Pedalritter
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 10.11.2024
- Beiträge
- 64
- Reaktionspunkte
- 7
Hallo
Ich übernehme nächsten Monat den Vorsitz in einem Verein. da ich ja komplett zu Apple gewechselt bin stellt sich nun die Frage wie ich die die Word und Excel Dateien die ich dann verarbeiten muss sicher allein auf dem Mac Verwalte aber auch Kompatibel an die anderen verschicken kann, die ja nur Windows benutzen. ich selber möchte eigenlich nicht auch noch einen Windows Rechner dafür nutzen müssen. Da ja Office für Mac anders ist wie der gegenpart in Windows sehe ich da Probleme auf mich zukommen. Hat diesbezüglich jemand Erfahrung mit so einer Konstellation? Es kann sehr verwirrend sein wenn man einen Brief verschickt der dann beim Empfänger anders aussieht.
Aktuell nutze ich die in dem Anhang genannte Office Version.
Gibt es da einen gewissen Leitfaden and dem man sich in meinem fall halten sollte damit alles gut geht?
Ich übernehme nächsten Monat den Vorsitz in einem Verein. da ich ja komplett zu Apple gewechselt bin stellt sich nun die Frage wie ich die die Word und Excel Dateien die ich dann verarbeiten muss sicher allein auf dem Mac Verwalte aber auch Kompatibel an die anderen verschicken kann, die ja nur Windows benutzen. ich selber möchte eigenlich nicht auch noch einen Windows Rechner dafür nutzen müssen. Da ja Office für Mac anders ist wie der gegenpart in Windows sehe ich da Probleme auf mich zukommen. Hat diesbezüglich jemand Erfahrung mit so einer Konstellation? Es kann sehr verwirrend sein wenn man einen Brief verschickt der dann beim Empfänger anders aussieht.
Aktuell nutze ich die in dem Anhang genannte Office Version.
Gibt es da einen gewissen Leitfaden and dem man sich in meinem fall halten sollte damit alles gut geht?