Probleme bei TM-Wiederherstellung BigSur

Grudge

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.11.2006
Beiträge
50
Reaktionspunkte
5
Moin.
Ich wollte mein MacBook Pro Retina von 2013 (Modell 1502) neu aufsetzen. Ein Backup via Time Machine ist auf dem NAS gespeichert.
Der Prozess erfolgte über CMD+R im Startvorgang.
Leider habe ich nun das Problem, dass mir unbekannte Volumes angezeigt werden (s.Anhang) und ich diese nicht gelöscht bekomme.
Zudem verbleibt der Mac nach Eingabe der Login Daten im Anmeldebildschirm hängen.
Hat jemand eine Idee, wie ich vorgehen könnte?
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
 

Anhänge

  • IMG_5235.jpg
    IMG_5235.jpg
    103,1 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_5238.jpg
    IMG_5238.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 40
Warum erstellst Du Dir keinen BS-Installstick mit dem noch bestehenden BS?

Damit brauchst Du nicht den Weg über die Recovery zu gehen, der bekanntermaßen bei einigen OS Schwierigkeiten bereitet und das obige Problem dürfte sich auch nicht mehr stellen, weil Du mit dem Stick völlig autark bootest und damit auch nach Belieben löschen können solltest.
Im Grunde genommen sollte man immer das eingesetzte macOS als Installerstick im Fundus haben.

Die von Apple so früher gerne propagierte "Sicherheit via Recovery" ist zuweilen eine recht trügerische, wie so mancher Nutzer älterer Hardware erfahren durfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten