Problem: OLCP Patch von Monterey auf Sequoia - MB Pro Mid 2015

NoName1234

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffentlich im richtigen Forum gelandet :D

Ich habe ein Problem beim patchen meines MB Pro Mid 2015 15" von Monterey auf Sequoia, beim Starten über den Bootstick und Versuch der Installation kommt folgende Fehlermeldung:

"Beim Vorbereiten der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Versuche, das Programm erneut auszuführen".

Ich habe alle Schritte mehrfach durchgeführt und kann den Fehler nicht finden. Der Bootstick wurde über denselben Mac erstellt mit allem was dazu gehört. Ich habe auch ein neues Volume erstellt, welche nur für Sequoia dienen sollte. Auf meinem iMac 2015 hat alles problemlos funktioniert. Ich wäre für Denkanstöße sehr dankbar, ich würde meinen MB Pro 2015 gerne wieder reaktivieren, nachdem es länger nicht mehr benutzt wurde, ich aber immer wieder dazu zurückkehre und es einfach nicht lassen kann :D

Vielen Dank im Voraus, sollte das hier das falsche Unterforum sein, dann entschuldige ich mich schon mal dafür.
 
Hatte ich noch nicht.
Welches OCLP? Aktuell ist 2.4.1
Sequoia über OCLP geholt?

Neues Volume kann man auch während der Installation erstellen, sollte aber egal sein.
 
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Ja, habe das aktuelle 2.4.1 benutzt, Sequoia wurde auch über OCLP geholt.
 
Hallo und herzlich willkommen im MU-Forum.
ein Problem beim patchen meines MB Pro Mid 2015 15"
Ich habe zwar nur ein MBP 2015 13", aber vom Ablauf dürfte es keine großen Unterschiede geben.

Problem beim patchen: heißt das, Sequoia ist schon installiert? Wo hast Du OCLP installiert - auf dem internen Datenträger, wo auch Monterey installiert ist oder auf einem Stick?
Neues Volume kann man auch während der Installation erstellen,
Während der Installation dürfte schwierig sein, aber ich vermute, Du zählst die erste Phase bis zum Auswahlmenü auch schon zur Installation, weil da meist das FPDP angewählt wird, um das passende Volumen zu erstellen. ;)
Genau genommen beginnt die Installation aber erst, wenn oben im Auswahlmenü das macOS ausgewählt ist, das Zielvolumen bestimmt wurde und die sonstigen Kleinigkeiten bestätigt sind.
 
@LuckyOldMan ja genau, normal erstelle ich das neue Volume vorab aber es geht auch im.Verlauf bis zur eigentlichen Installation.
Für mich ist es ab dem OCLP getriggertem Reboot schon "Installation"
 
Sequoia ist nur auf dem Bootstick drauf, nicht auf dem Mac. Ob ich OCLP auf dem internen Datenträger installiert habe, weiss ich nicht, kann ich das irgendwo sehen und ggfs. rückgängig machen?

Genau, also der Fehler kommt, sobald ich im Bootstick auf Sequoia installieren gehe und dann die Datenträger erscheinen, sobald ich einen anklicke, kommt die Meldung.
 
Genau, also der Fehler kommt, sobald ich im Bootstick auf Sequoia installieren gehe
Das ist eine etwas sparsame Erläuterung. Du musst doch wissen, welchen Datenträger Du bei der Installation von OC Build and Install OpenCore angegeben hast.

OCLP-01.png
Kannst Du mit "Mounte den Stick" etwas anfangen? Falls nicht, starte den iMac neu mit gehaltener opt-Taste und eingesteckten Sequoia-Stick.

Es sollte Monterey, Sequoia (als graue Icons) und - sofern Du OC installiert hast - ein EFI-Boot (farbig) erscheinen.
Das EFI-Boot anklicken und es kommt ein zweites Fenster mit etwas veränderten, farbigen Icons. Dabei sollte auch Install Sequoia zu sehen sein, dass Du innerhalb 5 Sekunden anklicken musst.

Wenn OC (OpenCore) nicht installiert ist, sieht man auch kein EFI-Boot und Du musst anders ansetzen.
 
Install Sequoia zu sehen sein, dass Du
...Install Sequoia zu sehen sein, das Du ...

Ich liebe diese deutlich verkürzte Editier-Möglichkeit. :mad:
Das sollte für Foristen mit Kernkompetenz "Tippen" überhaupt ganz abgeschafft werden. :rolleyes:
 
habe nun den USB Stick einmal komplett gelöscht mittels Festplattenprogramm und alles von neu begonnen, jetzt hat es funktioniert, wundert mich aber, dass der Boot es überhaupt soweit geschafft hat, danke euch vielmals für eure Hilfsbereitschaft!
 
"Beim Vorbereiten der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Versuche, das Programm erneut auszuführen".
Hatte ich auch mal
und dann das gemacht:
habe nun den USB Stick einmal komplett gelöscht mittels Festplattenprogramm und alles von neu begonnen
Hat bei mir auch funktioniert :)
Den Stick habe ich aber nicht weiterverwendet sondern entsorgt und seitdem keine Billigheimer mehr gekauft ;)
 
Zurück
Oben Unten