Alltag Sandsack-Thread Teil 5

Laut meiner Recherche und dem Statement eines damaligen Kunden von mir (Bodenbeläge),
habe ich nun gut eine Woche auf alten und kaputten, zerbrochenen "Floorflex-" bzw. "Flexplatten" rumgekratzt,
um den "mietereigenen Teppich" zu entfernen.

Diese Fliesen mit Asbest (asbesthaltigen Fasern) wurden sogar noch mit einem Bitumkleber (teergeruch und asbesthaltig) verklebt.

Meine Wohnungsvermietungsgesellschaft die "Neue Lübecker" hat mir das per Protokoll so aufgetragen zu erledigen –
obwohl ich bei dem Termin der Protokollaufnahme darauf hingewiesen habe.
Der bei der Protokollaufnahme verantwortliche Hauswart meinte, er wisse davon nichts.

Fotos als Belege sind parallel am Entstehen und werden archiviert.

https://sites.google.com/site/ophar...n-in-verschiedene-einsatzstellen/belagskleber

:sick22:

edit:
So sieht das vorgeschriebenermassen sonst aus, wenn diese Platten bearbeitet oder entfernt werden:

asbest-flooflex.png
 
Hat den Anschein, als wollte sich die Gesellschaft auf deine Kosten / deine Gesundheit die Entsorgung asbesthaltiger Stoffe ersparen.

Sofern du dazu bereit bist die Arbeit zu tun, würde ich mir von denen Schutzmasken und die Entsorgung bezahlen lassen.
Asbest ist ein Teufelszeug.
 
Hat den Anschein, als wollte sich die Gesellschaft auf deine Kosten / deine Gesundheit die Entsorgung asbesthaltiger Stoffe ersparen.

Sofern du dazu bereit bist die Arbeit zu tun, würde ich mir von denen Schutzmasken und die Entsorgung bezahlen lassen.
Asbest ist ein Teufelszeug.
Ich hatte die beiden Neue Lübecker Verantwortlichen nach entsprechenden Schutzmasken gefragt und ob sie mir die leihweise
zu Verfügung stellen könnten und würden.
Die Antwort war: "Nee, sowas haben wir nicht… brauchen wir nicht."

edit:
Diese asbesthaltigen Stoffe sollen ja drin bleiben, sind aber sehr viele davon zerbrochen und beschädigt,
weil nach 34 Jahren bewohnt – ist das halt so.
Ich soll "nur" die mietereigenen Dinge entfernen – so eben auch den Kleber des Teppichs und dafür muss man auf diesen Fliesen rumkratzen.
 
Dann sollen sie die Sch... doch selber machen, wenn es so ungefährlich ist.
Nicht zu glauben.

Mal den Verbraucherschutz oder Mieterbund befragen, viell. haben die eine Idee.

Schau mal hier:
https://www.mieterbund.de/mietrecht/mietrecht-a-z/mietrecht-a-b-c/asbest.html

https://www.berliner-mieterverein.de/magazin/online/mm1012/101210a.htm

„Fußbodenfliesen
Gerissene, asbesthaltige Fußbodenfliesen sind ein Mangel und berechtigen zu einer Mietminderung in Höhe von zehn Prozent.
Die Fußbodenfliesen müssen ausgetauscht und ersetzt werden, befand das Landgericht Berlin (Az.: 65 S 419/10).“

https://www.berlin.de/special/immob...asbest-in-der-wohnung-welche-rechte-habe.html
 
@Difool
in den Häusern hier (Bj. 1966) sind auch solche Platten drin, zumindest Flur und Bad.
Das war damals wohl so üblich, insbes. Wegen Brandschutz.

Wir habe allles mit Teppichboden bzw. Laminat ausgelegt, also die Platten abgedeckt.
Nach Auskunft meines Schwagers (Fliesenleger) sollten wir das auch so lassen.
Also „Don‘t touch this“.
Denn Rausreißen der Fliesen würde erst das Asbest freisetzen.
 
Ich hatte die beiden Neue Lübecker Verantwortlichen nach entsprechenden Schutzmasken gefragt und ob sie mir die leihweise
..
Diese asbesthaltigen Stoffe sollen ja drin bleiben

Probe ziehen (um nachweisen zu können das Asbest vorhanden ist) und dann ...

... drin lassen und den Vermieter machen lassen. Lungenkrebs kann niemand gebrauchen.
Wenn der Vermieter meint hier Druck machen zu müssen (Kosten abwälzen), Presse einschalten und auf die Gefahr in den anderen Mieteinheiten hinweisen.
 
Wenn ich auf Windy.com mir das Regenradar anschau...fast überall um grösseren Umkreis gibts etwas Niederschlag..mal mehr mal weniger.
Nur da wo ich wohn, klafft ein 50 km kreisrundes Loch mit keinem Tropfen. Es ist doch zum..:motz:
 
RainToday aus dem App Store.
 
Die Elektriker waren da, haben einen Kurzschluss in einer Hauptsicherung verbockt und ne große USV gehimmelt - Respekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert bei mir nicht richtig bis gar nicht, halt älteres System. :hum: Bleibt mal stehen, friert ein..
Windy ist nach ner Sekunde da..mit vielen zig weiteren Funktionen..:noplan:
 
So, eben meinen Mac aufgeweckt, dann haben sich nach und nach alle offenen Programme aufgehängt. Inklusive Finder.
Also ausgeschalten, wieder angeschaltet, angemeldet, und siehe da, mein Benutzer sieht aus wie neu. Total jungfräulich. Das Dock ist zurück gesetzt, Mail kennt die Passwörter für die Accounts nicht mehr, iCloud muss neu eingerichtet werden etc.
Danke Catalista.
 
Zurück
Oben Unten