Silicon - Der Charme ist weg

Anders gefragt, hat der Computer, so wie ihn die meisten hier noch kennen, seinen Charme verloren?
Das würde ich bejahen. Mein Rechner ist für mich das mit Abstand uninteressanteste Produkt meiner Tech-Ausstattung. Anderes finde ich viel interessanter und nutze ich viel häufiger.
 
Mal abgesehen von den Studien der Unternehmen die Apple Produkte einsetzen, und die durchaus rechnen können, ist es auch eine Frage des Unternehmens-Paradigmas.
bedeutet, Millionen anderer Firmen können nicht rechnen?
Millionen Firmen, die auf Windows setzen?
Denn scheinbar könnten die alle ja echt Geld sparen, wenn sie nur erkennen würden, wie viel günstiger Apple doch ist.

Im Ernst, die Rechnung ist schlicht nicht so einfach und für die meisten Firmen ist Microsoft billiger, mal abgesehen von technischen Anforderungen. Das ist ein Fakt.
 
Anders gefragt, hat der Computer, so wie ihn die meisten hier noch kennen, seinen Charme verloren? Früher war ein Computer was besonderes, heute kannst du alles und noch viel mehr am iPhone erledigen oder am iPad.

Je nachdem, wie lange man den Kram schon macht. Windows 95 fand ich seinerzeit unglaublich spannend, weil ich mich allgemein in diesen ganzen Computerkram reinfuchsen wollte. Zum Glück hatte ich kaum Freunde und darum viel Freizeit... ;) irgendwann hat man alles (auch das Seltsame) schon mal gesehen, das nimmt zwar nicht unbedingt den Charme, aber das Gefühl der Spannung.

Im Übrigen gilt: Wer das, was er mit einem Computer macht, auch mit so einem Wischding machen kann, der hat einen Computer nie produktiv genutzt.
 
Das würde ich bejahen. Mein Rechner ist für mich das mit Abstand uninteressanteste Produkt meiner Tech-Ausstattung. Anderes finde ich viel interessanter und nutze ich viel häufiger.
Bei mir genauso und vieles wurde auch überflüssig. Ich bräuchte keinen Drucker mehr, selten noch ein CD-Laufwerk um Alben zu rippen. Meine Freundin hat nur noch ein iPad. Der nächste nutzt nur noch sein Smartphone und das Notebook verstaubt. Meiner Mutter würde auch nur ein iPad reichen, meinen Großeltern genauso.

Im Übrigen gilt: Wer das, was er mit einem Computer macht, auch mit so einem Wischding machen kann, der hat einen Computer nie produktiv genutzt.
Sehe ich nicht so. Wenn es nach mir geht, würde ich E-Mails gerne abschaffen. Mir reicht da ein kurzer Chat. Genauso reicht mir ein papierloses Büro, kein Scanner, kein Drucker. Files werden gesynct, oder extern angeschlossen. Aber ich kann auch einen externen Monitor anschließen und damit arbeiten. Die iPad Pros bekommen immer mehr Apps und die haben richtig potential.
 
Im Übrigen gilt: Wer das, was er mit einem Computer macht, auch mit so einem Wischding machen kann, der hat einen Computer nie produktiv genutzt.
Privat verwende ich fast nur noch mein Wischding :).
Kann sogar Terminal :-D
 
Anders gefragt, hat der Computer, so wie ihn die meisten hier noch kennen, seinen Charme verloren?
Anders geantwortet, der Computer ist in breiteren Schichten der Bevölkerung endlich da angekommen wo er immer schon hingehört, in die Werkzeugkiste ohne eigenen Stellenwert. Es hat allerdings länger gedauert, als ich erwartet und gehofft habe, vielleicht auch weil die "selbsternannten IT Götter in Schlappen" massiver und erfolgreicher in ihrem Protektionismus und Lobbyismus waren als erwartet.
 
Terminalbedienung mit Wischtastaturen... ich finde die Dinger für alles, was länger ist als eine SMS-Nachricht, schlicht anstrengend - und in einer SMS-Nachricht kommen nicht mal besonders viele Sonderzeichen vor.
Dafür habe ich das Magic Keyboard.

Tatsächlich schreibe ich sogar die meisten meiner Konzepte in MD auf dem iPad.
Das Magic Keyboard ist zwar wirklich total überteuert, aber ich tippe schneller darauf als auf einer normalen Tastatur, frag mich nicht warum.
Auch die ersten Entwürfe der Landscapes erstelle ich meist darauf.

Für mich ist es einfach entspannend, sich irgendwo hinzulümmeln und in Ruhe meine Gedanken zu den jeweiligen Anforderungen niederzuschreiben.
 
bedeutet, Millionen anderer Firmen können nicht rechnen?
Millionen Firmen, die auf Windows setzen?
Denn scheinbar könnten die alle ja echt Geld sparen, wenn sie nur erkennen würden, wie viel günstiger Apple doch ist.

Im Ernst, die Rechnung ist schlicht nicht so einfach und für die meisten Firmen ist Microsoft billiger, mal abgesehen von technischen Anforderungen. Das ist ein Fakt.

Ich denke, man sollte neben dem Betriebsaufwand (Lizenzen, Support, AfA) die bloße Umstellung als Show-Stopper nicht unterschätzen.
Man hat neue Supplier mit ggf. neuen Prozessen, Mitarbeiter müssen geschult werden, man braucht neue MA für Betrieb und Support oder die bisherigen müssen "umgedreht" werden. Und dann besteht das Risiko, dass das Projekt am Ende als nicht erfolgreich gilt und man sich diesen Malus an die Sohlen kittet.

Wegen der Verbreitung der Systeme kann es auch sein, dass die generelle MA-Rekrutierung schwieriger wird. Wenn da steht "Windows-Kenntnisse", dann wird abgenickt; steht da macOS-Kenntnisse, runzeln einige nicht so wenige sicherlich erst mal die Stirn.
 
Privat verwende ich fast nur noch mein Wischding :).
Kann sogar Terminal :-D
Seitdem wir mit Blink, Screens und RD Client die Serveradministration nur noch auf dem Wischding machen, habe ich dafür ein MagicKeyboard, wenn man denn wirklich mal ein bisschen mehr tippen muss - meist ist das aber gar nicht mehr notwendig.
 
Im Ernst, die Rechnung ist schlicht nicht so einfach und für die meisten Firmen ist Microsoft billiger, mal abgesehen von technischen Anforderungen. Das ist ein Fakt.
Uiii, dann bist Du wohl ein Universalgenie wenn Du die absoluten Fakten kennst. :)
Vielleicht sollten wir Dich einstellen?
 
steht da macOS-Kenntnisse, runzeln einige nicht so wenige sicherlich erst mal die Stirn
Jetzt habe ich doch mal interessehalber in den Ausschreibungsportalen nachgesehen wie viele aktuelle Projekte es für macOS gibt.
Dabei habe ich explizit die IOS-Entwickler ausgenommen.

In in einem breiten Spektrum von Helpdesk bis Betrieb sind derzeitig 51 Stellen ausgeschrieben.
Es dominieren hier vor allem die Ausschreibungen für den Betrieb.
 
Uiii, dann bist Du wohl ein Universalgenie wenn Du die absoluten Fakten kennst. :)
Vielleicht sollten wir Dich einstellen?
ja gern, ich helfe euch dann gern beim suchen nach dem Genie :).

Im Ernst, ich bin IT seitig halt auch viel rumgekommen in den letzten 2,5 Jahrzehnten.
Zugegebenermaßen nur bei "deutschen" DAX/MDAX Konzernen.
Und dort habe ich viele Leute kennengelernt, die sehr gut rechnen können. U.a..
Und neben technischer Voraussetzungen geht es immer im Geld. Immer. IT Budget ist quasi seit einem Jahrzehnt die wichtigste Kennzahl.
Und dennoch bleiben die Firmen bei Microsoft. Sehr komisch, wenn Apple doch angeblich so viel günstiger ist.
 
Und dennoch bleiben die Firmen bei Microsoft. Sehr komisch, wenn Apple doch angeblich so viel günstiger ist.
Es gibt halt zwei ganz einfache Gründe, die dazu beitragen: zum Einen werden IT Anforderungen von IT Personal zusammengestellt und die sind traditionell sehr konservativ und scheuen die Veränderung und zum Anderen gibt es in der Businesswelt vieles für den Betrieb bei der Apple Plattform nicht - wir haben z.B. einen 2 Stunden Störungsbehebungs-SLA mit vor Ort Service, den gibt es nicht für viel Geld und gute Worte mit Apple. Bei den Stundenpreisen der Kollegen an der Aussenkante ist Zeit eben doch (viel) Geld.
 
Mal interessehalber, weil ich unseren AcePC-T6 gerade ersetzen/ergänzen will (wg. Win11), was hast du da genommen?
Einen Blackview MP60 Mini Computer mit 8GB DDR4 RAM 256GB M.2 SSD, bei Amazon gibt es nen 50€ bzw. 120€ Discount.

...das Kistchen ist aber schon ziemlich am unteren Limit. Als Alternative, falls man etwas mehr "Dampf" braucht und selber basteln will:

Asrock DeskMini X300 154,- €
https://geizhals.de/asrock-deskmini-x300-a2345964.html

Ryzen 3 4300G 93,- €
https://geizhals.de/amd-ryzen-3-4300g-100-100000144box-a2830307.html?hloc=at&hloc=de

Noctua NH-L9a-AM4 50,- €
https://geizhals.de/noctua-nh-l9a-am4-a1698579.html

Crucial SO-DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 45,- €
https://geizhals.de/crucial-so-dimm-kit-16gb-ct2k8g4sfra32a-a2326555.html?hloc=at&hloc=de

Samsung SSD 980 1TB 80,- €
https://geizhals.de/samsung-ssd-980-1tb-mz-v8v1t0bw-a2485468.html?hloc=at&hloc=de

Macht 422,- € (ohne Betriebssystem) und lässt sich im Bios auf unhörbar Leise stellen. Lässt sich je nach Bedarf Up- und Downgraden. Hat genug Graphikpower fürs Gaming mit mittleren Hardwareanforderungen. Hab das zwei mal im beruflichen Dauereinsatz mit 4K-Bildschirm am laufen (in einer grösseren und einer kleineren Konfiguration). Läuft perfekt unter Linux (EndeavourOS (Arch)) und stemmt locker auch Windows-VMs unter VirtualBox.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Einen werden IT Anforderungen von IT Personal zusammengestellt und die sind traditionell sehr konservativ und scheuen die Veränderung
die kenne ich zum Beispiel in meiner Welt gar nicht. Da entscheidet das IT Personal nicht über den Einsatz der Technologien
(im Gegenteil, viele ITler kennen sich in meinem Umfeld sehr gut mit macOS aus und könnten jederzeit den "Schalter" umlegen).
Maximal der Vorstand, der CIO und sein Office bzw. das IT Management, dass Rahmenparamenter bereitstellt.
zum Anderen gibt es in der Businesswelt vieles für den Betrieb bei der Apple Plattform nicht - wir haben z.B. einen 2 Stunden Störungsbehebungs-SLA mit vor Ort Service, den gibt es nicht für viel Geld und gute Worte mit Apple. Bei den Stundenpreisen der Kollegen an der Aussenkante ist Zeit eben doch (viel) Geld.
das ist bei uns in quasi allen Systemen so.
 
Also, jetzt habe ich mir nochmal die Mühe gemacht nachzusehen wie viele Ausschreibungen es aktuell insgesamt für Helpdesk und Betrieb gibt.

Ingesamt: 299
MacOS: 51

Ich bin jetzt selbst verwundert :)

Natürlich sollte man diese Zahlen mit Vorsicht betrachten.
Es ist ja nur eine Momentaufnahme und dennoch beachtlich.

Da in diesen Ausschreibungsportalen fast ausschließlich für große Unternehmen gesucht wird, ist das schon interessant.
 
Da in diesen Ausschreibungsportalen fast ausschließlich für große Unternehmen gesucht wird, ist das schon interessant.
Das heisst doch eigentlich nur, dass wir gerade einen Boom mit Nachholbedarf erleben, wahrscheinlich aber eher im gerade massiv gewachsenen iPadOS Bereich?
 
Hallo zusammen,
nur ein kleines Gedankenspiel von mir, zum Thema:
.
Mir kommt ein Werbeslogan von Harley Davidson in den Sinn :
.
" Mit dem Erwerb einer Harley vermittel wir dir ein Lebensgefühl,
dein zuverlässiges, ausgereiftes Bike bekommst du als Geschenk
"
.
Dass ich mir im Bezug auf Technik keine Sorgen machen muss, ist eine
komfortable Zugabe und wenn ich mit meinem Bike / Rechner ) nur
zumute wozu es entworfen und gebaut wurde, werde ich unbeschwerte
Freude erleben, / Service / Updates vorausgesetzt.
.
Gruss Jason
 
Zurück
Oben Unten