Update auf Sequoia 15.4

pepe_mac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.02.2025
Beiträge
190
Reaktionspunkte
57
Hallo einmal zur Info - habe gestern das Update auf 15.4 mit meinem MAC mini M4 durchgeführt. Leider nicht so gut gelaufen. Habe alle Programme beendet, damit keine Probleme dadurch kommen können. Zur info vorab ich habe 2 Lenovo 27" Monitore angeschlossen (vielleicht gibt es da einen Zusammenhang). Das Update hat dann ca. 30 min. gedauert. Nach dem Neustart waren dann viele Einstellungen verstellt. Erscheinungsbild, Hintergrund, Schreibtisch & Dock .. (auf beiden Monitoren) Bei dem Versuch die Einstellungen wieder herzustellen wurde die Darstellung immer schlechter. Ich habe dann zunächst den zweiten Monitor mal getrennt um zu sehen ob es dann besser wird - leider nicht. Bei den weiteren Versuchen wurde die Darstellung immer schlechter - als wenn jede Menge Pixel fehlten, einige Button waren nicht mehr zu selektieren ...
Nach einer Stunde hatte ich dann die "Schnauze" voll und habe mit Time Maschine ein Backup (vom März ) wieder eingespielt. Habe zwar eine Dateien verloren - alles andere funktioniert wieder. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Es ist jetzt ja 15.4 (weil) ich zwischendurch neu installiert habe - heute hat der Finder sich zweimal aufgehängt (es hat nur ein "Neustart" geholfen).
 
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Welche meinst Du? Wenn ich das richtig lese, waren erst Einstellungen verstellt (erste Erfahrung) und dann hast Du es bei Deinen Reparaturversuchen verschlimmert (zweite Erfahrung). Was hast Du denn gemacht und wie macOS-erfahren bist Du? Kann mir nicht erklären, wie Dir das "gelungen" ist, die Erfahrung fehlt mir.

Bei mir war auf einem Mac mit 15.4 meine selbst gewählte Hintergrundfarbe nicht mehr eingestellt und auch nicht mehr wählbar. Ich habe dann eine der vorgegebenen aus der Palette genommen.

Wenn es mein Thread wäre, würde ich übrigens einen anderen Betreff wählen, "Update auf Sequoia 15.4" ist sehr allgemein.
 
Also meine Erfahrungen mit dem MacOS sind noch nicht sehr groß (ca. 3 Mon). Ich kenne und arbeite schon lange mit Unix, Linux und Windows - ich denke nicht das ich es verschlimmert habe - wie kann man schon mit den Einstellungen erreichen, das viele Pixel nicht angezeigt werden oder Button nicht anwählbar sind? Es ist einfach unmöglich bei einem Update die Einstellungen zu ignorieren und zu überschreiben - das können andere Betriebssysteme besser und schneller. Mit einer genaueren Einordnung erreicht man weniger Teilnehmer!
 
ich denke nicht das ich es verschlimmert habe - wie kann man schon mit den Einstellungen erreichen, das viele Pixel nicht angezeigt werden oder Button nicht anwählbar sind?
Hattest Du so beschrieben, deshalb nahm ich das an.
Bei dem Versuch die Einstellungen wieder herzustellen wurde die Darstellung immer schlechter.
Bei den weiteren Versuchen wurde die Darstellung immer schlechter

Mit einer genaueren Einordnung erreicht man weniger Teilnehmer!
Meinst Du den Hinweis zum Threadtitel? Klingt für mich nicht überzeugend, aber musst Du selbst entscheiden.
 
Es ist einfach unmöglich bei einem Update die Einstellungen zu ignorieren und zu überschreiben - das können andere Betriebssysteme besser und schneller.
Mit 15.4 kamen einige Bugfixes – auch betreffs Display-Konnektivität. Primär für Mac Studios M3.

Allerdings kann es sein, dass vorher installierte Treiber nach einem Update auf 15.4 Probleme machen können:
Workaround: Go to System Settings > General > Login Items & Extensions and disable your affected driver extensions. Restart your Mac. After restarting, go back to System Settings > General > Login Items & Extensions and re-enable the affected driver extensions.
Hast du evtl. Software der Monitore installiert? Dort sonst mal ansetzen und ggf. deinstallieren / neuinstallieren.
Bzw. Treiber deaktivieren / aktivieren.

Mit einer genaueren Einordnung erreicht man weniger Teilnehmer!
Zumindest jetzt weniger „der richtigen hier für benötigten“, nehme ich mal an. :hehehe:

Welche Lenovo Monitore Modelle genau, sind wie angeschlossen?
 
Mit 15.4 kamen einige Bugfixes – auch betreffs Display-Konnektivität. Primär für Mac Studios M3.

Allerdings kann es sein, dass vorher installierte Treiber nach einem Update auf 15.4 Probleme machen können:

Hast du evtl. Software der Monitore installiert? Dort sonst mal ansetzen und ggf. deinstallieren / neuinstallieren.
Bzw. Treiber deaktivieren / aktivieren.


Zumindest jetzt weniger „der richtigen hier für benötigten“, nehme ich mal an. :hehehe:

Welche Lenovo Monitore Modelle genau, sind wie angeschlossen?
Hallo, ich habe keine Treiber installiert, 27" Monitore von Lenovo Typen siehe Anlage, der Hauptmonitor ist über HDMI, Erweiterung über Thunderbolt angeschlossen. Jetzt ist auch mit den Darstellungen/Anzeigen auf den Monitoren wieder alles ok. Gestern hat sich der Finder noch zweimal aufgehängt, nur ein reboot hat geholfen.
 

Anhänge

  • Monitore.png
    Monitore.png
    93 KB · Aufrufe: 22
Gestern hat sich der Finder noch zweimal aufgehängt, nur ein reboot hat geholfen.
Ist doch schon mal was. :)

Ansonsten. wenn der Finder „spinnt“:

01. Finder neu starten lassen
( Rechtsklick mit gedrückter option-Taste auf das Dock-Icon des Finder > Neu starten / alternativ: option + cmd + ESC )
02. Reboot bzw. Rechner Neustart auch hier empfehlenswert
03. Start in den „Sicheren Modus“ und den Rechner bzw. das System „sich selbst optimieren lassen“:
Was bewirkt der sichere Modus?
https://support.apple.com/de-de/116946
 
Ich hab grad was cooles gefunden, scheint auch seit dem Update aus 15.4 passiert zu sein. In der Mail Übersicht steht jetzt unter dem Absender ein kurze "Zusammenfassung" der Mailinhaltes. Ich war grad etwas verwirrt, weil das, was da stand niergendwo in der Mail auftaucht... da hat die KI jetzt die relevanten Punkte der Mail quasi kompremiert. Mal schauen wie das bei einer Behördenmail klappt, die sind ja bekanntlich so unsinnig formuliert, das der Empfänger damit bloß nichts anzufangen weiß.
 
Zurück
Oben Unten