Sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel gegen Mangelerscheinungen

Jeder Körper tickt anders. Es gibt bis auf grobe Zusammenhänge glaub ich nicht viel, was für alle gleich ist.
Man muss verstehen lernen, wie das eigene System tickt.
Definitiv. Das mache ich ja in der Regel auch. Die Bilanz ist grad nicht so super und "in meinem Alter" kann man auch mal drüber nachdenken, dass man nicht mehr 16 ist und auch mal sagen "Leute, ich bin alt, ich muss mal zusehen".

Jetzt grade im Moment höre ich meinem Körper übrigens auch gerade zu. Mein Rücken fühlt sich an als hätte ich einen Bandscheibenvorfall im Brustwirbelbereich und das "strahlt" natürlich auch nach vorne aus, so dass sich mein Brustbein anfühlt als hätte ich beim letzten Karatewettbewerb verloren.

Ich könnte mir auch einfach eine Ibu reinhauen und "weitermachen". Damit warte ich aber noch ein bisschen, damit ich jetzt (ich hatte vorhin ein ausgiebiges Nickerchen) wo ich nicht wirklich müde bin, auch noch schmerzfrei anfange, die zweite Tür von einem Unterschrank zu lackieren.

Sowas ist übrigens ein Teil meines "Gesamtpakets". Das tolle an meinem Lebensstil: mir wird nie langweilig. Das besch.. an meinem Lebensstil: mir wird nie langweilig. Nix tun muss man auch mal genießen können.
 
Ich wollte nur festhalten D macht keinen teuren Urin. Fettlösliche Vitamine werden nicht ausgeschieden und können bei Überdosierung Probleme verursachen.
Jo, damit das nicht passiert macht man sich schlau über das Thema, lässt n Blutbild machen, guckt nach Soll- Ist-Zustand und rechnet aus, wieviel man nehmen muss, um aus dem Mangel raus zu kommen + lässt immer wieder prüfen, wie der Status ist.
Ich rede sicher nicht von „hier wirf mal ein“ – so würde ich auch selbst nicht mit meinem Körper umgehen und erwarte eigentlich von nem Erwachsenen, dass er da ebenfalls eigenverantwortlich mit umgehn kann. :)


edit: wie stellt man diese faflixte eMail-Nachricht zum Thema aus? Ich hab doch schon alles weggeklickt!
 
Nope. Die Sorge um mich ist ein mittelfristiges Projekt. Da stecken tatsächlich noch ganz andere Dinge dahinter. Zum Beispiel, dass ich mich viel zu selten "abgrenze" statt einfach mal zu sagen "Macht euren Sch.. alleine, ihr seid schon groß".
Na, dann weißte ja eigentlich, wo's lang geht. :)

Was soll ich der denn sagen wenn sie mir sagt, dass sie sich scheiße fühlt weil sie wegen der Arbeit zu wenig trinkt? (Das Gespräch hatten wir neulich) Soll ich ihr sagen: Gesünder leben und kürzer treten? Mehr trinken?
Jep. Und die Antwort nicht abwarten. Die kann ihren Sch… alleine und ist selbst schon groß. ^^

Sieht grad tatsächlich nach nem zusammenhängenden Thema bei dir aus! Klassische Verlagerung? :)

So, aber jetzt. Gut Nacht!


@Schmerzmittel: Zäpfchen, Leute, Zäpchen! :D
 
Mir kommt das alles recht bekannt vor und avalon ist auf der richtigen Spur. Ich habe auch alle ca. fünf bis zehn Jahre längere Phasen (die bis zu zwei Jahren dauern können) mit diesen oder ähnlichen Symptomen. Die Ursache lässt sich im Wesentlichen auf die allgemeine Lebensweise/die Lebensumstände zurückführen. Stress, Beziehungschaos, Probleme mit Familienmitgliedern, die sich leicht lösen ließen, die Betroffenen aber einfach nicht in den Griff bekommen und Jahre immer so weiter machen, bis dieser ganze Ärger und Frust letztendlich für einen selbst zur Belastung wird; das alles wirkt sich dann auf das eigene Ess- und Schlafverhalten aus (Appetitlosigkeit oder Fressanfälle, ggf. Gewichtsverlust oder -zunahme); ständige Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Blutzuckerschwankungen usw.
Bei mir trifft das den Kern auch. Aber das löst man ja nicht heute oder morgen bis zur Tagesschau.

Ich hab tatsächlich seit ca. einem Jahr ziemlich um die Ohren. Das hat mich ausgelaugt und das hängt natürlich zusammen, wirkt sich aus und ist letztlich ein Kreislauf, den man durchbrechen muss.

Darum geht es aber doch letztlich. Irgendwo muss man ja mal anfangen. Wenn ich mir den Hals "verrenkt" habe kann ich mich massieren lassen, mir ein Schmerzmittel einwerfen oder mich Anfang nächster Woche zum Thema Betten, Schreibtisch(-stühle) und Sofa beraten lassen.

Letzteres ist die etwas längerfristige Lösung. Ich kann dir aber aus Erfahrung sagen, dass Schmerzmittel oft die beste Variante sind. Zum einen gibt es ein Schmerzgedächtnis und zum anderen unterstützt die Tatsache, dass du weniger Schmerzen hast, die Muskellockerung, weil du dich normaler bewegst, anstatt noch weiter zu verkrampfen. So ähnlich wird dir das ein Schmerztherapeut auch erklären.

Oder anders ausgedrückt, weil du es erwähnst.. Blutzuckerschwankungen. Was macht man? Akut: Cola trinken. Besser: Butterbrot essen. Noch besser: Regelmäßig messen und dann mal auf die Ernährung schauen.

Für den Moment ist die Coke aber vielleicht auch einfach eine relativ gute Idee.

Die gehen auf den Magen. Kann der Arzt selber essen wenn er mag.
300mg werd ich für heute abend verkraften. Wärmflasche regel das übrige.

Sieht grad tatsächlich nach nem zusammenhängenden Thema bei dir aus! Klassische Verlagerung? :)
Das ist ein zusammenhängedes Thema. Nicht zuletzt weil das ganze Leben ein Kreislauf ist. Aber IMHO nicht als Verlagerung. Erkenntnis? Vergleich?

Manchmal siehst du einfach irgendwo ein Defizit, denkst darüber nach und fragst dich, ob du das möglicherweise auch hast. Wenn der Referent kacke ist, fragst du dich halt auch mal, wie du das machen würdest. Und wenn du feststellst, dass du genauso kacke wärest.. Dann machst du was dagegen. Im besten Fall.

Die Methode.. tja, da gibt es viele. Für sowas gibt es Schulungen. Oder üben üben üben und Feedback einholen.

Wenn du morgen was vortragen musst, dann kloppst du dir eben mal x youtube Videos mit Tipps rein. Das hilft in dem Fall am schnellsten.

Ich bin übrigens ein richtig besch.. Referent. Erklären wenn es nicht fachlich ist, ist echt nicht mein Ding. Deshalb auch die grandiosen Beispiele. :hehehe:

Und Zäpfchen.. :suspect:

Du kennst schon den Unterschied zwischen Ein- und Ausgang, oder? :crack:
 
Bei mir gehen die tatsaechlich auf den Magen... aber egal.

@Saugkraft: Ich denke, langsam wird klar um was es geht. MEINE Vermutung: Du hast jahrzehntelang Raubbau an deinem Koerper betrieben (machst es immer noch, statt um 4 Uhr nachts(!) rumzuposten, solltest Du mit Fieber fest und viel schlafen), hast vielleicht sogar ein Helfersyndrom, und weisst zwar im Prinzip schon, worauf es ankommt, willst aber nicht so wirklich, weil Du dann einiges(!) aendern muesstest.

Im Prinzip haben hier alle schon gesagt, was Dir wahrscheinlich helfen wuerde (so gut wir das koennen, ohne die tatsaechlichen Begleitumstaende genauer zu kennen), aber den Final Kick in the Ass kannst Du dir nur selbst geben.

Und ganz ehrlich - das funktioniert aber nur, wenn Du dich voll und ganz drauf einlaesst - ein Psychologe waere vielleicht wirklich keine so schlechte Idee.

Meine Meinung. Du entscheidest, was Du draus machst.

PS: Klassischer Morpheus: I can only show you the door. It is you who will have to walk through it.
 
[…]
Darum geht es aber doch letztlich. Irgendwo muss man ja mal anfangen. Wenn ich mir den Hals "verrenkt" habe kann ich mich massieren lassen, mir ein Schmerzmittel einwerfen oder mich Anfang nächster Woche zum Thema Betten, Schreibtisch(-stühle) und Sofa beraten lassen.

Letzteres ist die etwas längerfristige Lösung. Ich kann dir aber aus Erfahrung sagen, dass Schmerzmittel oft die beste Variante sind. Zum einen gibt es ein Schmerzgedächtnis und zum anderen unterstützt die Tatsache, dass du weniger Schmerzen hast, die Muskellockerung, weil du dich normaler bewegst, anstatt noch weiter zu verkrampfen. So ähnlich wird dir das ein Schmerztherapeut auch erklären.

Oder anders ausgedrückt, weil du es erwähnst.. Blutzuckerschwankungen. Was macht man? Akut: Cola trinken. Besser: Butterbrot essen. Noch besser: Regelmäßig messen und dann mal auf die Ernährung schauen.
Was ich bisher aus deinen Erzählungen rauslesen vermag, ist, daß meine Empfehlung für dich dazu tendiert, was Clonie bereits anmerkte.
Großes Blutbild machen lassen (1 bis 2 pro Jahr trägt die KK), und lasse bitte deine Schilddrüse dazu checken!
"Dieses kleine gute Miststück" kann dir aber ziemlich gehörig in den kompletten Metabolismus spucken.

Falls du akuten Vitamin- und Mineralienmangel haben solltest, sähe das ein (guter) allgemein Arzt relativ schnell.
Für diesen Fall gäbe es für ca. 20 Euro dann eine Aufbauspritze in den Popo – und dazu für dich die "Männer-Variante" Orthomol mit Fischölkapseln (ca. 50 Euro/Apotheke).
^^ Das wäre ein schneller und prakmatischer Ansatz zur akuten Versorgung bzw. (Ab-)Linderung.
Ein Arzt würde wohl noch obendrauf "Bewegung" verordnen – besonders auch nach den Mahlzeiten.

Und generell gilt immer (auch das hat Clonie erwähnt): Jeder Körper und sein Metabolismus, seine persönliche Verstoffwechselung, funktioniert individuell unterschiedlich.

Zu deinen Blutzuckerschwankungen bemerke ich mal, daß es evtl. mal angedacht werden könnte, ob du dich auf Diabetis checken solltest / lassen könntest.
Alternativ probiere mal deine Mahlzeiten in 6 kleine Portionen aufzuteilen.

Aber Streß im Allgemeinen kann halt schlicht auch ein sehr "guter" Allrounder sein, der einmal komplett überall reinfuhrwerkt und verbrannte Erde hinterlassen kann.
Als Arbeitnehmer vergiß nicht, daß du auch mal eine Kur beantragen lassen könntest.

PS: Schmerzmittel schrotten dir die Organe (Nieren, Leber…) – dem einen schneller, bei anderen langsamer. Aber sie tun es – alle.
 
@Saugkraft

Kippen weg falls du rauchst, Alkohol mal weg falls du was trinkst. Fleisch erstmal weg lassen oder halt wirklich Fleisch kaufen welches Qualität hat.
Ansonsten schauen wo überall irgendeine Form von Glukosesirup drin ist, sei es in Ketchup, Marmelade, Wurst, Süssigkeiten etc. Sogar in Brot ist es drin. Dazu schauen wo überall Palmfette oder Öle drin sind. Die sind auch in Knorrtüten drin, die haben jetzt sogar eine neue Serie rausgebracht wo nur natürliche Zutaten drin sind.

Dazu würde ich jegliche Form von Zucker soweit runterfahren wie es möglich ist. Denn diese Zuckerschwankungen können auch eine "Mangelerscheinung" in Bezug auf Zucker sein. Quasi eine kleine Entzugserscheinung. Und wenn man süßen will oder möchte dann normalen Zucker nehmen, keine Süßstoff oder andere nicht natürlichen Süßstoffe.

Jetzt kann man kommen mit Brigitte Hausfrauentipps, es ist im Grunde keine Zauberei
 
Du hast jahrzehntelang Raubbau an deinem Koerper betrieben (machst es immer noch, statt um 4 Uhr nachts(!) rumzuposten, solltest Du mit Fieber fest und viel schlafen), hast vielleicht sogar ein Helfersyndrom, und weisst zwar im Prinzip schon, worauf es ankommt, willst aber nicht so wirklich, weil Du dann einiges(!) aendern muesstest.
Jahrzehntelang nicht. Stimmt aber grundsätzlich. Nennen wir das Problem 1. Da wurde ja auch schon reichlich zu geschrieben. Wir können darüber gerne weiterreden, hat mit meiner Frage wie schon mehrmals deutlich gesagt, wenig zu tun.

Problem 2: Ich kann im Moment nicht wirklich kauen. Schnitzel is nicht. Kiefer OP. Das schränkt die Möglichkeiten ziemlich ein. Und das war absichtlich, weil ich neben Kronen, resten von Amalgam immer wieder Probleme hatte. Nicht im Sinne von Zahnschmerzen aber das Gesundheitsvoodoo sagt: Mach's ordentlich. Besonders weil/wenn du in die Jahre kommst.

Das ist ein Teil, um an Problem 1 zu arbeiten. ;) Da kommt die nächsten 2 Monate aber nichts neues rein. Und das ist eben kräftezehrend.

Helfersyndrom.. Ja, vermutlich. Wie ich schon schrieb: Öfter mal sagen "Macht's ohne mich." Im privaten Umfeld gab's aber viel zu tun. Stichwort: Meine Eltern sind nicht mehr die Jüngsten.

Und "jemand".. hab ich ja auch schon dargelegt. Darüber bin ich ja letztlich drauf gekommen, zu sagen: Alter, du müsstest mal irgendwo anfangen.

Warum ich um 4 schreibe? Weil ich nach über 12 Stunden Schlaf einfach ne Schlafpause brauche.

Falls du akuten Vitamin- und Mineralienmangel haben solltest, sähe das ein (guter) allgemein Arzt relativ schnell.
Für diesen Fall gäbe es für ca. 20 Euro dann eine Aufbauspritze in den Popo – und dazu für dich die "Männer-Variante" Orthomol mit Fischölkapseln (ca. 50 Euro/Apotheke).
^^ Das wäre ein schneller und prakmatischer Ansatz zur akuten Versorgung bzw. (Ab-)Linderung.
Das klingt doch mal nach nem Plan. Sowas meinte ich. Denn Mangel hab ich bestimmt. Von Suppe und ähnlichem kannst du nicht wirklich lange existieren. Mein Zahnarzt nannte es euphemistisch "mühsam". Das war sehr weit untertrieben. Dir gehen auch einfach irgendwann die Ideen aus und dir vergeht auch der Spaß am Essen. Das finde ich dabei eigentlich am Schlimmsten. Und genau darüber hab ich mich mit "jemand" unterhalten. Dem geht das aus anderen Gründen auch so.

Deshalb ist erstmal wichtig, was kurzfristig wenigstens das abdeckt was im sinnvollen Rahmen möglich ist. Eine Freundin hatte nach ihrem Umstieg von Amalgam auf Keramik lange körperliche Probleme. Die Schamanen im Internet liefern von Toxinen über Bakterien bis zu Erdstrahlen alle möglichen Erklärungen. Letztlich konnte ihr die Frage aber auch ihr Arzt nicht beantworten.

Zu deinen Blutzuckerschwankungen bemerke ich mal, daß es evtl. mal angedacht werden könnte, ob du dich auf Diabetis checken solltest / lassen könntest.
Könnte ich. Ich hab aber Diabetiker in meinem Umfeld. Blutzuckermessgeräte werden dir ja quasi hinterhergeworfen. Die Schwankungen liegen am Essen und halten sich aber in Grenzen. Nüchtern auch mal 75 oder 80, das spricht schonmal gegen Diabetes, nach dem Essen noch nie über 140.

Es ist eher: Hui, ich glaub, ich hol mir mal ne Coke.

Schmerzmittel: Für eine 10er Packung Ibu brauche ich ein Jahr oder länger. Zumal ich mit einer halben 600er anfange. In der Regel reicht das. Es ist ja nun auch nicht so, dass ich jeden Monat Schmerzen hab und selbst dann fange ich konventionell an. Kopfschmerzen wegen Verspannungen kriegt man mit einer Wärmflasche ziemlich gut weg.
 
Denn diese Zuckerschwankungen können auch eine "Mangelerscheinung" in Bezug auf Zucker sein. Quasi eine kleine Entzugserscheinung. Und wenn man süßen will oder möchte dann normalen Zucker nehmen, keine Süßstoff oder andere nicht natürlichen Süßstoffe.i
Ich hab doch nur auf Chaos Beitrag geantwortet. Ich hab da doch keine wirklichen Probleme. :heul:

Süßstoff meide ich wie die Pest. Auch in Getränken. Das Zeug schmeckt sch.. und hinterlässt einen pelzigen Geschmack.

Und Süßigkeiten.. Wenn ich eine Packung Kekse kaufe muss ich die Hälfte in der Regel wegwerfen weil sie alt werden.

Edit: Und klar.. Im Prinzip hast du recht. Aber weg ist nicht mein Problem. Neulich hat mich so eine "Ernährungsberaterin" (Multilevel) bei Facebook angequatscht.

Ich sage super. Wie kriege ich ein paar Kilo drauf. Was meinst du, wie stinkig die war und ob ich sie ver*rschen wolle. :noplan:

"Zaubermittel" für die Heidi Klum Figur wollen dir alle verkaufen. Es gibt ja auch ungefähr 65.000 Hersteller.

Mach's mal umgekehrt. Da kriegen die "Experten" große Augen.
 
Ich hab doch nur auf Chaos Beitrag geantwortet. Ich hab da doch keine wirklichen Probleme. :heul:

Süßstoff meide ich wie die Pest. Auch in Getränken. Das Zeug schmeckt sch.. und hinterlässt einen pelzigen Geschmack.

Und Süßigkeiten.. Wenn ich eine Packung Kekse kaufe muss ich die Hälfte in der Regel wegwerfen weil sie alt werden.

Auch hier ist das Sirup oft zu finden.

Meine persönliche Erfahrung ist aktuell dass ich keine Heißhungerattacken mehr habe seitdem ich darauf achte kein Glukosesirup oder anderes Sirup zu mir nehme. Ich habe das Sachen bei die ich echt gerne gegessen habe und noch gerne essen würde, auf die verzichte ich nun. Tut manchmal weh aber ich kann auch gar nicht mehr so viel essen. Das hört sich komisch an, aber es fällt mir schwer den ersten Teller eines Mittagessens komplett zu schaffen und ich bin nun kein halbes Hähnchen.
Ich fühle mich nebenbei fit wie selten zuvor.

Letztens sagte ich zu meiner Frau dass ich mit so dermaßen fit fühle dass ich mich nicht nur geistig jung fühle, sondern auch körperlich wieder richtig jung werde. Ich fühle mich echt als könne ich wieder sprichwörtlich Bäume ausreissen.
 
Schmerzmittel belasten oft den Magen. Nur weil das nicht jeder spürt isses nicht unwahr.
Es gibt auch Wirkstoffe die das nicht tun. Als Magenpatient bekomm ich immer Novalgin in Tablettenform, Vertrag ich wunderbar. Im Krankenhaus bekomm ich das Zeug in Infusionen.

Ich bekam letztes Jahr 2x die Woche eine Infusion beim Arzt, um meine Flüssigkeitsaufnahme zu steigern sowie Vitamine in mich reinzubekommen. Hat mir damals sehr geholfen. Den richtig guten Mix aus allem was man braucht bekam ich von der Kasse allerdings nur 1x bezahlt, da zu teuer. Also das waren 10 Ampullen die dann in ne Infusion gespritzt wurden. Danach hat der Doc da reingegeben was er eben konnte, alles was ich noch weiss ist B12 weil das so widerlich stinkt.

Als ich kurz vorm beidseitigen Nierenversagen stand gab es im Krankenhaus eine ähnliche Kur, da wurde ich allerdings auch mit Astronautenpacks unterstützt. Silberne Infusionsbeutel, die dann 24h an dir hängen um das milchige Zeugs in dich reintröpfeln zu lassen.

Da bei mir die Aufnahme gehemmt ist müsste ich eigentlich supplementieren, aber derzeiz nehm ich nur Vitamin D in Form von Oleovittropfen zu mir.

In diesen Dingen gibt es keine Akuthilfe. Man muss die Depots im Körper wieder auffüllen. Und ganz wichtig zu wissen ist woran es mangelt. Und natürlich dann auf lange Sicht die Ursache angehen, aber das weisst du eh.

Ich könnt dir ja gerne meine Kotztabletten schicken, da ist soviel Zeug drin und derart überdosiert dass du deine Mängel in ner Woche ausgeglichen hättest - aber wahrscheinlich wärst dann endgültig hinüber ;)

In deinem Zustand ist ein Arzt mehr als dringend zu empfehlen. Ich mein jetzt auch wegen Fieber und den Rückenschmerzen.
 
Das klingt doch mal nach nem Plan. Sowas meinte ich. Denn Mangel hab ich bestimmt. Von Suppe und ähnlichem kannst du nicht wirklich lange existieren. Mein Zahnarzt nannte es euphemistisch "mühsam". Das war sehr weit untertrieben. Dir gehen auch einfach irgendwann die Ideen aus und dir vergeht auch der Spaß am Essen. Das finde ich dabei eigentlich am Schlimmsten. Und genau darüber hab ich mich mit "jemand" unterhalten. Dem geht das aus anderen Gründen auch so.

Deshalb ist erstmal wichtig, was kurzfristig wenigstens das abdeckt was im sinnvollen Rahmen möglich ist. Eine Freundin hatte nach ihrem Umstieg von Amalgam auf Keramik lange körperliche Probleme. Die Schamanen im Internet liefern von Toxinen über Bakterien bis zu Erdstrahlen alle möglichen Erklärungen. Letztlich konnte ihr die Frage aber auch ihr Arzt nicht beantworten.
Kommt auf die Art der Suppen an.
Ich könnte dir Suppen kochen, von denen würdest du auch ein paar Kilo draufbekommen.
Alles eine Frage der Menge und Zutaten. :D

Wenn dir ein guter! Zahnarzt eine komplette Amalgam-Entfernung beibiegt und durchzieht –
dann verschreibt er dir nach der zahnärztlichen Behandlung auch sowas wie Kohle- oder besser Chlorella-Tabletten zur Entgiftung des Darms etc.
"Einfach nur rausbohren" reicht da nicht wirklich komplett, zumal man prozentual beim Rausbohren auch das Zeugs schluckt usw.

Und "Spaß am Essen" ist wichtig.
Persönlich hatte ich irgendwann das Limit erreicht, nur noch industriellen Mist zu essen, weil die Zeit knapp ist usw.
Fing dann an mich über Inhaltsstoffe und Rezepte zu informieren, und kochte drauf los.
Ein Freund von mir ist Heilpraktiker, der mich zusätzlich auf den Trichter brachte, daß Kombinationen wichtig sind.
Also, was du wann mit was zu dir nehmen solltest, damit die jeweils einzelnen Stoffe auch wirklich verstoffwechselt werden können usw.
Ähnlich dem, was Clonie auch sagte, betreffs des Gleichgewichts von Magnesium und Calcium – das und dieses Verständnis wird sogar durch Aquaristik unterstützt.
Zumindest bei Aquascaping und Zudüngungen bzw. durch schwierigere Bepflanzungen usw.
Wenn das Gleichgewicht nicht stimmt, dann wächst nichts richtig bis auf Algen – ähnlich wie bei uns. :D
 
Auch hier ist das Sirup oft zu finden.

Meine persönliche Erfahrung ist aktuell dass ich keine Heißhungerattacken mehr habe seitdem ich darauf achte kein Glukosesirup oder anderes Sirup zu mir nehme. Ich habe das Sachen bei die ich echt gerne gegessen habe und noch gerne essen würde, auf die verzichte ich nun. Tut manchmal weh aber ich kann auch gar nicht mehr so viel essen. Das hört sich komisch an, aber es fällt mir schwer den ersten Teller eines Mittagessens komplett zu schaffen und ich bin nun kein halbes Hähnchen.
Ich fühle mich nebenbei fit wie selten zuvor.

Letztens sagte ich zu meiner Frau dass ich mit so dermaßen fit fühle dass ich mich nicht nur geistig jung fühle, sondern auch körperlich wieder richtig jung werde. Ich fühle mich echt als könne ich wieder sprichwörtlich Bäume ausreissen.
An dich musste ich unlängst auch wieder denken – wegen Glukose…
Informiere dich mal noch über Phosphate und all seinen Facetten in der Nahrungsmittelbranche. Wirst da nicht weniger staunen. :crack:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Zäpfchen meinte ich ernsthaft! Grad, wenn der Magen nicht in bester Verfassung ist, ist das eine sinnvolle Alternative ebi Schmerzmitteln. Über Schleimhäute allgemein werden viele Stoffe sogar schneller aufgenommen, als über den Magenkreislauf (nur sind Schmerztabletten so ekelig im Geschmack, das macht keiner, die so lang im Mund aufbewahren).

Und der Unterschied von Eingang und Ausgang ist eigentlich kein großer :p alles Teil des gleichen einen Schlauchs, der als allererstes angelegt wird in der embryonalen Entwicklung. Falls es dich interessiert: das Buch Darm mit Charm ist sehr unterhaltsam und lehrreich dazu! Gibts auch als Hörbuch, das find ich beim Kranksein immer am einfachsten aufzunehmen.

Zähne: wirklich wichtig, dann nach VitD, Magnesium und Calzium zu gucken, denn ohne das ist die Knochenheilung nicht optimal oder gar gestört! Ist mir passiert, da wusste ich noch nix über das Thema, aber die eine Ecke im Mund, da ist schlicht keine Kiefermasse mehr nachgewachsen aufgrund meines krassen Mangels (und dann wird auch mit nem verankerten Ersatz schwierig).

Kann da meinen Vorrednern nur zustimmen, insbesondere Difool. :)

So, nu. Essensideen.
Mit Fischölkapsel allein kommst ja nicht weit. Aber gute Öle sind schon wichtig!
Gesund ist meiner Meinung nach, so wenig verarbeitete Lebensmittel zu essen, wie möglich und so frisch wie möglich! Alles, was fertig im Regal steht ist nicht die erste Wahl.
  • Ist denn im Mund schon soweit verheilt, dass du n bissl was imt Würze darfst? So ein indisches Dahl mit roten Linsen und zartem Gemüse ist superlecker zB und in Kombi mit Reis unschlagbar von der Eiweißaufnahme. Und braucht so gut wie keine Kauleistung. (Ans Schmauen denken!)
  • Bei Suppe, wenns denn auch mal ne Suppe sein kann, guck mal nach Miso-Suppe. Miso wird im asiatischen sogar als Heilmittel angesehn. Und was Difool sagt: Suppe ist, was du draus machst :D
  • Shakes mit Nussmus. Eiweiß, Fett, kann man super kombinieren mit Baobab-Pulver, Maca-Pulver, Leinsamen, Chia und anderem Superfood. (wenns um meine Gesundheit ginge, wär mir dann auch egal, ob ich als Trendopfer gesehn werd)
  • Grünzeugs: Was toll ist für die Mineralien und B-Vitamine ist zB Spirulina, aber das is nicht jedermanns Sache, geschmacklich. Sinnvoller (weil frisch und heimisch) sind natürlich Wildkräuter für Smoothies, wenn du die Muse mal hast oder ne gute Bezugsquelle (wenn man Glück hat auf dem Markt, essbare Blumen und so). Sie enthalten Bitterstoffe, die wichtig sind für den Magen (und nicht ausschließlich von Kaffee herkommen sollten), jede Menge ätherische Öle, die dem Organismus gut tun und sind überhaupt viel reichhaltiger als Zuchtgemüse (wobei es Spinat, Ruccola und Co auch erstmal tun).
  • Jetzt die Zeit: grie Soß! mit Kartoffelbrei, falls mehlig kochende Kartoffels noch nicht gehn. Aber keinen aus der Packung :Oldno:
  • Alle Saucen (ob rot oder grün, oder auch Pesto) gehn auch toll mit Polenta (+Schafskäse reinkrümlen, uoooooaaa)
  • Sonnenblumenkerne einweichen über Nacht und mit gebratener Paprika und Knofi zu nem Aufstrich pürieren – geht gut mit Kräckern, so Tuck oder so, was du mit ordentlich Spucke auch weich bekommst, ohne kauen. Geht natürlich auch als Hummus auf Kichererbsenbasis.
  • Glas im Ei, da stehn viele drauf. Fast noch komplett roh, verkleppert, mit Gewürz dran (ich mags nich)
  • Frisch gepresste Säfte: Gibt inzwischen in vielen Städten an so Ständen, gibt mir morgens n guten Energie-Kick. Ich bring meine eigene Edelstahlflasche mit und tu da daheim zB schon Chia-Samen rein oder Nussmus, damit es ein bisschen gehaltvoller ist.
  • Quark, Joghurt mit Kokosflocken und/oder Marmelade, gepuffter Amaranth mit rein
  • Ich habe Zucker durch Xylit ersetzt bei mir – besser für die Zähne und leicht remineralisierend.
Da es ja auch deutlich ums Genießen, geht hier noch meine Gedanken dazu:
Wenn man fertiges Essen zu sich nimmt, dann muss das knallen – weil der ganze Prozess des Genusses, der im Vorfeld stattgefunden hat, von einem abgeschnitten ist.
Essen ist für mich mehr als Nahrungsaufnahme und sättigt meiner Erfahrung nach mehr, wenn es zelebriert wird:
  • Die Vorfreude aufs Essen, Rezepte raussuchen, was Neues ausprobieren – da ist das Experiment vegan, paleo etc einfach interessant, weil man gezwungen ist, was Neues auszutesten. Ebenso könntest du die formale Einschränkung „kaupause“ als Herausforderung statt Behinderung versuchen zu sehen, die dich kreativ werden lässt.
  • Die Freude am Einkaufen (was mir auf dem Markt oder im Hofladen mehr Spaß macht als zwischen werbeüberladenen Supermarktregalen)
  • Das Zubereiten mit Zen – wirklich Hinspüren, wie sich das anfühlt, schnuppern und die Gerüche wahrnehmen, fühlen, wie das Messer schwer in der Hand liegt, welche Geräusche das Schneiden auf dem Holzbrett macht. Kann man ne richtige Meditation draus machen. :)
  • Essen dann ohne Ablenkung sondern auch Zen
Überhaupt sind Gerüche eine gute Möglichkeit den Appetit und Genuss zu befriedigen. Ich weiß nicht, ob du so der Teetyp bist zB, aber da mal viele verschiedene Sorten ausprobieren, mal in nen anderen Laden dafür gehn.
Und duftende Blumen oder Räucherstäbchen :) „Männer-Variante“? Unwichtig, oder? ^^
Sowieso mehr Fokus auf andere Genüsse legen. Mal ne Lomi-Lomi-Massage gönnen oder wenn man das mag, zum Frisör oder im Garten mit den Händen in der Erde wühlen, beim Sport den Körper fühlen.
Den Fokus verschieben finde ich überhaupt hilfreich… Nicht nach dem gucken, was nicht geht/nicht erreichbar ist (und was dann Frust aufbaut), sondern wo in dem, was im Moment möglich ist, der größte Spaß liegt.
 
Mit Fischölkapsel allein kommst ja nicht weit. Aber gute Öle sind schon wichtig!
.

Oh dankeschön.:cake:

Wo ich das gerade lese, ich habe meine heute morgen vor dem Training wirklich vergessen zu nehmen, 2 Stück.:)
 

Anhänge

  • Supps.jpg
    Supps.jpg
    175 KB · Aufrufe: 144
Lol, genialer Folgepost :crack:

edit: aber recht haste, ich hab meine NEMs heut auch noch nicht gehabt. :)
 
Meine Frau kocht Eintoepfe, da platzt Du von, so dick sind die. Aber immer noch gut schluckbar. Da kann man richtig leckere Sachen machen, wie die anderen schon gesagt haben. Und es wird ja nicht fuer ewig sein. Das kann man schon eine Zeitlang durchhalten. Und wenn's halt nicht anders geht, geht's halt nicht anders.

Das Wichtigste aber ist, dass man auf gute, frische Zutaten achtet, und diese ganze Industriemampfscheisse konsequent weglaesst.
 
An dich musste ich unlängst auch wieder denken – wegen Glukose…
Informiere dich mal noch über Phosphor und all seinen Facetten in der Nahrungsmittelbranche. Wirst da nicht weniger staunen. :crack:
Danke für den Tipp. Wird sich eingelesen und danach gehandelt.
 
Zurück
Oben Unten