Preise iPhone X

also bitte, wieso Hitzköpfigkeit? Ich sage hier ganz sachlich was passiert ist.

Davon abgesehen hab ich ja EXAKT das bei Apple versucht zu kommunizieren: dass mir klar ist, dass ein sporadisch auftretender Fehler schwer einzugrenzen ist und um Vorschläge gebeten was man/ich tun könnte um den Fehler zu finden/beheben.
Es kam.. nichts. Kein Fehler gefunden, man könne nichts tun, Reparatur sei nicht nötig (da ja nichts kaputt ist) und eine Austausch sowieso ausser Diskussion.
"wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, blablabla"
Subtext: dein Problem interessiert mich nicht, sieh zu wie du selber damit fertig wirst, ich kann und will keine Kosten tragen. Beweis mir erst mal dass ein Fehler vorliegt.

Das Verhalten Apples- von Anfang an auf Abwimmeln getrimmt - ist ja das was mich anwidert. An einer Lösung nicht interessiert. Bloss zu vermeiden irgendwelche Kosten tragen zu müssen. Und was bitte kann ich dafür dass ich ein defektes Gerät erwischt habe?
Dass Fehler passieren, das kann ich schlucken. Dass man Kunden mit defekten Geräten nach allen Regeln der Kunst einfach abwimmelt ist ein absolutes Unding und zeigt was aus der einstmals coolen Firma Apple geworden ist.
Ungefähr das Microsoft bzw. IBM von anno dazumals, das man (siehe 1984-Spot) nie werden wollte und verachtet hat.

Ich frag mich nur noch was tun. Mit Apple bin ich weitgehend durch. Nach gut 20 Jahren.
Mit Microsoft werd ich auch nicht warm. Deren Gehabe kennt man noch. Ausserdem möchte ich was Unixoides.
Linux am Server, als Entwickermaschine - ja. Als daily driver ... nicht so recht.
 
Oder, was du noch versuchen könntest: "Übergehe" die Instanz Apple mithilfe deines Providers, vielleicht klappt ja das? In der Regel bekommt man dort ein Übergangsgerät angeboten bis das eigene Gerät wieder zurück ist.
Ich hab ein Ersatzgerät (Android), das ist nicht das Problem.
Das Problem wie ich sie sehe sind die SOPs... egal was dir der Support sagt (mir wurde eine Reparatur angekündigt) - Standard Procedure ist dass die Technik erstmal das Gerät "analysiert". Findet die Analyse nichts (weil ein defektes Gerät nicht notwendigerweise diesen Fehler realisiert hat, insbesondere wenn er nicht dauerhaft auftritt) bekommst du dein Gerät unrepariert wieder zurück (die Reparatur bzw. grosszügige Serviceleistung besteht dann in einem Clean Install).

Selbst ein verständnisvoller Support-Mitarbeiter (wie die erste Apple - Supportmitarbeiterin) hat nicht in der Hand, diese SOPs zu umgehen. Man bräuchte also jemanden, der einen Austausch in die Wege leitet (viel Spass beim finden einer solchen Person), ansonsten dreht man sich ewig im Kreis. In genau diesem Kreis befinde ich mich wohl gerade
 
Ich hab ein Ersatzgerät fq
Ja, ich weiß, das ist mühsam. Ich kenne das Problem ja vom iPhone 5 damals. Ein wochenlanges Ringen um Gehör - im wahrsten Sinne des Wortes - zweideutig. Ich wünsche dir natürlich trotzdem viel Glück und Erfolg, dass du noch eine Lösung findest.
 
Danke Dir, @Rul
Ich werde einfach das naheliegende machen: das Gerät weiter verwenden (es ist ein tolles Gerät an sich. Dumm halt nur der blöde Defekt) und sobald das Problem wieder auftritt Apple damit befleissigen. Solange bist der Fehler behoben.

Das war also ein doppelter Knieschuss:
1. Ich kaufe bis auf Weiteres und mit grosser Wahrscheinlichkeit dauerhaft keine Apple Geräte mehr.
2. Aus der Nummer kommen sie nicht raus. Sie werden früher oder später den Defekt reparieren müssen. Das Gesetz biegen sie (noch?) nicht.

Kurz: einen wirklich sehr loyalen und umsatzstarken Kunden völlig sinnlos und ohne jeglichen Vorteil mit der Nilpferdpeitsche zur Konkurrenz getrieben.

Ein sehr gutes Beispiel für ein sehr schlechtes Beispiel wie man mit Kunden (nicht) umgehen sollte, noch dazu wo man im Unrecht ist und es nicht um Kulanz sondern um einen Garantiefall geht
 
Man bräuchte also jemanden, der einen Austausch in die Wege leitet (viel Spass beim finden einer solchen Person), ansonsten dreht man sich ewig im Kreis. In genau diesem Kreis befinde ich mich wohl gerade
auch wenn dich das viel Zeit und Geld kostet, geh in den Apple Store, nicht zu einem ASP. Die sind in Apples Knebel gefangen.
Ich war seeehr oft wegen defekter iOS Geräte direkt im Apple Store, bei iOS Geräten fackeln die nicht lange und tauschen sofort.
- aber denke an einen Termin vorher -
 
Hatte vor 3 Wochen fast das gleiche Problem, nur dass es beim mir sehr oft auftrat. Nach einem Sim Karten wechsel wurde es zwar besser, aber immer noch vorhanden. Also bin ich per BayernTicket (25€) in die Rosenstr. gefahren, wurde analysiert, nichts Konkretes gefunden, es wurde noch mit einem anderen X verglichen, und schlussendlich gegen ein Neues getauscht. Vielleicht solltest Du doch mal hinfahren, auch wenns kostet, aber Du hast ruhe, vielleicht ;)
 
Ich würde mal sagen: sehr oft trifft es. Ich bin halt ein Wenigtelefonierer, und nicht jeder erwähnt wenn ich verzerrt klinge, es gibt also eine gewisse Dunkelziffer. Ich kann aus diesen Gründen schwer quantifizieren wie oft bzw. zu welchem Anteil prozentuell gesehen es auftritt.

Ich habe heute mal die Probe aufs Exempel gemacht und mich von dem X aus anrufen lassen, da war nichts festzustellen

Und nein, zwei volle Nachmittage und 250 Euro Kosten weigere ich mich aus Prinzip zu tragen. Es ist nicht mein Fehler. Also komme ich auch nicht dafür auf. Schon gar nicht für ein "vielleicht" :)
 
Denke daran, bemängelst du einen Fehler hast du auch eine Mutwirkungspflicht und solltest schon im eigenen Interesse im Ausschlussverfahren den Fehler einkreisen.
Du hast auch die Pflich weniger Unsinn zu schreiben.
 
Und nein, zwei volle Nachmittage und 250 Euro Kosten weigere ich mich aus Prinzip zu tragen. Es ist nicht mein Fehler. Also komme ich auch nicht dafür auf.

Bei einem Defekt ist es nicht dein Fehler, ja. Aber du hast nun einmal Bring-in Garantie ohne Care+ - sonst bekamst du einen Vorabaustausch.
 
Ja. Aber nochmal: Bring in habe ich ja gemacht - nirgendwo steht es muss ein Apple Store sein, es kann auch ein ASP sein. Oder per Versand.
Nur: es wird eine Reparatur ja abgelehnt, da kein Fehler nachweisbar ist. Eigentlich eine Beweislastumkehr die Apple hier vornimmt, denn die Abwesenheit eines Beweises ist nicht der Beweis einer Abwesenheit (des Fehlers)
 
Ich würde mal sagen: sehr oft trifft es. Ich bin halt ein Wenigtelefonierer, und nicht jeder erwähnt wenn ich verzerrt klinge, es gibt also eine gewisse Dunkelziffer. Ich kann aus diesen Gründen schwer quantifizieren wie oft bzw. zu welchem Anteil prozentuell gesehen es auftritt.

Ich habe heute mal die Probe aufs Exempel gemacht und mich von dem X aus anrufen lassen, da war nichts festzustellen

Und nein, zwei volle Nachmittage und 250 Euro Kosten weigere ich mich aus Prinzip zu tragen. Es ist nicht mein Fehler. Also komme ich auch nicht dafür auf.

Hast Du mal ein bisschen nach dem Problem gegoogelt?

Interessanterweise hatte ich (mit einem iPhone X) vor kurzem auch ein Gespräch, bei dem mich der (Festnetz) Gesprächspartner nicht gut verstandt. Da das Gespräch über Wifi (Vodafone WiFi Calling) ging dachte ich noch, ob es wohl daran liegt...

Ich denke aber, dass das via Software gelöst werden kann. Für einen echten Hardwaredefekt hört es sich zu sporadisch an.

Ich dachte zb bei diesem Problem hier auch erst meine Taptic Engine wäre defekt. Aber scheint wohl ein Software Problem zu sein. Vielleicht als Tipp für Dich, einige Apple Stores/Partner kennen das Problem nicht und tauschen die Geräte einfach. So kämst Du auf diesem Wege zu einem neuen Gerät.

Apropos Thema Software. Hier bekleckert sich Apple mit dem X wirklich nicht gerade mit Ruhm. Ich habe auf einem iOS Gerät noch nie so viele (wenn auch nur kleinere) Grafikbugs gesehen.
 
Du hast ja recht, nur wenn dieser Weg nicht erfolgreich war, was bleibt einem denn dann noch über?
 
was bleibt einem denn dann noch über?
Richtig. Diese Frage stelle ich mir auch.

Ich habe ein defektes Gerät. Und Apple verweigert die Reparatur. Und jetzt? Es bleiben nur 2 Möglichkeiten:

1. Ich akzeptiere das Faktum dass Apple es geschafft hat eine Beweislastumkehr zu implementieren; tracke den Fehler, weise ihn nach und hau ihnen das dann um die Ohren

2. Ich nerve sie so lange mit Anfragen zur Fehlerbehebung bis sie einer Reparatur oder Austausch zustimmen.

Andere Möglichkeit sehe ich zZ nicht
 
Hast Du mal ein bisschen nach dem Problem gegoogelt?

Ja. Aber zu meinem spezifischen Problem nichts gefunden. Es ist ja nicht einfach nur defunct. Machmal - nicht immer - klinge ich halt verzerrt, so als ob ich durch eine Giesskanne sprechen würde (so ähnlich wurde es mir beschrieben)
 
Nicht viel.
Aber da die Frage hier erörtert wurde hab ich mich angehängt um dein Crosspost zu vermeiden. Hätte man auch anders machen können, zugegeben
 
Ja. Aber zu meinem spezifischen Problem nichts gefunden. Es ist ja nicht einfach nur defunct. Machmal - nicht immer - klinge ich halt verzerrt, so als ob ich durch eine Giesskanne sprechen würde (so ähnlich wurde es mir beschrieben)

Wie gesagt, das iPhone X hat momentan Probleme wie Sand am Meer und viele Apple Store/Partner tauschen die Geräte deswegen.

Probleme Taptic Engine:

Kein Foto Blitz unter 10 Grad:
http://stadt-bremerhaven.de/iphone-...lus-blitzprobleme-bei-niedrigen-temperaturen/
 
Wie die Leute das machen ist mir ein Rätsel - ein ASP kann das gar nicht tauschen ohne von Apple das Ok einzuholen. Vielleicht wenn man dort gekauft hat; hab ich aber nicht, ich habs aus dem Apple Online Store
 
Wenn ich die Story von Loki Mephisto lese, bekomme ich auch gerade wieder Lust, alles von Apple zu verkloppen!
Diese Art des ignoranten Kundenservices ist eine große Sauerei. Da bezahlt man so viel Geld für halbfertige Produkte.
Vom toll aussehen alleine hat keiner etwas...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten