MilesVorkosigan
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 14.04.2023
- Beiträge
- 1.706
- Reaktionspunkte
- 1.482
Hallo allerseits,
die Überschrift sagt es bereits: Ich habe (schon seit einem Jahr oder so) eine LaCie 5T Festplatte angeschlossen, die ich damals (aus Unwissenheit) als ExFat formatiert habe.
Die Platte hat seitdem auch immer brav ihren Dienst getan. Zwar sehr langsam, aber als zusätzliches Backup war das immer noch schnell genug.
Seit etwa einer Woche sehe ich (an der blinkenden LED), dass offenbar ununterbrochen irgendein Prozess auf die Platte zugreift. Das Ding blinkt Tag und Nacht und ist emsiger, als ein Hamster in seinem Rad.
Ich hab dann mal EtreCheck laufen lassen und das Tool weist mich anschließend darauf hin, dass der Prozess "mdsync" nicht nur unverhältnismäßig viel CPU beansprucht, sondern sich auch mehr RAM nimmt, als ihm - laut EtreCheck - zusteht.
Da ich schon den Verdacht hatte, dass das etwas mit dieser Festplatte zu tun hat, wollte ich die kurzerhand löschen und neu formatieren. Leider geht weder das eine noch das andere. Laut BS kann die Platte nicht gelöscht werden, weil ... "mdsync" darauf zugreift. Also Platte ausgeworfen und neu drangehängt, aber immer wieder die selbe Meldung.
Der Prozess mdsync läuft also hier irgendwie aus dem Ruder. (Wie) kann ich diesen Prozess beenden, ohne irgendwas anderes dabei kaputtzumachen?
Danke für eure Hilfe
	
		
			
		
		
	
				
			die Überschrift sagt es bereits: Ich habe (schon seit einem Jahr oder so) eine LaCie 5T Festplatte angeschlossen, die ich damals (aus Unwissenheit) als ExFat formatiert habe.
Die Platte hat seitdem auch immer brav ihren Dienst getan. Zwar sehr langsam, aber als zusätzliches Backup war das immer noch schnell genug.
Seit etwa einer Woche sehe ich (an der blinkenden LED), dass offenbar ununterbrochen irgendein Prozess auf die Platte zugreift. Das Ding blinkt Tag und Nacht und ist emsiger, als ein Hamster in seinem Rad.
Ich hab dann mal EtreCheck laufen lassen und das Tool weist mich anschließend darauf hin, dass der Prozess "mdsync" nicht nur unverhältnismäßig viel CPU beansprucht, sondern sich auch mehr RAM nimmt, als ihm - laut EtreCheck - zusteht.
Da ich schon den Verdacht hatte, dass das etwas mit dieser Festplatte zu tun hat, wollte ich die kurzerhand löschen und neu formatieren. Leider geht weder das eine noch das andere. Laut BS kann die Platte nicht gelöscht werden, weil ... "mdsync" darauf zugreift. Also Platte ausgeworfen und neu drangehängt, aber immer wieder die selbe Meldung.
Der Prozess mdsync läuft also hier irgendwie aus dem Ruder. (Wie) kann ich diesen Prozess beenden, ohne irgendwas anderes dabei kaputtzumachen?
Danke für eure Hilfe

 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		