macOS Tahoe Prozess "WindowServer": liegt oft und kontinuierlich bei >50%

Nur aus Interesse: woran erkennt man eine Elektron App?

... neben hohem Speicherverbrauch und oft nicht macOS-typischen GUI-Elementen, verlässlich nur daran, wenn man das App-Bundle untersucht.

a) wenn darin ein Framework names "Electron.framework" enthalten ist und er Entwickler das nicht umbeannant hat
b) wenn man unter Resources eine Datei mit Endung .asar findet (das ist der JavaScript-Code)

Falls du VS Code installiert hast (das ist eine Electron-App) sieh da mal ins App-Bundle.
 
Danke für die Info!

Bisher nur eine App bei mir gefunden die Electron.framework enthält. Mein DLNA-Server bzw. das Bedienteil davon "Serviio-Console". Starte ich nur selten, da auch nur kurz und dann wirds wieder beendet. Der DLNA-Server der die ganze Zeit läuft fällt zumindest nicht mit erhöhter CPU-Last auf und das seit vielen Jahren.

Hab noch nicht alle durch aber beim Großteil steht QT, Swift und Sparkle im Framework Ordner...
 
Hab noch nicht alle durch aber beim Großteil steht QT, Swift und Sparkle im Framework Ordner...

... den Resources Ordner nicht vergessen -> .asar

QT ist aber auch kein macOS-Framework und doppelt sehr viel an Funktionalität
 
Zum Thema "Electron Apps" kam heute auch ein Artikel auf mactechnews.de
Ich zitiere mal daraus:
Die Bedienschnittstelle reagiert extrem verlangsamt, Fenster ruckeln, wenn man sie über den Bildschirm zieht, Scrollen in Fenstern gelingt nur verlangsamt. Ein Blick in die Aktivitätenanzeige oder alternative Auslastungsmonitore offenbarte allerdings keine gestiegene Last auf CPU- oder GPU-Kernen

Dem entnehme ich, mal dem Inhalt glaubend, dass dies nicht das Problem mit meiner "CPU>50% GPU>70% Last" verursacht bzw verursacht hat.
Das Problem ist ja auch mit PB26.1 beseitigt, obwohl ich Obsidian (Electron) intensiv verwende und ich dies sogar während der Fehlersuche deinstalliert hatte
Von dem im Artikel geschilderten Problem merke ich allerdings auch nichts.

Allerdings bin ich auch dafür, dass Hersteller, die solche Frameworks verwenden, dies besser kundtun sollten - nach dem Motto "Für Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ...."
 
Allerdings bin ich auch dafür, dass Hersteller, die solche Frameworks verwenden, dies besser kundtun sollten - nach dem Motto "Für Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ...."
Ich wäre dafür, das Hersteller verwendete Frameworks zeitnah aktualisieren und nicht in einer altVersion dahin vegetieren lassen. Und das meine ich generell, ich möchte nicht wissen wieviele Kommerziellen Produkte nicht generell Sec Issues und andere Probleme haben, nur weil sie seit Jahren auf eine veraltete Library von jemand anderen setzen und diese nicht aktualisieren.
 
Und das meine ich generell, ich möchte nicht wissen wieviele Kommerziellen Produkte nicht generell Sec Issues und andere Probleme haben, nur weil sie seit Jahren auf eine veraltete Library von jemand anderen setzen und diese nicht aktualisieren.
Und damit wären wir dann wieder beim Thema kostenpflichtige Updates/Abo - denn warum sollten Entwickler alte Programme pflegen, wenn sie dafür nicht bezahlt werden? So eine Pflege ist extrem aufwendig - da es kein einfaches Ersetzen eines alten Frameworks durch eine neuere Version gibt - da gibt es neue Abhängigkeiten, Änderungen am Funktionsumfang, etc.
 
Allerdings bin ich auch dafür, dass Hersteller, die solche Frameworks verwenden, dies besser kundtun sollten - nach dem Motto "Für Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ...."

Das ist halt immer so ne Sache.

Wenn man plattformübergreifend entwickelt kann ich es schon verstehen, dass man sich Frameworks aussucht, die es auch plattformübergreifend gibt.

Und oft liegt es auch nicht alleine am Framework, sondern an der konkreten Implementierung der App und dem Know-How des Entwicklers.
 
Und damit wären wir dann wieder beim Thema kostenpflichtige Updates/Abo - denn warum sollten Entwickler alte Programme pflegen, wenn sie dafür nicht bezahlt werden? So eine Pflege ist extrem aufwendig - da es kein einfaches Ersetzen eines alten Frameworks durch eine neuere Version gibt - da gibt es neue Abhängigkeiten, Änderungen am Funktionsumfang, etc.
von microsoft kann ich aber schon erwarten, wenn sie eine libcurl in windows verwenden, dass sie die zeitnah updaten und secpatches einspielen und nicht so alle 1-2 jahre mal drüber schauen
 
Als Themenersteller fände ich es toll, wenn jetzt nicht (wie so oft schon erlebt) in irgendwelche Apple/Microsoft/... Allgemeinplätze abgedriftet wird.
Es geht um den Titel des Thread.
Also bitte ... dieser kurze "Ausflug" soll reichen :-)
 
von microsoft kann ich aber schon erwarten, wenn sie eine libcurl in windows verwenden, dass sie die zeitnah updaten und secpatches einspielen und nicht so alle 1-2 jahre mal drüber schauen
Ja, kannst Du - und das auch zu Recht. Denn die verdienen auch mit der System-/Programmpflege ihr Geld.
Ich denke da eher an kleine Entwickler, also vom Einzelkämpfer bis zu kleineren Mittelständlern. Die nutzen halt auch gerne - wenn ein Programm auf verschiedenen Plattformen laufen soll - solche Frameworks wie die von Elektron und bei denen fallen Entwicklungszeiten deutlich stärker ins Gewicht als bei den Großkonzernen...
 
Zurück
Oben Unten