Probleme mit Samsung SSD 830 Macbook Pro early 2011

mcgeist

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.02.2009
Beiträge
105
Reaktionspunkte
4
Habe heute die Samsung SSD 830er Reihe mit 512GB eingebaut.
Wurde sofort erkannt und Installation bzw. die Migration der Daten klappte einwandfrei.

Ich habe sie mit der FW 02 gekauft und mittlerweile gibt es ja eine Neuere.

Jetzt mein Problem: Weder über das Magican tool von Samsung (Bootcamp Wn7) noch über die Boot-CD Linux Image wird die Firmware auf die 03 aktualisiert auch bei Virtuellen Machinen VM-Ware oder Parallels wird immer gemeldet keine SSD gefunden obwoh lz.B. in Systemsteurung angezeigt und beim booten von der CD kann beim Macbook die Exe datei nicht ausgeführt werden.

Ich habe leider keinen Windows Rechner wo ich sie reinbauen könnte, hat jemand eine Idee?
 
Windows Rechner suchen... anders geht es doch imo gar nicht. Nein warte! Die 02er drauf lassen wenn alles läuft. Wozu die 03er? Wenn Probleme auftreten kannst du dir Gedanken machen. Ach und wie immer: Samsung ne gesalzene Mail schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch auf die gefahr hin ich bin einem Absoluten Irrglauben zum Opfer gefallen.

Ich habe gelesen das sich die lebensdauer dadurch verlängert.
Grundlegend stimme ich dir schon zu, bis auf den o.g. Grund funktioniert ja alles und Probleme hatte ich auch keine
 
Ok warum sollte es hier auch anders sein wie sonst im leben... "Never touch a running System"
 
Und was ist nun schlecht am TRIM ENABLER?
 
Der Trimbefehl soll sich nicht so gut mit dem Sandforce Controller vertragen.
 
Und ist dank GC eh ziemlich überflüssig. Außerdem sollte man auf so harte Systemeingriffe verzichten wenn es nicht unbedingt nötig ist. Ich hab ne SSD von Dez 2008 und die ist auch ohne Trim so schnell wie eh und je. Hab auch noch nie ein thread a la "meine SSD wird langsam" gelesen.
 
Naja das stimmt net so 100% also die Festplatte wird schon langsam, aber nur dann wenn man sie vollknallt. War bei mir so. Ich habe ja die Samsung 830 mit 128GB drin und da hatte ich sie innerhalb von kurzer Zeit doch irgendwie bis auf über 100GB voll bekommen, da waren die Werte plötzlich anders, also bei Blackmagicspeed hatte ich dann auf einmal nur so um die 250MB schreiben und unter 350MB lesen, normalerweise rennt sie beim Schreiben von über 300MB und beim Lesen über 450MB, aber das ist dann schon fast heulen auf hohem Niveau :-D
 
Werte sind Schall und Rauch. Meine alte ist und war schon immer zu 80-90% belegt. Ich schau mir doch keine Werte an. Die Programme starten so schnell wie eh und je und die Kiste ist snappy. Ob die Platte von einer externen SSD am TB mit 250 oder 200MB lesen kann ist so was von wurst...
 
Btw. was soll eigentlich die neue Firmware bringen?
Irgendwie konnte ich jetzt da nicht direkt erkennen, was Samsung verbessert hat oder welche Fehler behoben wurden.
Ich weiß net mal welche Firmware ich überhaupt habe, wie kriegt man es unter Lion raus?
Über "About This Mac" sehe ich da nichts was von Firmware stehen.
 
Der Punkt mit der Firmware ist geklärt. Für alle die es vll sonst interessiert "CXM01B1Q" das ist die Firmware (Fettschrift). Hmm also vll sollte ich dann irgendwann doch Update machen, muss dann mal irgendwie einen Win-PC organisieren, anders wird es wohl nicht gehen.
Habe bissl gegooglet und es scheint, als ob Samsung an der Geschwindigkeit und Stabilität usw. geschraubt hat. Aber mal gucken vll warte ich auch noch eine Weile, ich hatte noch nie irgendwelche Probleme mit der Platte.
 
Was die Firmware angeblich bringt steht ja auf der Support-Seite in den Release-Notes.
 
Da ich mich gerade selbst erstmalig mit dem SSD-Upgrade für einen Mac Pro 1,1 beschäftige und die Crucial M4 oder die Samsung 830 in die Endauswahl fallen, bin ich auf diesen Thread gestoßen. Deshalb verzeihung, wenn ich den noch mal aufwärme. ;)

Über Trim bei den neueren SSDs scheiden sich ja oft die Geister, aber da die Diskussion darüber in diesem Thread nicht eindeutig beantwortet wurde, möchte ich der Vollständigkeit halber noch diesen Link beifügen:

http://www.anandtech.com/show/4863/the-samsung-ssd-830-review/6


Demnach macht Trim auch bei der Samsung Sinn.
 
Also ich habe sie jetzt seit Anfang März mit Trim -Support eingebaut und bisher gab es keinerlei Probleme.
 
Ich habe eine Crucial C300 in meinem MBP 13" (early 2011 Modell), immer wenn ich da den TRIM-Enabler benutze läuft das System nicht mehr ganz zu rund...minimal hänger, welche es bei deaktivierten TRIM nicht gibt.
 
Zurück
Oben Unten