Seit Update auf 15.4 werden RAR-Dateien blockiert

TheFuror

Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.12.2006
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Seit dem Update wird auf meinem Mac Mini M4 das Öffnen sämtlicher RAR-Dateien blockiert. Ich muss für jede Datei bei "Datenschutz & Sicherheit" separat bestätigen, dass ich sie öffnen möchte und auch jedesmal mein Passwort eingeben. Dies ist auch unabhängig davon, was sich überhaupt darin befindet, es passiert also nicht nur bei Programmen.

Kann ich die Meldung irgendwie deaktivieren? Es ist eingestellt, dass Programme aus dem App Store und bekannten Entwicklern geöffnet werden dürfen. Dies war aber vorher auch der Fall, die Meldung kommt aber erst seit dem jüngsten Update und betrifft wie gesagt nicht nur Programme.
 
lass mich raten deine RAR Dateien kommen alle aus dem Internet
 
Wenn bereits die RAR-Datei nicht geöffnet werden kann, hat das sicher nichts mit deren Inhalt zu tun, genau wie bei Images.
Das System interpretiert die Datei als potenziell gefährlich, also daß sie bereits beim Öffnen Schadstoffe freisetzen könnte.
Apple hat da wohl wieder mal die Schrauben etwas enger gezogen, natürlich nur zu unserer Sicherheit.

Ohne eigene Erfahrungen dazu bin ich sicher, daß du in Kürze erfährst, wie man das dauerhaft ändern kann.
 
lass mich raten deine RAR Dateien kommen alle aus dem Internet
Ja, aber in vielen Fällen auch von Leuten die ich kenne und ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass alle Dateien die ich öffnen möchte keine Gefahr darstellen.
 
  • Welches Programm aka. "Äpp" benutzt du, um die RAR-Dateien zu öffnen/entpacken. Stammt das von einem "bekannten Entwickler"
  • Wo befindet sich die Datei?
    Der "Downloads"-Ordner ist recht speziell und zickt schonmal rum. Es empfiehlt sich ggf., die herumtergeladene Datei VOR dem Entpacken woanders hin zu verschieben.
 
  • Welches Programm aka. "Äpp" benutzt du, um die RAR-Dateien zu öffnen/entpacken. Stammt das von einem "bekannten Entwickler"
  • Wo befindet sich die Datei?
    Der "Downloads"-Ordner ist recht speziell und zickt schonmal rum. Es empfiehlt sich ggf., die herumtergeladene Datei VOR dem Entpacken woanders hin zu verschieben.
Ich benutze The Unarchiver aus dem App Store.
Die Dateien waren entweder im Download-Ordner oder auf dem Desktop. Ich habe gerade testweise mal andere Orte zum entpacken getestet, hat aber nichts gebracht.
Morgen werde ich mal eine andere App zum entpacken ausprobieren und dann gucken, ob sich was ändert.
 
Es kann durchaus sein, dass deine RAR-Dateien das execute-bit in den Rechten gesetzt haben und so von macOS als ausführbar interbretiert werden, mit der Folge des erwähnten Dialoges / Freigeben.

Da RAR überwiegend aus der Windows-Welt kommt und Windows immer noch mit den uralten DOS-Attribute umgeht, kann dies daher rühren. Auch auf Windowshin optimierte Samba-Server verwenden gerne mal die DOS-Attribute. Da die Unix-Rechte diese nicht vorsehen, werden die DOS-Attribute auf die Unix-Rechte gemappt, eben bsp auf das executable-Bit.

Wenn du so eine RAR-Datei mal herunter geladen hast, öffne Terminal und gib ein

Code:
ls -l ~/Downloads

Wenn die Rechte dann sowas wie rwx beinhalten, dann ist das executable Bit die Ursache.

Grundlegend ändern kann das nur der Betrieber des Ortes von dem du herunter lädst. Du selbst kann nur entweder im erwähnten Dialog die Friegabe erteilen oder musst die Rechte manuell ändern. Im Terminal bspw mit

Code:
chmod a-x "/Pfad/zur/RAR-Datei"

Die ANführungszeichen müssen sein, wenn der Pfad/Name Leerzeichen enthält
 
Es kann durchaus sein, dass deine RAR-Dateien das execute-bit in den Rechten gesetzt haben und so von macOS als ausführbar interbretiert werden, mit der Folge des erwähnten Dialoges / Freigeben.

Da RAR überwiegend aus der Windows-Welt kommt und Windows immer noch mit den uralten DOS-Attribute umgeht, kann dies daher rühren. Auch auf Windowshin optimierte Samba-Server verwenden gerne mal die DOS-Attribute. Da die Unix-Rechte diese nicht vorsehen, werden die DOS-Attribute auf die Unix-Rechte gemappt, eben bsp auf das executable-Bit.

Wenn du so eine RAR-Datei mal herunter geladen hast, öffne Terminal und gib ein

Code:
ls -l ~/Downloads

Wenn die Rechte dann sowas wie rwx beinhalten, dann ist das executable Bit die Ursache.
Danke für die Erklärung bzw. Hinweis. Das scheint dann tatsächlich die Ursache zu sein, da die Meldung im Terminal genau so etwas beinhaltet.
Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als auf ein weiteres Update zu hoffen, das vielleicht wieder etwas weniger restriktiv sein wird.
Es ist jetzt auch nicht so, dass mein Seelenheil davon abhängt, ich finde es einfach nur sehr nervig und lästig.

Danke auf jeden Fall für deine Hilfe!
 
Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als auf ein weiteres Update zu hoffen, das vielleicht wieder etwas weniger restriktiv sein wird.

Das wird so nicht kommen, da der ganze Sinn eben ist, ausführbare Dateien, die aus dem Netz geladen werden, eben nicht einfach auszuführen.

Es geht auch nicht darum, wie oben schon wieder mal aus lauter Hass auf Apple behauptet, dass Apple "die Schrauben angezogen" hätte. Es ist eine grundlegende Sicherheit, ausführbare Downlaods nicht einfach auszuführen.

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als entweder zu hoffen, dass die Quelle von der du das runter lädst, das executable bit entfernt oder du eben das selbst nach dem Download entfernen musst.
 
Zurück
Oben Unten