Probleme mit OLCP Sequoia auf iMac Late 2015

Zuzia

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.08.2016
Beiträge
173
Reaktionspunkte
58
Hallo,
bevor ich noch weiter den iMac strapaziere, wende ich mich hier mit der Bitte um Rat und Unterstützung.

Ausgangsytuation: iMac 17,1 mit nativem Monterey und OCLP Sonoma; auf separatem, internem SSD - win11 24h2, alle OS problemlos startbar.
Gestern habe ich ein Versuch mit den Sequoia 15.1.1 gewagt: ein neues Volume namens "Sequoia" im FPDP im Container disk2 erstellt, und mit dem MacOS Installer (erstellt
im OCLP 2.1.2) Sequoia 15.1.1 dort installiert.
Bei Starten nach der Installation - zuerst vom OCLP Stick, dann nach EFI Installation auf der Blade gab's keine Probleme Sequoia startete mit den Fragen über Apple ID, und da fing es an: mein Passwort bei Apple wurde nicht akzeptiert, habe es gewechselt, Start Ok., obwohl ziemlich lange. Habe dann die Verschlüsselung "File vault" ausgeschaltet, Volume wurde wieder entcryptet.
Bis dato alles gut. Habe mich da wenig umgesehen, Versuch von TM einzelne Programme remigrieren endeten mit Warnung "es geht nicht".
Dann habe ich versucht mein Sonoma wieder zu starten - nein, es kam nur das berühmte "Parkverbot" auf schwarz. Es ist, und so soll auch bleiben, mein bevorzugtes OS, mit allen Programmen und Apps, Fotos und Dokumenten usw.
Nächste Probe: Monterey - es läuft.
Nächste Probe: Windows - es läuft.
Nächste Probe: Sequoia - es läuft, aber nackt, ohne alles was ich brauche.
Nach mehreren Versuchen mit EFI, das ich vor der Geschichte auskopiert habe, und mit dem Installationstick OLCP Sonoma - nur entweder "Parkverbot" oder zum Abwechslung mit einem Ladebalken unter dem Apfel, der nur zu 1/5 läuft, und steht bis zum PowerOFF.

Heute habe ich schon damit angefangen ein neues Volume für die Sonoma erstellt, noch bevor ich es installiere möchte ich besser einen Rat einholen.
Es ist mir eingefallen, dass bei Sequoia ein neues Volume im FPDP erscheint, das nicht mit meinem Wissen angelegt wurde, nämlich disk4s1
Bildschirmfoto 2024-11-23 um 15.07.31.png
Dieses Volume lässt sich nicht auswerfen, oder löschen, es scheint das Boot EFI der Sequoia zu sein.
Hier auch die "diskutil list"
Bildschirmfoto 2024-11-23 um 15.07.59.png


Unter Monterey ist davon nichts zu sehen:
Bildschirmfoto 2024-11-23 um 15.22.38.png


Meine Fragen: hat jemand auch so etwas vorgefunden?
Ist es jetzt möglich nochmal die Sonoma auf dem Volume <Mac> zum leben erwecken, oder besser gleich löschen und nochmal installieren?
Wenn Löschen, dann nur die <Mac> oder gleich die <Sequoia> - die ist m.M. eine Nummer zu groß für meinen iMac ?

Danke im Voraus, Grüße, Z.
 
Hallo Zuzia,

ich vermute mal, du hast im Zuge deiner Vorbereitungen zur Neuinstallation von OCLP-macOS Sequoia ein Backup mit TM in deinem OCLP-macOS Sonoma gemacht. Dazu muss im OCLP-macOS einiges beachtet werden. Tut man das nicht, kann das zu schwerwiegenden Problemen führen. Das Thema ist in mehreren Beiträgen hier in MU und auch in der OCLP-Howto beschrieben - lies dich da erstmal ein.

PS: Deine Daten und auch Einstellungen des OCLP-macOS Sonoma sind weiterhin auf den Volumen "Mac" bzwe "Mac Daten" und damit auch nicht verloren. Auf jeden Fall diese Volumen NICHT überschreiben und NICHT löschen. Dann gibt es bestimmt auch eine brauchbare Lösung für dein Problem.
 
Danke T-easy;
Backup von Sonoma habe ich, nur nach der Lektüre des OCLP-Howto habe ich nicht vor das auf Sequoia zu übertragen.
Viel mehr wollte ich die einzelnen Programme neu zu installieren. Manches ist ok., andere wieder noch nicht auf das OS up to date.
Deshalb werde ich von Sequoia Abstand nehmen, und Sonoma weiter bevorzugen.
Das TM Backup wird bei Sonoma gebraucht, falls ich es neu aufsetzte.
Natürlich währe besser das OS zum Laufen zu bringen, nur hier (meine Laien's Meinung) kommt diese unerwartete "Creedence11M6270." Startvolume
disk4s1 in die Querre. Und das wiederum kriege nur mit zusammen Sequoia (m.M.) gelöscht.
Vielleicht gibt's aber
eine brauchbare Lösung für mein Problem.
Ich kann erst mit Monterey weiter machen, Sequoia ab und zu weiterpflegen - es ist nicht dringend.
Trotzdem werde ich mich freuen, wenn weitere Vorschläge hier kommen.
Schönes Wochenende, Gruß - Z.
 
Hallo,
ich habe auch den TM Backup von Sonoma nach der Deinstallation der Rootpatches versucht - auch gestoppt mit der Hinweis:
"Konflikte gefunden".
Weitere, nicht erwünschte Erkenntnis - gleich nach dem Start von Sequoia dreht der Lüfter hoch, Temperatur der Grafikkarte steigt bis knapp 95 Grad,
Nach eine Minute und durchpusten von dem Rechner geht die Temperatur zurück, Lüfter verlangsamt auf etwa 1200 Umdrehungen, alles kommt zu Ruhe.
Es ist wieder ein Punkt in Richtung auf die Sequoia zu verzichten, und zu Sonoma wieder zu kommen. Frage nur wie? Die auf dem Volume <Mac> startet
nicht. Es währe gut, wenn jemand hier irgend welche Idee veröffentlicht, meinetwegen auch so eine wie: "alles platt machen und neu aufsetzen"...
Gruß, Z.
 
es scheint das Boot EFI der Sequoia zu sein.
Das glaube ich nicht. Schau Dir mal die Größen an. Die ESD eines Systems ist meist ca. 200MB groß - s. z. Bsp. disk 1s1.

Ich habe Sequoia auf dem 18.3 installiert - da gibt es im Terminal nicht diese seltsamen Einträge.

Terminal 18.3.png

auch gestopptmit der Hinweis: "Konflikte gefunden".

Gestoppt von wem?

Diesen Hinweis erlebe ich auch einigermaßen häufig, wenn der Migrationsassitent im Einsatz ist: ignoriere ich und mache weiter.
Solange ich keine fehlenden/falschen Dateien entdecke, ist mir das wurscht. Meist hat es mit Rechte-Zuordnungen zwischen Standard-Nutzer & Admin zu tun. Die vertrete ich in Personalunion. ;)
In letzter Zeit nutze ich den MA eher nicht, sondern sortiere mir das Gewünschte händisch rüber.
 
Hi LOM,

es ist aber ein Volume auf disk4 und es wird bei Start von Sequoia gebraucht - sonnst hätte ich es im FPDP löschen können, oder? Dass aber wird verweigert, weil "in use".
Wenn aber nicht EFI - kann es sein, das bei Entcrypten des File vault so etwas gebaut wird? - eher nicht.
Nach den allen Meldungen über Probleme mit TM unter Sequoia habe ich den Migrations Asist. gestoppt.
Ist auch bei Dir die Temperatur so rapide nach Start angestiegen? Ist Sequoia so hungrig nach Leistung der GraKa? Mir gefallen die Ausflüge in Wald deswegen weniger - da könnte ein Hexenöfen meinem iMac Garaus machen... Lieber bleibe ich bei Sonoma, damit läuft alles richtig rund.
Ich werde demnächst das Volume Sequoia löschen und dann weiter schauen - was der Start von Sonoma macht. Vielleicht startet wie gehabt?

Gruß, Z.
 
Zurück
Oben Unten