MacBook Pro Retina, 13 Zoll, Ende 2013 Aufrüsten

max881

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.12.2023
Beiträge
86
Reaktionspunkte
31
Hallo Leute
Wir haben ein MacBook Pro Retina, 13Zoll, Ende 2013 2,4 GHz i5 Prozessor 8 GB RAM und 256 GBFlash-Speicher für die Tochter meiner Freundin Geschenkt bekommen es wurde kaum hergenommen und der Akku wurde erst 2023 erneuert durch einen Fachhändler.
Nun habe ich mal das letzte offizielle Funktionierende macOS Big Sur Installiert.
Im großen und ganzen läuft das MacBook flüssig aber ein bisschen schneller wäre besser.
Nun meine Frage rechnet es sich noch das MacBook zum Aufrüsten wie zb Arbeitsspeicher (RAM) auf 16 GB zu erhöhen bzw. ist das da so ohne weiteres noch möglich ?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-12-26 um 01.23.16.png
    Bildschirmfoto 2024-12-26 um 01.23.16.png
    287 KB · Aufrufe: 40
Der Speicher ist leider bei diesem Gerät fest verlötet, es gibt zwar auf YouTube Videos die zeigen, dass man den Speicher mit Löt Kenntnissen verändern kann dazu wird der alte Chip ausgelötet und dann durch neuen ersetzt. Aber das sollte dann jemand machen der Ahnung hat, laut ifixit kann man bei dem MacBook aber noch die SSD tauschen und eine schnellere mit mehr Speicher würde das MacBook auch schon mal schneller machen und 256GB sind nicht viel Speicher https://de.ifixit.com/Device/MacBook_Pro_13%22_Retina_Display_Late_2013
 
Na ja, je nach Alter und Anwenderprofil wird die Tochter vielleicht gar nicht soviel Plattenspeicher brauchen. Für mutmaßliche Anfänger sollte das eigentlich reichen.
Ist halt die Frage, was hier unter „schnell" verstanden wird. Ansonsten sollte Linux gut laufen, wenn es nicht MacOS sein muß.
 
RAM aufrüsten geht nicht aber SSD mit Adapter oder gebraucht original oder alternativ auch neu von OWC.

P.S. Mehr RAM bedeutet nicht gleich auch schneller.
 
Hallo Leute
Vielen Dank für euer zahlreichen Antworten und Infos.
Wir lassen es erstmal so wie es ist der Tochter meiner Freundin ist das schnell genug.
Wen ihr macOS noch bis nächstes Weihnachten taugt dann kaufen wir ihr einfach ein neueres
und lassen das MacBook erstmal so wie es ist.
 
Zurück
Oben Unten