Schaltet ihr euren Mac aus?

Schaltet ihr euren Mac nach verrichteter Arbeit (für gewöhnlich) aus?

  • Ja, immer

    Stimmen: 102 15,9%
  • Ja, meistens

    Stimmen: 141 22,0%
  • Nein

    Stimmen: 398 62,1%

  • Umfrageteilnehmer
    641
Ich schalte ihn immer dann aus, wenn ich ihn nicht brauche.
Also NIE ;)
 
Also meiner ist den ganzen Tag an oder im Ruhezustand, aber Nachts ist er denn aus ;)
 
-------Habe mal in mein G5-Benutzerhandbuch geschaut. Da steht:
Schalten Sie Ihren iMac aus, wenn Sie ihn für einen längeren Zeitraum (mehr als ein paar Tage) nicht benötigen.---------
Da ich meinen in der Woche hauptsächlich nur abends nutze, schalte ich ihn immer aus - Wochenende nie. Vom Stromnetz selbst habe ich ihn noch nicht getrennt - auch nicht bei längerer Abwesenheit.
 
ich schalte mein mac immer aus.
ich mache ich sogar aus wenn ich eben essen gehe.
 
MacBook läuft immer im StandyBy.
 
Ich habe zwei externe Platten dran hängen die nicht so leise sind wie der Mini selbst. Daher lasse ich ihn um 0 Uhr automatisch herunter fahren und spätnachmittags kurz bevor ich aus der Arbeit komme wieder hochfahren.
 
Die externe Festplatte mach ich aus bevor ich das Book zuklappe...
 
Immer im Ruhezustand, ausser wenn ich für ein paar Tage weg bin und das Macbook zuhause bleibt.
 
Vom Stromnetz selbst habe ich ihn noch nicht getrennt - auch nicht bei längerer Abwesenheit.

Doch, denn der PowerMac G5 hier zieht auch im ausgeschalteten Zustand noch Strom. Ausserdem zieh ich den Stecker bei Gewitter (muss man das übehaupt noch?) :kopfkratz:
 
Ausserdem zieh ich den Stecker bei Gewitter (muss man das übehaupt noch?) :kopfkratz:
Geschickter ist es. Zwar hat man durch Kabelfernsehen nicht unbedingt mehr eine Antenne am Dach, aber schon Stromschwankungen im Netz durch den Blitz können den Geräten schaden.
 
Wenn der Blitz direkt neben dir einschlägt kann eine riesen Spannung induziert werden, die einiges kaputt macht. Wenn das dann an nem längeren Stromkabel hängt, das durch Wände geht, ist die natürlich größer!
 
Hat es eigentlich einen Sinn den Stecker zu ziehen, wenn man ihn ausgeschaltet hat? Außer das er dann noch ein wenig Strom verbraucht. Ich meine das jetzt aus Sicht auf das Netztteil oder macht das nicht viel, wenn man immer den Stecker zieht?

LG Marc
 
Aus der Sicht des Netzteils würde ich sogar behaupten, es schadet mehr, als das es was nutzt.
 
Verschleißen die Geräte nicht viel schneller, wenn man sie nie ausschaltet? An Kabelbrand oder so würde ich da auch denken.
 
nur schlafmodus. so sieht man die hübsche kleine pulsierende weiße led.
hach ist das schön...
 
Eine frage. Ich habe mir an meine 2 externen HD's Firewirekabel angeschlossen und die USB weg. Nun habe ich das Problem das die HDs nicht mehr ausgehen, wenn der Mac heruntergefahren wird.

Muss ich da was seperat einstellen? :confused:
 
Ich schalte meinen Mac immer aus, wenn ich weg oder schlafen gehe. Manchmal auch, wenn ich absehen kann, dass ich ihn mehrere Stunden nicht benutze.
 
da der 24" 2.8GHz eh nur 35 sekunden braucht um zu starten, schalt ich den fast immer aus. :D
 
nöö, warum auch?
attachment.php
 

Anhänge

  • uptime.jpg
    uptime.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 89
Zurück
Oben Unten