Sim-lock freies iPhone => 999 Euro

Das sehe ich genau so!!! Wer ist denn wirklich so blöd und gibt 'nen Tausender aus für das Handy? Wer das macht, dem sollte man noch
1000 Gratisschläge auf den Hintern geben. Ne, Leute mal ernsthaft.
Für 1000 Euro gäb es für mich nur ein Handy: den E90 Communicator,
der ist noch billiger und kann trotzdem eine ganze Ecke mehr.

Willste meinen mir abkaufen? Hab mein E90 in Rente geschickt weil die USABILITY kein Vergleich zu meinem iPhone hat.
 
Ich finde das iPhone ist definitiv mehr wert als die 399 Eur. Nur weil man ein Gerät günstig produziert, muss man es ja nicht gleich günstig weitergeben...

ähhh hallooo??

ich les immer wieder dass das iPhone ja ach so günstig zu produzieren sei...

schonmal daran gedacht wieviel Geld die Forschung und Entwicklung die letzten 2-3 Jahre dafür bei Apple verschlungen hat??

Dann die ganze Software wo so easy benutzerfreundlich funktioniert!!

Das fällt alles nicht von den Bäumen, und man sieht ja jetzt mit was für Krücken man die letzten Jahre arbeiten musste wenn man ein Handy "from the last century" hatte... :cool:
 
Hast du dir meinen Beitrag auch wirklich durchgelesen ;)
 
jep, die Antwort war auch für die Nörgler bestimmt und nicht an Dich! Dein Beitrag hat nur so halbwegs dazu gepasst deshalb hab ich ihn zitiert! :)
 
Aha. T-Mobile würde also Kunden gewinnen in dem sie das iPhone ohne Vertrag für 500 Euro verkaufen würden.

Erklär mir das mal... :D Wer bei T-Mobile Kunde ist oder Kunde werden möchte, kauft sich das Ding mit einem der - in meinen Augen - attraktiven Pakete. Der kauft sich das Teil mit Sicherheit nicht standalone. Das machen nur jene, die zu einem anderen Anbieter wollen.

Also inwiefern vergrault der Preis Kunden? Bin gespannt auf deine Erläuterung.

Wäre mir neu, dass ich in den USA ein unlocked iPhone für 399,- USD kriege. Es wäre mir neu, dass ich dort überhaupt auf legalem Wege über den Handel ein unlocked iPhone erhalte.

Ich denke mit dem Kunden vergraulen ist mehr gemeint das sich die Telekom seinen ruf als abzocker mehr ausbaut und sich dadurch kunden vergraulen...

Weil man kann es nicht schön reden das der Preis von 1000 euro den sie zur abschreckung machen den ruf der Telekom weiter als übertreuerter Mobilfunkanbieter ausbaut... Sie haben klar null vorteil das telefon ohne simlock für 500 euro zu vertreiben... aber man sollte bei der Telekom langsam anfangen langfristig zu denken... es ist fakt das die Telekom über die jahre immer mehr kunden verliert durch ihr handeln oder auch nicht handeln wie mans nimmt.... und das jetzt versuchen durch den exclusiv vertrieb des iphones wett zu machen in dem man dem Apple Fan keine wahl lässt.

Es ist einfach schlecht durchdacht sich den Ruf in Deutschland weiter auf lange Sicht kapput zu machen.


Eine frage zu dem iPhone aus USA hab ich auch noch... kann ich mir nicht im Apple US Store das ding kaufen und es dann hier in deutschland für 99 euro unlocken lassen, völlig legal???

Hat jemand schon erfahrungen gemacht in wie fern Telekom vor freischaltung Prüft???

Hab da keine ahnung!
 
kann ich mir nicht im Apple US Store das ding kaufen und es dann hier in deutschland für 99 euro unlocken lassen, völlig legal???
nein... , da es keinen legalen unlock service für 99€ in D gibt. es gibt nur die möglichkeit, bei t-mobile gekaufte geräte entsperren zu lassen, und zwar von t-mobile (respektive apple) selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mit dem Kunden vergraulen ist mehr gemeint das sich die Telekom seinen ruf als abzocker mehr ausbaut und sich dadurch kunden vergraulen...

Weil man kann es nicht schön reden das der Preis von 1000 euro den sie zur abschreckung machen den ruf der Telekom weiter als übertreuerter Mobilfunkanbieter ausbaut... Sie haben klar null vorteil das telefon ohne simlock für 500 euro zu vertreiben... aber man sollte bei der Telekom langsam anfangen langfristig zu denken... es ist fakt das die Telekom über die jahre immer mehr kunden verliert durch ihr handeln oder auch nicht handeln wie mans nimmt.... und das jetzt versuchen durch den exclusiv vertrieb des iphones wett zu machen in dem man dem Apple Fan keine wahl lässt.

Es ist einfach schlecht durchdacht sich den Ruf in Deutschland weiter auf lange Sicht kapput zu machen.
Diejenigen die sich so einen Schmarrn zusammen reimen, lassen sich sowieso durch nichts überzeugen. Schon gar nicht durch günstige Tarife. Das sind nämlich jene, die meinen, bei einem Discounter, der ohne GG nur 9ct/min erhält, kriegt man den selben Service wie bei T-Mobile.

Ich mag mich ja täuschen, aber... klar zahl ich in meinem Relax-Tarif mehr als die Simyo-, Fonic und Aldi-Talker. Allerdings habe ich dort eine kostenlose Hotline, die mir rund um die Uhr hilft, selbst bei schwierigen technischen Dingen, die mich auch mal zurückruft, wenn was nicht sofort erledigt werden kann, ich hab das mit Abstand beste Netz, höchste Netzpriorität (hat schon mal einer dieser Billigtalker versucht, auf nem Festival zu telefonieren? Ich wünsche VIEL Spaß!) und den dichtesten Ausbau.

Da aber Preis/Leistung heutzutage nix zählen, ist alles über 0,- Euro Abzocke
 
re

Also ich hab mich mal bis zu Seite 20 durch den Thread gekämpft, und ich muss sagen einige Menschen haben schon eine sehr merkwürde Vorstellung wie Handel funktioniert.

Erstens, es gibt kein Grundrecht auf ein iPhone. Ich hätte auch gern einen Mercedes S-Klasse, aber Mercedes ist dummerweise nicht gewillt sie mir für den Preis eines Dacia Logan zu verkaufen. Dabei kann der genau das gleiche, mich von A nach B fahren warum kostet der dann nur 1/20???

T-Mobil will keine "freien" iPhones verkaufen. Die wollen ihre Pakete an den Mann bringen, und das ist durchaus legitim.

Der Exklusivvertrieb von Gütern ist doch nichts Neues, ich versteh nicht warum gerade beim iPhone jeder meint ein Anrecht darauf zu haben. Ganz ehrlich, ich würds mir auch nicht kaufen. Aber ich gönn der Telekom/ Apple ihr Geschäftsmodel, der Preis richtet sich danach was der Markt (und zum Markt gehören sowohl Kaufer wie auch Verkäufer) bereit ist zu zahlen.
 
Diejenigen die sich so einen Schmarrn zusammen reimen, lassen sich sowieso durch nichts überzeugen. Schon gar nicht durch günstige Tarife. Das sind nämlich jene, die meinen, bei einem Discounter, der ohne GG nur 9ct/min erhält, kriegt man den selben Service wie bei T-Mobile.

Ich mag mich ja täuschen, aber... klar zahl ich in meinem Relax-Tarif mehr als die Simyo-, Fonic und Aldi-Talker. Allerdings habe ich dort eine kostenlose Hotline, die mir rund um die Uhr hilft, selbst bei schwierigen technischen Dingen, die mich auch mal zurückruft, wenn was nicht sofort erledigt werden kann, ich hab das mit Abstand beste Netz, höchste Netzpriorität (hat schon mal einer dieser Billigtalker versucht, auf nem Festival zu telefonieren? Ich wünsche VIEL Spaß!) und den dichtesten Ausbau.

Da aber Preis/Leistung heutzutage nix zählen, ist alles über 0,- Euro Abzocke

Oh bitte hör doch auf... Wo ist das den schmarn das der telekom die kunden weglaufen... wo ist es den schmarn das man als kunde lieber dahin geht wo ich für das selbe weniger zahle... Grundsätzlich geb ich dir recht... qualität hat ihren preis... telekom aber bietet nicht mehr qualität als andere... Ich selber arbeite in der IT Branche und habe ständig mit Proviedern zu tun also auch mit den Hotlines... da nimmt sich niemand etwas... unsere 4 großen haben alle kostenfreie hotlines es sei den man ist in einem web tarif da ist bloß das online ticket system umsonst aber die hontline dann kostenpflichitg...

Wenn die Telekom laut dir soviel besser ist frag ich mich wieso du dann selbst da bei hotlines anrufen musst...

Mit simyo und co kenn ich mich persönlich nicht aus... kenn nur leute die das nutzen und die sind damit zufrieden...

Ich will doch auch nicht das Telekom das teil verramscht aber manchmal muss man halt auch mal langfristig gucken und das konnte die Telekom noch nie... sie ziehen immer als letzte nach wenn es schon zu spät ist...
 
Erstens, es gibt kein Grundrecht auf ein iPhone. Ich hätte auch gern einen Mercedes S-Klasse, aber Mercedes ist dummerweise nicht gewillt sie mir für den Preis eines Dacia Logan zu verkaufen. Dabei kann der genau das gleiche, mich von A nach B fahren warum kostet der dann nur 1/20???
.

Mercedes verkauft ihr Auto auch nicht in nur einer Garage und bekommt pro gefahrenen Kilometer noch 100 Euro zurück...neee neee das kommt nicht gut, was genau kostet das iPhone in Amerika?
 
Oh bitte hör doch auf... Wo ist das den schmarn das der telekom die kunden weglaufen...
Wir sprechen gerade von T-Mobile und nicht dem Festnetzgeschäft. Und T-Mobile laufen keine Kunden weg.

Aber wenn du so fragst... dem Festnetzgeschäft laufen die Kunden weg, weil dies von BNetzA, Bundestag und EU so gewünscht ist. Du weißt schon... Regulierung, Zwang zu sinkenden Marktanteilen, usw.?

Wenn die Telekom laut dir soviel besser ist frag ich mich wieso du dann selbst da bei hotlines anrufen musst...
Weil es auch beim besten Unternehmen mal zu Problemen kommen kann oder mein Handy spinnt oder ich Fragen zur Rechnung habe oder...?

Und wenn ich mal eine Frage oder ein Problem habe, habe ich wenigstens jemanden an den ich mich wenden kann.
Ich will doch auch nicht das Telekom das teil verramscht aber manchmal muss man halt auch mal langfristig gucken und das konnte die Telekom noch nie... sie ziehen immer als letzte nach wenn es schon zu spät ist...
Im Festnetzgeschäft, weil sie vorher nicht dürfen (du weißt schon... alle Tarife müssen vorher eingereicht, geprüft und genehmigt werden) und im Mobilfunk weil es nicht notwendig ist. Sieht man ja gerade. Vodafone bewegt sich genau so wenig und die beiden zu Billigheimern verkommenden Pseudokonkurrenten E+ und o2 jammern mittlerweile wöchentlich, dass ihnen die Umsätze trotz Kundenzuwachs weg brächen und sie nichts dagegen tun könnten. Wie es um den Kundenservice bei o2 bestellt ist sehe ich ja bei meinem Mitbewohner... der mittlerweile übrigens einen T-Mobile Vertrag hat und das letzte Jahr seine o2-Vertrags einfach auslaufen lässt. Sogar das erschien ihm günstiger, wenn er seine Nerven mit einrechnet.
 
Also ich hab mich mal bis zu Seite 20 durch den Thread gekämpft, und ich muss sagen einige Menschen haben schon eine sehr merkwürde Vorstellung wie Handel funktioniert.

Erstens, es gibt kein Grundrecht auf ein iPhone. Ich hätte auch gern einen Mercedes S-Klasse, aber Mercedes ist dummerweise nicht gewillt sie mir für den Preis eines Dacia Logan zu verkaufen. Dabei kann der genau das gleiche, mich von A nach B fahren warum kostet der dann nur 1/20???

T-Mobil will keine "freien" iPhones verkaufen. Die wollen ihre Pakete an den Mann bringen, und das ist durchaus legitim.

Der Exklusivvertrieb von Gütern ist doch nichts Neues, ich versteh nicht warum gerade beim iPhone jeder meint ein Anrecht darauf zu haben. Ganz ehrlich, ich würds mir auch nicht kaufen. Aber ich gönn der Telekom/ Apple ihr Geschäftsmodel, der Preis richtet sich danach was der Markt (und zum Markt gehören sowohl Kaufer wie auch Verkäufer) bereit ist zu zahlen.


Word !!!
 
399$ inkl. Vertrag :)

Mercedes verkauft es über ihre Vertragshändler bzw. ihre örtlichen Niederlassungen. Das sie pro gefahrenen Kilometer kein Geld bekommen ist sicherlich richtig, aber das tut in diesem Fall auch nicht wirklich etwas zu Sache. Der Deal betrifft ja nur Apple und Telekom die dafür die exklusiven Vertriebsrechte erhält.

Wie gesagt, jetzt gibt es eine freies iPhone. Die Auflagen des Gerichtes sind dafür fürs erste Genüge getan. Nur sich jetzt über den Preis aufzuregen ist wirklich Kindergarten hoch 10, wer nicht bereit ist das Geld dafür auszugeben solls halt einfach bleiben lassen. Ich finds in Ordnung das Apple sich diese Exklusivität teuer bezahlen läßt. Für solche Fälle gibts die Preis/Absatzfunktionen und wenn die als Ergebnis ausspuckt 999€ dann wird genau das der Preis sein für den Apple das iPhone verkauft.
 
399$ inkl. Vertrag :)

wirklich etwas zu Sache. Der Deal betrifft ja nur Apple und Telekom die dafür die exklusiven Vertriebsrechte erhält.
Eben doch...Apple bekommt 30% Prozent der Einnahmen!!! Ich meinte ohne vertrag....bei ebay kosten sie ja neu die Hälfte:faint:
 
Nein, diese Aussage stimmt nicht.

T-Mobile will 95% der Bevölkerung erreichen und nicht mehr
Reicht das nicht und kann man das nicht bereits als "flächendeckend" bezeichnen? E+ behauptet von sich auch, ein flächendeckendes Netz zu haben und die erreichen mit ihrem normalen GSM nicht mal 95% der Bevölkerung ;)
 
Ich denke mit dem Kunden vergraulen ist mehr gemeint das sich die Telekom seinen ruf als abzocker mehr ausbaut und sich dadurch kunden vergraulen...

Ich finde den Preis völlig o.k. !

Soll sich T-Mobile etwa die guten Bestandskunden verärgern, die das iphone mit Vertrag für EUR 399,- erworben haben ?

Wohl kaum.

Grüße.

Uwe
 
Zurück
Oben Unten