Volker165
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 27.02.2024
- Beiträge
- 681
- Reaktionspunkte
- 370
also kein echter AirTag. Ich habe davon mehrere im Einsatz und das funktionierte bisher immer sehr gut. manchmal ist die letzte Ordnung schon mal etwas älter, aber das ist ja alles ok. Seit heute macht mir einer im Koffer Kummer, den ich mir mit der Systemlogik nicht mehr erklären kann.
Ich sitze gerade in einem Flughafen, etliche tausend Kilometer von zu Hause weg. Rufe ich Woist auf, erscheint manchmal eine Position hier ganz in der Nähe, das erscheint logisch. Fünf Minuten später wird der Tag aber wieder in Düsseldorf angezeigt. Manchmal zeigt er auch die Position hier an um dann nach ein paar Sekunden nach Düsseldorf zu springen.
Ich verstehe ja, dass das Ding für eine Ortung ein paar iPhones braucht, wenn keine da sind, gilt eben der letzte bekannte Standort. Aber warum wird eine schon gefundene Position wieder verworfen? Auf meinem Mac und meinem iPhone ist das Verhalten gleich.
	
		
			
		
		
	
				
			Ich sitze gerade in einem Flughafen, etliche tausend Kilometer von zu Hause weg. Rufe ich Woist auf, erscheint manchmal eine Position hier ganz in der Nähe, das erscheint logisch. Fünf Minuten später wird der Tag aber wieder in Düsseldorf angezeigt. Manchmal zeigt er auch die Position hier an um dann nach ein paar Sekunden nach Düsseldorf zu springen.
Ich verstehe ja, dass das Ding für eine Ortung ein paar iPhones braucht, wenn keine da sind, gilt eben der letzte bekannte Standort. Aber warum wird eine schon gefundene Position wieder verworfen? Auf meinem Mac und meinem iPhone ist das Verhalten gleich.
 
 
		 
 
		
 
 
		
 
			 
			 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		