Problem nach Festplatten Wechsel

JohnKramer

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.04.2011
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

erst die Daten:

Gerät:
Macbook Pro 15" - Mitte 2010

Neue Festplatte:
Western Digital, Scorpio Blue 1TB

Boot CD:
Snow Leopard

Timemachine:
System: Lion + komplette Data und App
-> auf externer Platte mit Firewire Schnittstelle


Ablauf:

1. Ich tauschte die Festplatte aus
2. Startete das System von meiner Snow Leopard Boot CD
3. Installierte das System
4. Dann kam die Aufforderung zum Wiederherstellen via Timemachine
5. Ich startete diesen Vorgang
6. Danach kam ich direkt zur Passwort Eingabe
7. Jetzt das erste Problem - Weder das aktuellste Passwort, noch alle vorherigen nahm er an. Er benahm sich als würde ich es falsch eingeben. Hab ich aber 100 % nicht.
8. Also startete ich neu
9. Jetzt kam ich nicht mehr in das System
10. Ständig grauer Bildschirm und im Anschluss Bluescreen
11. Beim starten mit gedrückter C Taste kam ich wieder zur Installation.
12. Ich installierte das System erneut (formatierte die Platte natürlich während der Installation)
13. Jetzt machte ich die Time Machine nicht.
14. Ich wollte erst Lion installieren und dann im System die Time Machine wieder herstellen
15. Lion ist installiert, jetzt musste ich feststellen, dass eine vollständige Wiederherstellung, nur über die Install DVD möglich ist.
16. Er nimmt aber meine Snow Leopard DVD nicht mehr an, weil ja Lion schon drauf ist.
17. Ich wollte schauen dass ich eine Lion Boot CD brenne, aber ich kann Lion nicht mehr herunterladen, da tritt immer ein Fehler auf, trotz Tricks wie mit ALT öffnen.
18. Jetzt weiß ich nicht wie ich von meiner Timemachine auf der Externe mein System mit allem drum und dran wieder vollständig herstellen kann.

(Die einzige Möglichkeit die mir einfällt wäre, alles neu installieren und vor der Installation von Lion, eine Lion Boot CD brennen)

- übrigens glaube ich dass es beim ersten Mal nicht funktioniert hat, weil mein System Snow ist und das auf der Time Machine Lion - denke das hat sich nicht vertragen...

Wäre dankbar über jeden Tipp,

LG JK
 
Boote doch mit der Lion Recovery Partition. Einfach Alt nach dem Gong gedrückt halten.
 
willkommen im Forum :)

die "alte" HD mit dem System Lion hast du ja bestimmt noch vollständig erhalten ?
die kannst du in das ext. Gehäuse einbauen, dann startest du den mac mittels gedrückter alttaste und wählst das startvolumen aus,dann sollte der mac booten,
sofern dir die recovery PARTITION VON LION MIT ZUR WAHL ANGEBOTEN wird, nimm diese dann zum booten

falls nicht, versuche dann mit CMD +R den mac über ext. zu booten

dann öffenst du das FPDP und formatierst die neue interne HD mit Guidpartitionsschema & Mac OS Extended (Journaled)

danach kannst du dann Lion von der ext. HD auf die interne Klonen, das geht mit dem FPDP. oder mit CCC.

das wäre eine möglichkeit, die andere ist, sofern du dir einen USB stick mit Lion erstellt hast, kannst du davon booten und die ext. HD auf die interne klonen,
aber zuerst MUSST DU die NEUE HD IMMER formatieren >Guidpartitionsschema & Mac OS Extended (Journaled)
 
Alternativ kann man auch den Migrationsassistenten verwenden ;)
 
Danke

Danke für Eure schnellen Antworten,

es hat ganz einfach über die Lion Recovery geklappt. Also beim starten mit ALT und dann das Time Machine Backup wiederherstellen.

Es ist grade fertig und es scheint als wäre alles wieder beim alten.
Super!

Vielen vielen Dank!
 
Zurück
Oben Unten