Hallo, 
bevor ich noch weiter den iMac strapaziere, wende ich mich hier mit der Bitte um Rat und Unterstützung.
Ausgangsytuation: iMac 17,1 mit nativem Monterey und OCLP Sonoma; auf separatem, internem SSD - win11 24h2, alle OS problemlos startbar.
Gestern habe ich ein Versuch mit den Sequoia 15.1.1 gewagt: ein neues Volume namens "Sequoia" im FPDP im Container disk2 erstellt, und mit dem MacOS Installer (erstellt
im OCLP 2.1.2) Sequoia 15.1.1 dort installiert.
Bei Starten nach der Installation - zuerst vom OCLP Stick, dann nach EFI Installation auf der Blade gab's keine Probleme Sequoia startete mit den Fragen über Apple ID, und da fing es an: mein Passwort bei Apple wurde nicht akzeptiert, habe es gewechselt, Start Ok., obwohl ziemlich lange. Habe dann die Verschlüsselung "File vault" ausgeschaltet, Volume wurde wieder entcryptet.
Bis dato alles gut. Habe mich da wenig umgesehen, Versuch von TM einzelne Programme remigrieren endeten mit Warnung "es geht nicht".
Dann habe ich versucht mein Sonoma wieder zu starten - nein, es kam nur das berühmte "Parkverbot" auf schwarz. Es ist, und so soll auch bleiben, mein bevorzugtes OS, mit allen Programmen und Apps, Fotos und Dokumenten usw.
Nächste Probe: Monterey - es läuft.
Nächste Probe: Windows - es läuft.
Nächste Probe: Sequoia - es läuft, aber nackt, ohne alles was ich brauche.
Nach mehreren Versuchen mit EFI, das ich vor der Geschichte auskopiert habe, und mit dem Installationstick OLCP Sonoma - nur entweder "Parkverbot" oder zum Abwechslung mit einem Ladebalken unter dem Apfel, der nur zu 1/5 läuft, und steht bis zum PowerOFF.
Heute habe ich schon damit angefangen ein neues Volume für die Sonoma erstellt, noch bevor ich es installiere möchte ich besser einen Rat einholen.
Es ist mir eingefallen, dass bei Sequoia ein neues Volume im FPDP erscheint, das nicht mit meinem Wissen angelegt wurde, nämlich disk4s1
		
		
	
	

Dieses Volume lässt sich nicht auswerfen, oder löschen, es scheint das Boot EFI der Sequoia zu sein.
Hier auch die "diskutil list"
		 
	
Unter Monterey ist davon nichts zu sehen:
		 
	
Meine Fragen: hat jemand auch so etwas vorgefunden?
Ist es jetzt möglich nochmal die Sonoma auf dem Volume <Mac> zum leben erwecken, oder besser gleich löschen und nochmal installieren?
Wenn Löschen, dann nur die <Mac> oder gleich die <Sequoia> - die ist m.M. eine Nummer zu groß für meinen iMac ?
Danke im Voraus, Grüße, Z.
	
		
			
		
		
	
				
			bevor ich noch weiter den iMac strapaziere, wende ich mich hier mit der Bitte um Rat und Unterstützung.
Ausgangsytuation: iMac 17,1 mit nativem Monterey und OCLP Sonoma; auf separatem, internem SSD - win11 24h2, alle OS problemlos startbar.
Gestern habe ich ein Versuch mit den Sequoia 15.1.1 gewagt: ein neues Volume namens "Sequoia" im FPDP im Container disk2 erstellt, und mit dem MacOS Installer (erstellt
im OCLP 2.1.2) Sequoia 15.1.1 dort installiert.
Bei Starten nach der Installation - zuerst vom OCLP Stick, dann nach EFI Installation auf der Blade gab's keine Probleme Sequoia startete mit den Fragen über Apple ID, und da fing es an: mein Passwort bei Apple wurde nicht akzeptiert, habe es gewechselt, Start Ok., obwohl ziemlich lange. Habe dann die Verschlüsselung "File vault" ausgeschaltet, Volume wurde wieder entcryptet.
Bis dato alles gut. Habe mich da wenig umgesehen, Versuch von TM einzelne Programme remigrieren endeten mit Warnung "es geht nicht".
Dann habe ich versucht mein Sonoma wieder zu starten - nein, es kam nur das berühmte "Parkverbot" auf schwarz. Es ist, und so soll auch bleiben, mein bevorzugtes OS, mit allen Programmen und Apps, Fotos und Dokumenten usw.
Nächste Probe: Monterey - es läuft.
Nächste Probe: Windows - es läuft.
Nächste Probe: Sequoia - es läuft, aber nackt, ohne alles was ich brauche.
Nach mehreren Versuchen mit EFI, das ich vor der Geschichte auskopiert habe, und mit dem Installationstick OLCP Sonoma - nur entweder "Parkverbot" oder zum Abwechslung mit einem Ladebalken unter dem Apfel, der nur zu 1/5 läuft, und steht bis zum PowerOFF.
Heute habe ich schon damit angefangen ein neues Volume für die Sonoma erstellt, noch bevor ich es installiere möchte ich besser einen Rat einholen.
Es ist mir eingefallen, dass bei Sequoia ein neues Volume im FPDP erscheint, das nicht mit meinem Wissen angelegt wurde, nämlich disk4s1

Dieses Volume lässt sich nicht auswerfen, oder löschen, es scheint das Boot EFI der Sequoia zu sein.
Hier auch die "diskutil list"
Unter Monterey ist davon nichts zu sehen:
Meine Fragen: hat jemand auch so etwas vorgefunden?
Ist es jetzt möglich nochmal die Sonoma auf dem Volume <Mac> zum leben erwecken, oder besser gleich löschen und nochmal installieren?
Wenn Löschen, dann nur die <Mac> oder gleich die <Sequoia> - die ist m.M. eine Nummer zu groß für meinen iMac ?
Danke im Voraus, Grüße, Z.
 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		