macOS eine Katastrophe und hinkt Windows meilenweit hinterher

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Roberto1234

Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.02.2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
12
Die Überschrift sagt schon alles. Mein MacBook Pro hat eine tolle Hardware, aber macOS kann einfach nicht mit Windows mithalten.

Alles ist erheblich komplizierter oder geht gar nicht. Ich habe seit Jahren ein iPhone, iPad, Apple Watch und dachte, dass macOS nicht so schlecht sein kann. Aber ich wurde bitter enttäuscht. Dabei will ich nur Office, Chrome/Safari, eine Bildbearbeitung und vor allem eine gut nutzbare Dateistruktur haben. Insbesondere der Finder und die Fensteranordnungen, wo man sich nicht mehr auskennt, sind extrem rückständig und anscheinend seit 10 Jahren nicht mehr aktualisiert worden. So normale Sachen wie von einem Bild auf das nächste mit der rechten Cursortaste ist selbst mit Tricks in "Vorschau" nicht möglich.

Der ganze Aufbau von MacOS ist rückständig und sieht mir nach 2000er aus. Ich weiß gar nicht, wieso es Leute gibt, die das gut finden. Die Bedienung ist anscheinend absichtlich kompliziert gemacht.

Ich kann jedem nur raten, einen großen Bogen von MacBooks und allem mit macOS zu machen. Spart Geld und viele, viele Nerven.
 
Nicht zu vergessen, dass in China ein ganz besonders großer Sack Reis umgefallen ist!
 
Ich kann jedem nur raten, einen großen Bogen von MacBooks und allem mit macOS zu machen. Spart Geld und viele, viele Nerven.
Dann verkaufe dein MacBook und hole dir was anderes. Problem gelöst.
MacOS ist halt anders als Windows. Nicht schlechter oder besser.
Du kannst dir ja auch Linux auf dem Macbook installieren wenn dir MacOS nicht gefällt.
Wenn es dir nicht passt, dann nutze was anderes.
Es nutzt niemandem etwas wenn du hier rumheulst dass es nicht deinen Ansprüchen genügt.
Vor allem weil du nur rumheulst aber nicht auf konkrete Punkte hinweist womit du nicht klarkommst.
Evtl. sitzt das "Problem" ja auch vor dem Monitor.
 
So normale Sachen wie von einem Bild auf das nächste mit der rechten Cursortaste ist selbst mit Tricks in "Vorschau" nicht möglich.
Wie so oft sitzt das Problem vor dem Bildschirm.
Vor lauter Motzen nicht auf die Idee gekommen zu schauen, wie die Bilder angeordnet sind?
Vertikal...

Also ists die Pfeiltaste nach unten, wäre es horizontal angeordnet, wäre die Pfeiltaste nach rechts logisch.

Viel Spaß mit Windows, noch.
 
Also ich habe den Umstieg vor rund 9 Monaten nicht bereut und komme super damit zurecht. War halt ein bisschen umgewöhnen, vor allem neue Shortcuts lernen. Google hat bei den Shortcuts meistens recht schnell geholfen und wenn nicht, habe ich einfach hier nachgefragt ;)

Perfekt ist es am Ende aber natürlich nicht, aber das wirst du auch nirgends finden. Irgendwas ist doch immer, was nervt.

Bei der Sache mit der Vorschau App bin ich bei dir, mir gefällt das unter Windows auch besser. Zumindest was das Wechseln zwischen Bildern angeht. Bei macOS muss ich halt immer erst das Bild öffnen, bei Windows konnte ich Durchscrollen. Dafür finde, ich ist Vorschau aber mächtiger als das Windows Pendant. Allein das Verkleinern von PDF Dateien liebe ich ;)

Der Finder ist zugegeben teilweise auch ein Ding, das wirklich etwas überarbeitet werden sollte. Ich benutze gerne das im neuen Tab öffnen, da kommt er aber oft ziemlich durcheinander. Plötzlich bin ich im Papierkorb oder irgendwo anders gelandet... obwohl ich überhaupt nicht in der Nähe des Papierkorbs war. Aber über den Finder habe ich im Netz schon viele gelesen, die sich drüber beschwert haben...


Ansonsten mag ich es aber. Allein schon das Apple mir nach jedem Update nicht auf die Nerven geht, indem man ständig will das ich doch Daten in die Cloud laden soll, ist für mich ein Segen. Das ging mir bei Windows am Ende nur noch auf die Nerven und deswegen hatte ich letzten Endes auch etwas Neues gesucht. Einmal nicht richtig geguckt und deine halben Daten liegen in der Cloud.
 
@Roberto1234
Du hast jetzt dir jetzt aber nicht wirklich erhofft, in einem MAC-Forum auf Zustimmung zu stoßen oder? ;)
1. macOS funktioniert anders als Windows. Du musst umdenken und vor allen Dingen bereit sein umzudenken
2. Du kaufst dir einen neuen, teuren Mac, ohne dich vorher damit auseinanderzusetzen, ob dir das zusagt?

Prinzipiell ist teilweise etwas Wahres dran. Der Finder ist seit Jahren eine Krücke im macOS und müsste wirklich dringend mal erneuert werden, aber das schafft Apple einfach nicht und das Dock hat auch seine besten Zeiten schon lange hinter sich.
 
Die Überschrift sagt schon alles. Mein MacBook Pro hat eine tolle Hardware, aber macOS kann einfach nicht mit Windows mithalten.

Alles ist erheblich komplizierter oder geht gar nicht. Ich habe seit Jahren ein iPhone, iPad, Apple Watch und dachte, dass macOS nicht so schlecht sein kann. Aber ich wurde bitter enttäuscht. Dabei will ich nur Office, Chrome/Safari, eine Bildbearbeitung und vor allem eine gut nutzbare Dateistruktur haben. Insbesondere der Finder und die Fensteranordnungen, wo man sich nicht mehr auskennt, sind extrem rückständig und anscheinend seit 10 Jahren nicht mehr aktualisiert worden. So normale Sachen wie von einem Bild auf das nächste mit der rechten Cursortaste ist selbst mit Tricks in "Vorschau" nicht möglich.

Der ganze Aufbau von MacOS ist rückständig und sieht mir nach 2000er aus. Ich weiß gar nicht, wieso es Leute gibt, die das gut finden. Die Bedienung ist anscheinend absichtlich kompliziert gemacht.

Ich kann jedem nur raten, einen großen Bogen von MacBooks und allem mit macOS zu machen. Spart Geld und viele, viele Nerven.
Welche Hardware, welches macOS ... (falls Du Interesse an konkreter Hilfestellung hast)
Wie schon gepostet: sieht am ehesten nach "Fehler 40" aus.

Wenn's alles nicht auszuhalten ist: Zurück zu den. Wurzeln ... "Mac now supports Windows"

Mac now supports Windows.png
 
Zumindest was das Wechseln zwischen Bildern angeht. Bei macOS muss ich halt immer erst das Bild öffnen, bei Windows konnte ich Durchscrollen.
Verstehe ich nicht. Ich kann direkt im Finderfenster (Icon-Ansicht) mit der Maus oder den Pfeiltasten durchscrollen oder in der Spaltenansicht mit den Pfeiltasten (bei beliebig großer Ansicht in der letzten Spalte) oder ich mache es mit QuickLook. Explizit öffnen muß ich da erstmal nichts.
 
Zumindest was das Wechseln zwischen Bildern angeht. Bei macOS muss ich halt immer erst das Bild öffnen, bei Windows konnte ich Durchscrollen.
Klick mal einmal auf ein Bild, sodass es blau hinterlegt ist. Nun drücke einmal die Leertaste und es öffnet sich eine Art Vorschau von „Vorschau“ und du kannst da auch mit den Pfeiltasten alle Bilder durchgehen. Klappt auch, wenn dazwischen PDFs liegen, die dann auch als Vorschau gezeigt werden. Mit Leertaste kommst du auch wieder „raus“ unter anderem.
 
Die Überschrift sagt schon alles. Mein MacBook Pro hat eine tolle Hardware, aber macOS kann einfach nicht mit Windows mithalten.
Ich finde die Hardware der neuen Geräte keineswegs toll. Bei den meisten kann man nichts mehr auswechseln oder erweitern, dank der Sicherheitsfeatures bei manchen Schäden nicht mal mehr von extern starten.
 
Klappt auch, wenn dazwischen PDFs liegen, die dann auch als Vorschau gezeigt werden.
Klappt bei ziemlich allen verbreiteten Dateiformaten. Auch mit Musik.
Für manche etwas ausgefallenere Formate kann man auch Extensions für QuickLook nachinstallieren.
 
Ja, ok, kannte ich noch nicht. Ist ein wenig anders und gewöhnungsbedürftig. Aber ich denke, das bekomme ich dann nun auch noch hin. In den letzten Monaten habe ich mich schließlich auch damit abgefunden, mich komplett durchzuklicken.

Notiz ans Hirn, in Zukunft die Space Taste drücken 🙈
 
Ja, ok, kannte ich noch nicht. Ist ein wenig anders und gewöhnungsbedürftig. Aber ich denke, das bekomme ich dann nun auch noch hin. In den letzten Monaten habe ich mich schließlich auch damit abgefunden, mich komplett durchzuklicken.

Notiz ans Hirn, in Zukunft die Space Taste drücken 🙈
Wenn Du parallel auch mit Windows unterwegs bist,
gibt's für Quicklook die App "Seer"
und für Spotlight-Volltext-Recherche die App "FileLocatorPro".
 
Der Finder, fand ich schon 2005 schlecht. Gereift ist er leider nicht. Eher vergammelt.
Der Dateimanager ist jedoch eins der wichtigsten Programme und tief im Betriebssystem eingegraben. Mittlerweile komme ich nur damit in Kontakt, wenn mal Unterstützung erforderlich ist. Da kannst die Kriese kriegen, wenn man weiß das es besser geht.

Da sollte Apple nicht sondern muss dringend mal Verbesserung her.
 
Oh man,.., lieber Threadersteller, bleib bei deinem Windows.... ich habe mehr als genug Rechner um Betriebssysteme unter ähnlichen Voraussetzungen bezüglich der Hardware zu vergleichen. In keiner liegt Windows vorne, ich nutze nur noch macOS oder eben auch Linux...
 
Ich bin ca. 2004 in‘s Mac Lager gewechselt. Ich hatte damals mir ein gebrauchtes PowerBook G3 gekauft mit OS9 und Mac OSX und konnte dann in Ruhe ausprobieren ob das was für mich ist. Wäre es nichts für mich gewesen, hätte ich keinen großen Verlust gehabt. Ich habe mich halt auch ausführlich mit dem neuen OS befasst, und war bereit andere Sachen zu lernen, und nicht alles schlecht zu finden . Ich habe den Wechsel nie bereut.
 
Vom TE wird wohl keine Antwort kommen.
Also don't feed the Troll.
Roberto1234 ist seit Februar 2025 angemeldet und hat bisher nur Trollbeiträge geliefert und nichts konstruktives beigetragen.
Also am Besten einfach ignorieren.
 
Ich kann jedem nur raten, einen großen Bogen von MacBooks und allem mit macOS zu machen. Spart Geld und viele, viele Nerven.
Halleluja! Das'n Ding und Sonntag ist Zeitumstellung. :xsmile:

Aus gegebenen Anlass wäre dieser Thread dann erfüllt, nehme ich an.
Eine Diskussion ist hier ja auch nicht gewünscht vom TE.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten