatsalze in industriellen Nahrungsmitteln massiv eingesetzt werden.
Und wenn du dann schön überwiegend Fertigpizzen, Cola, Schmelzkäseprodukte, abgepacketes Fleisch und McDo "im normalen Ernährungsprozedere" hast,
dann schreddern dir diese Extraprotionen an Phosphatsalzen "die Knochen" u.a.…
 
Ja, stimmt, das ist schon wichtig, darauf hinzuweisen.
Ich glaub meine Filterbubble ist zu öko :blowkiss: ich komm gar nicht auf die Idee, Schmelzkäse zu kaufen und kenne auch niemand.
 
Noch mal kurz zurück zur Ernährung:

Nahrungsergänzung: Smoothies sind eine gute Variante denke ich. Hat Rechnerteam ja schon gesagt. Sofern sie sich nicht trinken lassen wie ein Kilo Beton mit Bananengeschmack.
Habe ich gleich in der 1. Antwort mitgeliefert. Beginnen sollte man mit einem gestr. El Hanfsaat und dann steigern, so wie es bekommt und schmeckt.
Eine Kombi aus Wasser, 6 - 8 Datteln, 2-3 EL Hanfsaat (geschält) und 1 EL Kakao, alles unbehandelt aus dem Bioladen, tut es auch. Alles mixen und trinken. Mit Milch/Pflanzenmilch wird es cremiger. Edit: Habe Vanillepulver (nur echte Vanille, gemahlen verwenden) und Zimt vergessen. Die Vanille macht Appetit und der Zimt schützt den geschwächten Körper
Es ist eher: Hui, ich glaub, ich hol mir mal ne Coke.
Das ist Hunger ohne Appetit, Unterzuckung Unterzuckerung ist pathologisch erniedrigter Blutzucker.

Um ein Gefühl für die eigene Ernährung und Mängel zu bekommen, kann ich Cronometer empfehlen. Entweder als App unter Linux oder über deren Homepage.
 
Klar, dass es bei diesem Thema verschiedene Sichtweisen gibt.
Aber DANKE an euch alle, dass hier keiner mit Globuli und son Mist anfängt!
Für mich ist es, sozusagen aus meiner Sichtweise, hier das Erste Mal, dass alle MacUser die gleiche Meinung haben. :)
 
Wichtig ist, dem ganzen Industriemampf (dazu zaehlen auch die ganzen Sodas, wie Coke) unwiederruflich abzusagen. Braucht man nicht, schmeckt sowieso nicht. Das Zeugs ist ueberzuckert bis zum geht nicht mehr. Von der ganzen Chemie, die noch drinsteckt, ganz zu schweigen.

:crack:
 
Ich finde ein sehr guter Artikel zum "Vitamin-D-Hype" in der FAZ
 
Aber DANKE an euch alle, dass hier keiner mit Globuli und son Mist anfängt!
Ganz ehrlich? Ohne genaueres zu wissen und bei dem, was hier scheinbar gewollt wird, würd ich mich besser dabei fühlen wenn ich Globuli empfehle als irgendwas anderes :crack:
 
Kurzes Update:

Saugi war brav und hat schön im Bett gelegen und sich entspannt.

War gestern beim Doc. Hauptsächliche wegen der Rotzerei und hab dann gleich mal das Thema besprochen. Blutbild machen wir wenn die Erkältung weg ist. Ist sowieso mal wieder fällig.

Eine echte Mangelerscheinung kann er sich nicht wirklich vorstellen, dann hätte ich andere Symptome. Eher zu viel Stress, ungesundes Umgehen damit und vielleicht eine kurzfristige Unterversorgung durch die blöde Esserei. Hat mir auch dringend empfohlen, regelmäßig zu essen. Hat mir auch noch ein paar Tipps gegeben sieht das alles aber recht entspannt. Nahrungsergänzung hält er nicht für notwendig. Mit nem Müsli und ner Orange hab ich fast schon abgedeckt was ich brauche. Der Körper reagiert da relativ gelassen. Kurzfristig mal Centrum o.ä. einwerfen schadet aber auch nicht.

Dass ich so klapprig auf den Beinen bin ist kein Wunder wenn ich nicht anständig essen kann, sollte sich nach der Sanierung aber relativ schnell geben.

Dazu sei angemerkt (ich kann mir vorstellen was kommen könnte ;)): Der Doc und ich hatten neulich unser 20-jähriges. Der kennt mich innen wie außen mit allem drum und dran. Einschließlich meiner Laster, Probleme, etc. Ist also nicht irgendein Quacksalber der mal flüchtig drüber schaut.

Die Tipps schaue mir nachher nochmal an. Hab sie kurz überflogen. Schonmal danke. :)

Da muss ich mir aber tatsächlich ein paar Tricks überlegen. Wenn ich jetzt gerade an Müsli denke, hab ich schon gar keinen Hunger mehr. :sick: Ich hasse Müsli wie die Pest. Das ist für mich pure Quälerei. Wir haben hier aber ein Reformhaus mit Müslibar. Vielleicht haben die ein paar gute Ratschläge.

Das Müsliproblem gilt für die meisten Smoothies anlalog. Wenn ich jetzt an Erdbeer-Rhabarber.. :sick:

Im Netz findet man zwar nix gescheites in der Richtung, es sei denn, man will unbedingt abnehmen (LOL)...

Aber mir wäre jetzt nach einem Smoothie mit Salatgurke, etwas Tomate, bisschen Salz, leicht scharf und irgendwas. Vielleicht Karottensaft oder irgendein leckerer leicht säuerlicher Saft.

Ist halt kacke wenn du morgens wach wirst und dir eine Tomatensuppe und ein Ayran lieber ist als jede Art von süß. Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte Mal ein Brötchen mit Marmelade zum Frühstück gegessen hab.

Das Thema Stress und Beruf muss ich aber mal dringend angehen. Das scheint viel wichtiger zu sein. Weil mir das immer wieder die besten Pläne für gute Vorsätze durchkreuzt. Eine Woche Urlaub über Ostern (so für mich). Vier Tage gerbeitet. Ich könnte dafür sorgen, dass ich nicht erreichbar bin. Hab ich jetzt über dieses Wochenende gemacht. Über Ostern hätte es das Problem aber nur verlagert. Weil alle es jetzt haben wollen und trotz akademischer Abschlüsse nicht verstehen können oder wollen, dass das nicht geht und einen Termin wissen wann. Den kann ich aber nicht nennen, weil ich kein Handwerker bin, der die Trocknungszeit von Silikon relativ genau sagen.

Und unter der Voraussetzung ist der Urlaub aber kein Urlaub. Weil ich mich (im Normalfall sehr gerne) verantwortlich fühle und es auch bin. Das reißt irgendwann aber ein. Kurz mal den.. fragen. Der kann da schnell helfen.

Das sind teilweise solche Lappalien.

Edit (weil Granny langsam alt wird :hehehe:):
Fiktive Geschichte (Rollenspiel). Ich bin die Arzthelferin, der Arzt ist mein Chef und der Patient sind meine Kunden:
Ein Patient sitzt beim Arzt und nachdem 4 Leute vor ihmr reingegangen sind, geht er zur Arzthelferin und fragt, ob er denn auch sicher noch dran komme. Nach einem weiteren Patienten gehe er hin und fragt, wann er denn genau dran ist (der Arzt hat an einigen Tagen freie Sprechstunde - wer zuerst kommt, kommt zuerst auf die Liste). Nach einem weiteren Patienten geht er nochmal hin und sagt: Da stimmt doch was nicht. Dann ruft er die Kollegin an und bittet sie, ihm doch mal ein Foto von der Liste zu schicken, damit er sicher gehen kann. :hamma:
Achja und wenn er dann beim Arzt ist, sagt er ihm nochmal, dass das da alles ziemlich chaotisch läuft. Woraufhin der Arzt im Nachgang seine Arzthelferin zusammenscheißt.

Ich glaub, ich mache mal einen Thread dazu auf. Das Thema Burnout, Stress und Arbeit scheint hier im Thread ja auch immer wieder ein Thema zu sein. Dürfte ja nicht nur für mich interessant sein.
Ich hab da so einen Spiegel-Kollegen, mein bester Freund und einziger Seelenverwandter. Er hat einen ähnlichen Job wie ich in einem Großunternehmen, ich in einer kleinen Bude, die zu einer großen gehört. Ist interressant wie gleich das oft ist, nur anders. Wenn wir uns da austauschen ist das immer sehr ergiebig.
Aber dieses Wochendene hab ich keinen Bock über Arbeit zu reden, also vertage ich das auf nächste Woche. :jaja:

Jetzt will ich erstmal nur Wellness und mir überlegen wie ich Salatgurken (ich liebe Salatgurken) in einen nicht zu dicken Smoothie kriege, zu dem ich ein Ayran vertilgen kann. Von Salatgurken alleine kann man aber auch nicht existieren, vielleicht noch Karotte und Sellerie. Olivenöl, einen winzigen Schuss Essig. Oder so. Wenn ich da noch ein paar Kohlenhydrate reinbekomme, die dem ganzen nicht wieder den Flüssigmüslicharakter geben.. :hum:
 
Weil du es als chaotisch empfindest hat die Helferin auf den Hintern bekommen. Bei dir selbst läuft es nicht chaotisch? ;)
 
Granny du brauchst entweder eine Brille oder musst langsamer lesen.

Ich habe geschildert, wie es bei mir läuft. Ich bin die Arzthelferin, der Arzt ist mein Chef und der Patient sind meine Kunden.

Edit: Extra für dich nochmal anders geschrieben. :hug:
 
Ich bin der Gazpacho-Meister. :dance:

Kann man vor allem super variieren. Wenn du im Sommer so richtig süße Tomaten beim Gemüsehändler bekommst oder sogar selbst erntest.. Eine Kugel Pfefferminzsorbet und 1-2 Erdbeeren dazu servieren. :blowkiss:

Oder wenn du ran kommst mit grünen Tomaten verfeinern (nicht zuviele wegen des Solanins und am besten nicht für Kinder - aber hey.. Leben am Limit :D) und grüne (am besten hellgrüne Spitzpaprika) und etwas Limettensaft.

Siehste. Schon wieder eine Idee mehr. Könnte ich auch mal wieder machen. Ein bisschen Weißbrot dazu sollte auch gehen.
 
Aber mir wäre jetzt nach einem Smoothie mit Salatgurke, etwas Tomate, bisschen Salz, leicht scharf und irgendwas. Vielleicht Karottensaft oder irgendein leckerer leicht säuerlicher Saft.
Ist halt kacke wenn du morgens wach wirst und dir eine Tomatensuppe und ein Ayran lieber ist als jede Art von süß.

Kann ich aber verstehen, ich stehe auch nicht so auf Süsskram. Schokolade mag ich höchstens mit Chili...
Marmeladen sind mir auch zu süss, die einzige Ausnahme ist Pflaumenmuß, darf aber nicht mit irgendwelchen Gewürzen kontaminiert sein.
Nur Lakritz...

Edith meint, dass Ayran ein klasse Zeug ist. Kann man aus Yoghurt, Salz und Mineralwasser selber machen.

Jetzt will ich erstmal nur Wellness und mir überlegen wie ich Salatgurken (ich liebe Salatgurken) in einen nicht zu dicken Smoothie kriege, zu dem ich ein Ayran vertilgen kann. Von Salatgurken alleine kann man aber auch nicht existieren, vielleicht noch Karotte und Sellerie. Olivenöl, einen winzigen Schuss Essig. Oder so. Wenn ich da noch ein paar Kohlenhydrate reinbekomme, die dem ganzen nicht wieder den Flüssigmüslicharakter geben.. :hum:

Extra für dich habe ich hier ein tolles Rezept geschrieben, die Kartoffel-Variante hatten wir Vorgestern. Macht gut satt.
 
Eine echte Mangelerscheinung kann er sich nicht wirklich vorstellen, dann hätte ich andere Symptome. Eher zu viel Stress, ungesundes Umgehen damit und vielleicht eine kurzfristige Unterversorgung durch die blöde Esserei.

Und genau da haben wir dein Problem. Hatte ich mir so ähnlich ja auch schon gedacht. Du bist auf dem richtigen Weg. Abschalten, WIRKLICH Urlaub machen (vor allem länger! Eine Woche ist viel zu wenig). Auch mal Nein sagen. Dann wird das wieder. Viel Erfolg!
 
Extra für dich habe ich hier ein tolles Rezept geschrieben, die Kartoffel-Variante hatten wir Vorgestern. Macht gut satt.
Ja, das hab ich mir schon fast gedacht. Auch dass du es absichtlich im lecker Essen Thread postest. Vielen Dank. :)

Die Kososmilch klingt spannend "exotisch" in der Kombi, kann ich mir aber gut vorstellen. Und gibt Tinte auf den Füller. :hehehe:

Solanin. Wieder was gelernt. :)
Du glaubst ja gar nicht, wie grün ich eigentlich bin. Ich kenne da so eine ausgemachte Fleichfresser Familie, die haben mich immer Gemüseboy genannt. Ich war drauf und dran mir ein grünes Superhelden T-Shirt mit einem schicken G drauf zu machen. :hehehe:

Im Gegensatz zu Fleisch (da bin ich extrem schmal aufgestellt) esse ich wirklich jedes Gemüse.
(Wobei Gurken, Paprika und Tomaten ja eigentlich Obst ist *hust*)

Gazpacho ist also schon eher ein pürierter Obstsalat. :crack:
 
Und genau da haben wir dein Problem. Hatte ich mir so ähnlich ja auch schon gedacht. Du bist auf dem richtigen Weg. Abschalten, WIRKLICH Urlaub machen (vor allem länger! Eine Woche ist viel zu wenig). Auch mal Nein sagen. Dann wird das wieder. Viel Erfolg!
Ja Danke. Zum Thema Abschalten (können) mache ich mal einen Berufsstress/Burnout/Whatever Thread auf. Mich interessiert einfach mal, wie andere damit umgehen wenn dein Chef partiell ein *rsch ist. Aber nicht heute. :D

Die Quintessenz mit meinem Doc ist so ein bisschen, dass ich keine 20 mehr bin, sich bei fast jedem auch bestimmte latente Probleme einschleichen. Ich weiß aus dem Bekanntenkreis, dass Freitags ab 6 "Sachen erledigen" angesagt ist, Samstag bleibt um was schönes zu machen und Sonntag gammelt man ein bisschen und ab Sonntag Abend ist man gedanklich schon wieder dabei, was Montag zu erledigen ist. Dementsprechend erholsam ist das dann.
Das ist meiner Meinung nach schon etwas am Limit.

Und bei mir.. Eigentlich ist seit 2015 permanent irgendwas. Viele Wachstumsprojekte, neue Projekte.. Da schleicht sich eben schon in den Alltag ungesundes Verhalten als Normalität ein. Das zehrt nicht unmittelbar, aber wenn du lange auf 120% läufst, dann sind eben keine Reserven mehr da.

Und weil du keine 20 mehr bist, schlägt die "Kleinigkeit" eben unmittelbarer durch. So ist das auch bei "jemand", der zwar schon wirklich viel geändert hat, aber auch schon etwas am Limit läuft. Da hab ich die Kurve zu mir gezogen.

Die Reserven kannst du aber auch nur Stück für Stück wieder aufbauen. Sofern du nicht in alte Muster verfällst.

Deshalb schrieb ich ja auch.. Das verstehe ich absolut.

Aber wenn ich drei Tage den flotten Otto habe, dann fange ich mit Kraftbrühe an. Ist Flüssigkeit, Fett und Salz. Schonmal eine gute Basis. Dazu würde ich (ich hatte vorher noch nicht drüber nachgedacht) aber vielleicht auch eine A-Zink einwerfen. Umbringen wird die mich nicht. Aber ich vermute mal, dass man damit schon ein bisschen was erreicht.

Gut. Das geht theoretisch auch anders. In Nahrungsmitteln ist das auch enthalten. Du kannst mit Montezumas Rache aber eben nicht alles essen.

Das meine ich mit einer kurzfristigen pragmatischen Lösung.

Mir kommt das jetzt nicht total absurd vor.
 
Zurück
Oben Unten