SAMSUNG t9 2TB ext. SSD Geschwindigkeit

Produkt-ID: 0x61fd


Hersteller-ID: 0x04e8 (Samsung Electronics Co., Ltd.)


Version: 1.00


Seriennummer: S7KVNS0X214171H


Geschwindigkeit: Bis zu 10 GBit/s


Hersteller: Samsung


Standort-ID: 0x00100000 / 2


Verfügbare Stromstärke (mA): 900


Erforderliche Stromstärke (mA): 896


Zusätzlicher Betriebsstrom (mA): 0


Media:


PSSD T9:


Kapazität: 2 TB (2.000.398.934.016 Byte)


Wechselmedien: Nein


BSD-Name: disk7


Logical Unit: 0


Partitionstabellentyp: MBR (Master Boot Record)


S.M.A.R.T.-Status: Überprüft


USB Interface: 0


Volumes:


T9:


Kapazität: 2 TB (2.000.396.321.280 Byte)


Verfügbar: 952,08 GB (952.078.434.304 Byte)


Beschreibbar: Ja


Dateisystem: ExFAT


BSD-Name: disk7s1


Mount-Point: /Volumes/T9


Inhalt: Windows_NTFS


UUID des Volumes: CFE4B107-1136-34C0-9E17-994FD227B36F
 
gerne hätte ich einen Tip für eine USB-4 externe SSD gerne auch eine komplette nicht unbedingt (würde aber auch gehen) SSD und Gehäuse separat
 
Mein Tip (und so würde ich das machen, da *mir* das letzte Quentchen Speed egal ist):
Such dir ein Gehäuse, das USB4/TB-3/4 kann - bevorzugt von einem namhaften Hersteller (Inateck, uGreen, Orico, unter Beachtung von Anzahl und Güte der Kommentare) - und eine passende aktuelle NVMe-SSD von zB Samsung dazu.
Zusammenstecken, Formatieren, testen, fertig
Zu 99% läuft das.

Alternativ: bemühe hier mal die Suche. Es gibt >100 Threads dazu mit noch mehr Tips :) Da kann man auch eine Wissenschaft raus machen.
 
Mein Favorit wäre wohl die Lexar NM790 mit dem Zike 666.
 
Mich würde der Lüfter stören.
 
ok das ist ein Argument, ich bräuchte eine die auch bei hohen Außentemperaturen gut funktioniert wollte sie mit nach Africa nehmen als Backup für Fotos
 
Für welche Anwendungen benötigst Du die Übertragungsrate?
Weil sonst direkt auf NVME mit entsprechendem Gehäuse gehen
 
brauchen nicht wirklich, nur wenn ich eine Neue kaufe kann sie gerne schnell sein Anwendung: Backup für Fotos/Video auf Safari
 
wer braucht das den auch wirklich, kopieren machen die Geräte ja auch alleine ;)
Bei mir wird der Flaschenhals immer die SD Karte sein......
 
Für den üblichen Gebrauch bieten sich dann T7 oder vergleichbare an. Oder 20€ USB3.2 Gehäuse mit günstiger SSD.
 
Mal ganz ehrlich… ich in Deiner Stelle würde eher auf Langlebigkeit anstatt Geschwindigkeit setzen und mir eher eine T7 Shield oder so kaufen, als bei Afrikanischer Hitze auch noch eine extrem heiß werdende TB3/4 SSD zu nehme. Aber das ist nur meine Meinung. :augen:
 
danke für Deine Meinung ich habe eine T9 bin nur etwas enttäuscht das sie am MBA "nur" 800 mB/s schafft. Und die mitgelieferte SW von SAMSUNG erkennt die T9 nicht!
 
danke für Deine Meinung ich habe eine T9 bin nur etwas enttäuscht das sie am MBA "nur" 800 mB/s schafft. Und die mitgelieferte SW von SAMSUNG erkennt die T9 nicht!
Das sind für eine USB3.2 Gen 2 Verbindung ganz normale Geschwindigkeiten. Wenn du aber auf große Zahlen stehst dann läßt sich das ja mit dem Geldbeutel regeln. Die aktuellen Maßstäbe an maximaler Geschwindigkeit wurden hier ja vorgestellt. Mit TB5 wird sich das nichmal ändern.
 
ich würde sogar erst mal bei der T9 bleiben wenn die SW nicht so miserabel wäre.....
 
Man braucht keine Software dafür.
 
ich würde sogar erst mal bei der T9 bleiben wenn die SW nicht so miserabel wäre.....
Was soll die Software denn machen das man diese überhaupt braucht? Ich nutze die gar nicht erst. Das ist eine externe SSD und keine App!
 
Zurück
Oben Unten