Hallo allerseits,
Ich habe mich gestern daran versucht, die Scharniere an meinem MBP Retina festzuziehen (displayseitig), wobei nach dem Anschalten ein vertikaler schwarzer Streifen zu sehen war. Das Scharniercover habe ich erstmal weggelassen, und so habe ich gesehen, wie das das Inverter Board des Displays bei Bewegung einen Kurzschluss produzierte, woraufhin nichts mehr zu sehen war. An mein Cinema Display angeschlossen funktionierte glücklicherweise alles (Anzeige, Wifi, Tastatur, Trackpad, Anschlüsse) ohne Probleme.
Ich besitze zudem noch ein 2. Retina Mid 2012, welches trotz Wasserschaden einwandfrei läuft. Zum Test habe ich beide Displays getauscht, mit dem Ergebnis, dass am gestern geschrotteten Mac keins der beiden Displays reagiert, am Wasserschaden Mac beide funktionieren, allerdings das kaputte Display von gestern erhebliche Störungen aufweist.
Meine Fragen dazu:
- welche Bauteile kommen in Betracht, zerstört worden zu sein?
- gibt es Sicherungen, die durchgebrannt sein können (und reparabel sind)
- muss ein komplett neues Logicboard her?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, falls weitere Infos nötig sind versuche ich alles herauszufinden.
Vielen Dank schonmal
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe mich gestern daran versucht, die Scharniere an meinem MBP Retina festzuziehen (displayseitig), wobei nach dem Anschalten ein vertikaler schwarzer Streifen zu sehen war. Das Scharniercover habe ich erstmal weggelassen, und so habe ich gesehen, wie das das Inverter Board des Displays bei Bewegung einen Kurzschluss produzierte, woraufhin nichts mehr zu sehen war. An mein Cinema Display angeschlossen funktionierte glücklicherweise alles (Anzeige, Wifi, Tastatur, Trackpad, Anschlüsse) ohne Probleme.
Ich besitze zudem noch ein 2. Retina Mid 2012, welches trotz Wasserschaden einwandfrei läuft. Zum Test habe ich beide Displays getauscht, mit dem Ergebnis, dass am gestern geschrotteten Mac keins der beiden Displays reagiert, am Wasserschaden Mac beide funktionieren, allerdings das kaputte Display von gestern erhebliche Störungen aufweist.
Meine Fragen dazu:
- welche Bauteile kommen in Betracht, zerstört worden zu sein?
- gibt es Sicherungen, die durchgebrannt sein können (und reparabel sind)
- muss ein komplett neues Logicboard her?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, falls weitere Infos nötig sind versuche ich alles herauszufinden.
Vielen Dank schonmal
 
 
		

 
			 
 
		


 Der Akku ist etwas schlaff mittlerweile, ein USB-Port hat Überspannung, die Tastatur ist verklebt und Bluetooth geht nicht mehr. Aber sonst verrichtet es treu seine Dienste
 Der Akku ist etwas schlaff mittlerweile, ein USB-Port hat Überspannung, die Tastatur ist verklebt und Bluetooth geht nicht mehr. Aber sonst verrichtet es treu seine Dienste 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		