Problem mit einer externen Festplatte

ich kann sie auch auf dem MAC runterkopieren. Aber
schreiben kann ich nicht.
Das typische Fehlerbild einer in NTFS formatierten Platte, die am Mac angesteckt wird.

Ein Mac kann NTFS nur lesen, nicht schreiben.

Abhilfe: Formatiere die Platte an deinem Mac (unter verlust aller Daten) als APFS oder FAT32 neu.
 
Noch ein Tip, GpartEd läuft nicht auf Apple Hardware, nur auf den original Intel/AMD Mainboards, bzw Hardware.
LG Franz
 
Das typische Fehlerbild einer in NTFS formatierten Platte, die am Mac angesteckt wird.

Ein Mac kann NTFS nur lesen, nicht schreiben.

Abhilfe: Formatiere die Platte an deinem Mac (unter verlust aller Daten) als APFS oder FAT32 neu.
Du hast aber schon auch den Thread mal gelesen?
Sie ist nicht NTFS formatiert und löschen/partitionieren wurde bereits versucht.
 
Du hast aber schon auch den Thread mal gelesen?
Nein, habe ich nicht. tl;dr

Es war halt eine genretypische Frage, auf die ich spontan mit einer genretypischen Anwort reagiert habe.

»Problem mit einer externen Festplatte«

[sic] :D
 
Nein, habe ich nicht. tl;dr

Es war halt eine genretypische Frage, auf die ich spontan mit einer genretypischen Anwort reagiert habe.

»Problem mit einer externen Festplatte«

[sic] :D
Also ein sinnloser Beitrag, für die der TE und jeder Leser des Threads bestimmt dankbar ist...
Genau wie dieser meiner und provozierter Beitrag
 
Noch ein Tip, GpartEd läuft nicht auf Apple Hardware, nur auf den original Intel/AMD Mainboards, bzw Hardware.
LG Franz
Wer sagt, dass der TE einen Mac mit M CPU hat?
Und auf einem Intel Mac läuft Afaik Linux und somit auch gparted.
 
Ich hatte das selbe Problem mal mit einem USB-Stick und einer SD-Karte.
Liess sich weder mit Mac, Windows oder Linux löschen/formatieren/partitionieren.
Lesen ging, schreiben nicht.
Vermutlich ist der Controller defekt.
Meine Lösung war: wegwerfen, was neues kaufen.
Manchmal gehen Sachen einfach kaputt, auch (oder gerade) wenn sie länger ungenutzt in der Schublade liegen.
 
Vermutlich ist der Controller defekt.
Das würde ich als letztes vermuten
Meine Lösung war: wegwerfen, was neues kaufen.
Als letzte Lösung: klaro
Manchmal gehen Sachen einfach kaputt, auch (oder gerade) wenn sie länger ungenutzt in der Schublade liegen.
Ja, aber das ist hier immer noch nicht gesagt.

Ich weiss aber auch nicht, warum der Linux-Weg nicht eingeschlagen wird.
hdparm: schauen, ob ein Masterpasswort in der FW gesetzt ist und ggf. SSD "unlocken"
Wenn nein:
(g)parted: SSD neu partitionieren

Das Ganze dauert vielleicht 5 Minuten und wegwerfen kann man immer noch.
 
Hallo Zusammen,
ob die Festplatte an einem Fernseher gesteckt hat kann ich nicht sagen.
Werde mal mit dem aktuellen ct Desinfec't und Gparted draufschauen.

Meine die Daten auf der Platte sind nicht verschlüsselt. Sonst könnte ich
einen auf den MAC kopierten Film nicht mit dem vlc anschauen.
 
hdparm werde ich natürlich auch noch testen. Danke
 
Verschlüsselung betrifft normalerweise auch nur die Aufnahmen des Fernsehers..
 
Hallo Zusammen,
zur Vollständigkeit hier noch der Versuch mit diskutil Foto IMG_2894 Und IMG_2895
 

Anhänge

  • IMG_2894.jpg
    IMG_2894.jpg
    277,3 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_2895.jpg
    IMG_2895.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 40
Hallo Zusammen,
zur Vollständigkeit hier noch der Versuch mit diskutil Foto IMG_2894 Und IMG_2895
Mal ne blöde Frage zwischendurch weil du immer Fotos machst: Gab es unter BigSur noch keine "Bildschirmfoto.app", um einen Screenshot zu machen?
Versuch mal Tastenkombi shift-cmd-5 - dann müsste ein Rahmen aufgehen, passend platzieren, enter drücken
 
Meine die Daten auf der Platte sind nicht verschlüsselt. Sonst könnte ich

Das meinte ich in #8 nicht, sondern das die ganze Festplatte bzw. Volumes u.U verschlüsselt sein könnten.
Scheint ja aber beides nicht der Fall zu sein.
 
Hallo Zusammen,
doch es gibt die Bildschirmfoto App. Werde sie in Zukunft nutzen. Danke
Habe die Platte an einen anderen Rechner angeschlossen und mit gpartet angeschaut IMG_2903.
Danach habe ich versucht die Partition sdd3 zu löschen IMG_2904. Leider wieder eine Fehlermeldung
IMG_2905. Ich habe dann auf Ignorieren gedrückt. Danach sollte lt. IMG_2906 der Vorgang erfogreich
abgeschlossen sein. Nach dem Vorgang sahen die Partitionen wie in IMG_2907 aus. Habe noch einmal
versucht ssd3 zu löschen. Wieder eine Fehlermeldung IMG_2908. Danach habe ich gparted geschlössen und
erneut gestartet. Alles war wieder so wie am Anfang IMG_2903.
 

Anhänge

  • IMG_2903.jpg
    IMG_2903.jpg
    131,4 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_2904.jpg
    IMG_2904.jpg
    244,4 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_2905.jpg
    IMG_2905.jpg
    143 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_2906.jpg
    IMG_2906.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_2907.jpg
    IMG_2907.jpg
    331,9 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_2908.jpg
    IMG_2908.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 33
Und hier die Information von gparted zu diese ssd3
 

Anhänge

  • IMG_2909.jpg
    IMG_2909.jpg
    230,8 KB · Aufrufe: 32
habe mal hdparm aufgerufen.

Na ja bei der Menge der Optionen ... bin ich etwas überfordert.
Gerne würde ich die Platte hiermit testen aber dazu brauche Hilfe für die Richtigen Befehle.
Könnte mir jteschner bitte helfen? Danke

 
habe mal hdparm aufgerufen.

Na ja bei der Menge der Optionen ... bin ich etwas überfordert.
Gerne würde ich die Platte hiermit testen aber dazu brauche Hilfe für die Richtigen Befehle.
Könnte mir jteschner bitte helfen? Danke

sudo hdparm -I /dev/sdX (richtiges device eintragen)

Sollte u.a. sowas liefern wenn die SSD KEIN Masterpasswort enthält und NICHT gelockt ist:

Code:
Security:
    Master password revision code = 65534
        supported
    not    enabled
    not    locked
    not    frozen
    not    expired: security count
        supported: enhanced erase
    2min for SECURITY ERASE UNIT. 2min for ENHANCED SECURITY ERASE UNIT.

Hier habe ich das irgendwann mal entnommen und ein löschen meiner SSD erfolgreich durchgeführt:
https://ro-kom.de/ssd-und-mlc-festplatten-sicher-loeschen-mit-hdparm/
 
Habe mit hdparm die ssd3 (Boot OS X) Partition angesprochen. Ergebnis beiliegende Fotos.
 

Anhänge

  • IMG_2919.jpg
    IMG_2919.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_2920.jpg
    IMG_2920.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 43
Zurück
Oben Unten