Alltagsärger Sandsack-Thread Teil 6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja gut, dann kann man sich ueber fehlende, spezifische Einstellungen natuerlich nicht wundern :teeth:
Also ... man koennte das Aergernis verhindern, nur zur Info.
 
Also ... man koennte das Aergernis verhindern, nur zur Info.
Ja, Danke. Mag schon sein.
Die Sinnhaftigkeit der eher für mich unnützen "Funktion" eines 3-sekündigen nichtssagenden Loops erschliesst sich dennoch nicht. Und warum dann der Mumpitz per default auf an ist und eben nicht umgekehrt, für diejenigen die es unbedingt haben wollen.

Aber ich bin ja schonmal froh, dass mit meinem ollen 10.11 in der Werkstatt wenigsten YT noch läuft. ZDF Info Bsp. geht seit neulich gar nichts mehr.
- doch ein schönen dunkelblauen Hintergrund mit einem sich drehenden Kreis. :dance2:

Öffentlich-rechtlich sollte eigentlich auch mehr Augenmerk drauf legen einer Abwärts-Kompatibilität zu alten Systemen.
 


Öffentlich-rechtlich sollte eigentlich auch mehr Augenmerk drauf legen einer Abwärts-Kompatibilität zu alten Systemen.
Nun ja, das ist jetzt 10 Jahre alt, Antenne geht auch nicht mehr. :hehehe:

Davon abgesehen, dass die neue ZDF-App eh ne Katastrophe ist.
 
Die Sinnhaftigkeit der eher für mich unnützen "Funktion" eines 3-sekündigen nichtssagenden Loops
Dann muss das wohl anders sein, als wenn man angemeldet ist. Wenn ich mit der Maus drueberfahre, laeuft das Video. Das laeuft dann auch komplett durch. Stumm und mit Untertiteln. Als ich koennt ich klein das komplette Video sehen.
 
Seit ein paar Wochen ist die ARD-Mediathek erneuert, und angeblich auf meinem Gerät nicht installierbar: zu alt.
 
Als ich koennt ich klein das komplette Video sehen.
Grad mal getestet mit einem "neueren" Rechner mit Mojave, der gleiche 3 - Sekunden Loop. Getestet auf dem Kanal von Arte und SRF mit den Firefoxen.

Nun ja, das ist jetzt 10 Jahre alt
Ard Mediathek geht, WDR Planet Wissen auch, auf dem alten Rechner.. ZDF komplett nicht. Dazu flott und nicht aufgeblasen beim WDR zb.
Scheint also offenbar problemlos zu gehen, dazu hatten sich die Formate je bewährt, gewohnt, man fand sich gut zurecht.

Und dann muss wieder irgendeiner was rumpfuschen.. :imad:
Es wär ja ok., wenn die Inhalte auf alten Geräten nur mit geringerer Auflösung gingen, ist bei Gesprächssendungen eh egal. Aber die komplette Disfunktionalität von heute auf morgen, eigentlich oftmals nur wegen neuem Outfit finde ich unbefriedigend.
 
Seit ein paar Wochen ist die ARD-Mediathek erneuert, und angeblich auf meinem Gerät nicht installierbar: zu alt
Bei ARD ist mir aber keine Veränderung aufgefallen, sicher?
 
Ich bin auf die Masche mit Lidl Plus reingefallen.... :Pfeif:

Dr. Oetker Ristorante im Angebot, 2er Pack 3,99 statt 6,78. An der Kasse dann das böse Erwachen, der Preis gilt nur in Verbindung mit der Lidl Plus App. Nachdem ich dann bezahlt und den Einkauf verstaut hatte bin ich noch mal durch den Laden,und ja, tatsächlich ganz klein im Kleingedruckten steht`s .:suspect:

Rabattprogramme schön und gut, kann man gerne an solche Kundenbindungssystem wie die Lidl Plus App koppeln, freie Marktwirtschaft und so. Aber es wäre schon fair diese Einschränkung offen zu komunizieren dass man es direkt sieht und nicht erst ganz klein im Kleingedruckten.

Nun denn, jetzt habe ich 4 Pizzen zum Normalpreis gekauft, das bringt mich nicht um, aberich weiß schon wo ich für seine ehr lange Zeit nicht mehr einkaufen gehe. :Pah:
 
Das machen inzwischen alle so.
Von jedem Supermarkt sollte man am besten die eigene App drauf haben. :ROFLMAO:
 
Bald hat jeder Späti auch eine App zur Kundenbindung.
 
Bald hat jeder Späti auch eine App zur Kundenbindung.
Ja, und die Bettler in der Fußgängerzone. Neben der jetzt schon möglichen kontaktlosen Bezahlmöglichkeit - der Hygiene wegen - wird dann eben noch per App zahlen möglich - gern auch im Abo (10% ääääh 3 % Rabatt!). Und statt der üblichen Schildchen mit "ich habe Hunger" kann man dann eben noch fix per Wischgeste oder App das gewünschte Übel einstellen, damit man sich besser fühlt, wenn man gespendet hat.
 
Bald hat jeder Späti auch eine App zur Kundenbindung.
Nix neues. Das WIRD kommen. Schon vor Jahren hatte ich von einem Pizza- und einem China Imbiss Stempel-Rabattkarten auf Papier. Iss 10 Gerichte, bekomme ein Gericht gratis.

Das wandert jetzt auf das Eifon. ;)
 
Ja, und die Bettler in der Fußgängerzone. Neben der jetzt schon möglichen kontaktlosen Bezahlmöglichkeit - der Hygiene wegen - wird dann eben noch per App zahlen möglich - gern auch im Abo (10% ääääh 3 % Rabatt!). Und statt der üblichen Schildchen mit "ich habe Hunger" kann man dann eben noch fix per Wischgeste oder App das gewünschte Übel einstellen, damit man sich besser fühlt, wenn man gespendet hat.
In Schweden hat jeder "Bettler" ein Kartenlesegerät. Kein Witz.
 
In Schweden hat jeder "Bettler" ein Kartenlesegerät. Kein Witz.
Richtig. Das ist schon seit Jahren so. Auch Kleinstbeträge werden komplett Bargeldlos bezahlt. Kleingeld wurde quasi komplett abgeschafft. Estland, Finnland, Norwegen usw. sind mit der Digitalisierung auch deutlich weiter.

Aber jetzt kommt ja das Deutschlandtempo und wir überholen alles und jeden. Wir haben in D ja auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Nur die vielen Baustellen bremsen uns aus.

:crack:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten