Playlist als DJ Ersatz, iPad oder MacBook oder iPhone als Zuspieler?

Auch Apple Music wird dir genug Musik liefern.
 
Humanoide DJs sind eh die meist überachätzte und überzahlte Spezies des Planeten, von Politikern mal abgesehen. Null Ahnung von Musik, null Gespür FÜR Musik. Viele nennen sie „bezahlter Partytod“. Die laden sich mal irgendwo im Netz oder von nem Kollegen ein paar hundert GB Mucke illegal runter und dudeln die nach Zufallsprinzip auf ner Party runter und wollen dafür 1000€ pro Nacht. Das kann jede Playlist oder „DJ-KI“ mindestens genau so gut. Würde ich schon aus Prinzip nicht bezahlen! Die Mucke ist der essentielle Teil jeder Party, wer dafür einen überteuerten Stümper bucht ist selber schuld, wenn seine Party floppt!
 
Humanoide DJs sind eh die meist überachätzte und überzahlte Spezies des Planeten, von Politikern mal abgesehen. Null Ahnung von Musik, null Gespür FÜR Musik. Viele nennen sie „bezahlter Partytod“. Die laden sich mal irgendwo im Netz oder von nem Kollegen ein paar hundert GB Mucke illegal runter und dudeln die nach Zufallsprinzip auf ner Party runter und wollen dafür 1000€ pro Nacht.
Dann hattest Du vermutlich einfach noch keinen richtig guten DJ.

Klar, es gibt viele aus der Zunft, die mit Spotify-Playlist und ein paar Lichteffekten meinen, das reicht – und leider prägen genau diese das Bild in vielen Köpfen. Aber: Es gibt auch echte Profis, die ihr Handwerk verstehen, sich auf das Publikum einstellen können, technisch sauber arbeiten und eine Veranstaltung auf ein ganz anderes Level heben. Und ja, solche DJs kosten dann eben auch mal über 1000 € pro Gig – völlig zurecht.

Verallgemeinerungen helfen da nicht weiter. Ob sich das lohnt oder nicht, hängt stark von der Art der Veranstaltung ab. Ein DJ für den Partykeller-Abend mit Freunden hat andere Anforderungen als jemand, der bei einer großen Firmenfeier oder einem kommerziellen Event für reibungslose Stimmung sorgen soll – inklusive eigener Technik, Lichtkonzept, Moderation etc.

Wer einmal erlebt hat, was ein wirklich guter DJ ausmacht, sieht den Preis meist mit anderen Augen.
 
Ja Mitte der 90er gab es solche DJs noch. Das waren damals Trendsetter, also Leute, die aus der schier unendlichen Masse an Party-und Tanzmusik die Perlen aussuchten und der Menge vorspielten. Diese Künstler haben damals die Musikszene massiv mitgestaltet. Solche gibts aber heute nicht mehr. Ist wie beim Radio, da wird auch nur noch der Mainstream runtergedudelt, statt irgendwas Innovatives gebracht. Alle schwimmen nur noch mit dem Strom, keiner hat Ambitionen, eben diesen Strom selber zu kreieren 😕
 
Als jemand der ausschließlich im harten Rock zuhause ist und auch nichts anderes hören kann, was nicht mindestens Blues Rock ist:

Der DJ in Metal Clubs ist essentiell, wenn der nichts kann dann ist die Hütte tot. Da hilft auch keine Zufallsplaylist. im Gegenteil.

Ich hab zwar selber nur im kleinen Kreis den DJ gespielt, aber wenn du nicht darauf eingehst worauf die Horde abgeht, dann ist die Fläche innerhalb 10 Minuten leer und die Party nach kurzer Zeit auch.

Ich kann auf 'ne Thrash Nummer von Metallica kein Glam Rock spielen - oder noch schlimmer, eine spätere Mainstream Metallica Nummer. Solch ein Feingefühl hat keine KI.

Und die KI sieht nicht wer wo steil geht oder wann der Horde die Puste ausgeht und doch mal etwas weniger Tempo her muss.

Aber das ist vielleicht ein Sonderfall.

Intros kastrieren, Überblenden. Das geht im Metal sowas von gar nicht.

Denke nur daran: Accept's Fast as a Shark... Wenn früher die Tante gejodelt hat war das der Weckruf :-]
 
Ich habe als 20jähriger (vor gut 40 Jahren) öfters als DJ in Pubs oder bei Rockabenden in der Disco aufgelegt.
Da habe ich immer einige Kisten an Schallplatten mitgeschleppt.

Letzten Fasching ist in meiner Stammkneipe der geplante DJ ausgefallen und ich wurde gefragt ob ich nicht bei der traditionellen Faschingsfeier auflegen will.
Puh. Kann ich das noch?
Spontan habe ich dann doch JA gesagt! Macht mir ja auch Spaß.
Müssen Sie eben auch hören was mir gefällt!

Schallplatten gehen gingen aber leider nicht mehr.
Habe also in Spotify mehrere Playlists angelegt für verschiedene Genre.
Hintergrundmucke/Partykracher/Tanzmusik/60er70er/80er Rock/Eskalation/Spaßlieder/ neue deutsche Welle usw
Alles auf meinen mac Book Air stationär geladen und an die Anlage im Pub angeschlossen.

Übergange in Spotify auf maximal eingestellt. Glaube das waren 20 s.
Das hat bei den meisten Liedern gut gepaßt.
Je nach Stimmung die Playlist ergänzt, Tracks nach oben usw.

WLAN übers Handy für ausgefallene Musikwünsche.
Das würde ich aber nicht mehr machen, da man vorher nicht reinhören kann. Gibt ja keinen 2. Kanal.
Das ging dann auch mal in die Hose und die Tanzfläche war lehr.

Menge war begeistert und der nächste Abend ist geplant!

Wichtig dabei ist, dass man die Lieder kennt und weiß was zusammen paßt.
Spontan einen Wunsch einspielen den man nicht kennt, kann in die Hose gehen und der Killer sein.
Hab dann immer nur noch ja gesagt, spiel ich sobald es paßt, und dann immer wieder vertröstet.
 
ich hatte immer mit einem freund zusammen aufgelegt.
Richtung Classic rock/alternative/indie

Da wir einen leicht unterschiedlichen musikgeschmack hatten mussten wir gut überlegen und argumentieren.
Also sind von beiden die nulpen rausgefallen…

War eine schöne zeit damals mit tollen partys. ist aber auch 30 jahre her…
 
Spontan einen Wunsch einspielen den man nicht kennt, kann in die Hose gehen und der Killer sein.
Hab dann immer nur noch ja gesagt, spiel ich sobald es paßt, und dann immer wieder vertröstet.
Klassische DJ-Masche 😁
 
„Musikwünsche zum DJ“?
Das ist dann definitiv die falsche Party. :crack:
 
Update:
habe heute den potentiellen Zuspieler gekauft, ein MacBook Pro (11,1) 13z aus 2014, gab es im übernächsten Ort, kam mit BigSur 8GB und 1TB Samsung 970 EVO Plus und Staingate.
Inzwischen ist traditionell schon OCLP Sequoia parallel installiert und Staingate ist wegpoliert.
Leider habe ich wg Urlaub die Bestellung der Klipsch GIG XXL verpasst, muss ich jetzt entweder warten oder die kleineren XL kaufen.
Über Opera Browser installation bekommt man angeblich 3 Monate Spotify, das würde ich mal testen.
Als Backup habe ich ein iPhone SE1 mit 128GB und neuem Akku, beide Geräte haben einen neuen/eigenen Apple Account.
tbc
 
Update: top, laut Spotify benötigt man ios15, entweder ist diese Info veraltet, jedenfalls habe ich mein iPhone SE1 auf 15.8.4 und nun möchte der Appstore minimum ios16.1 grrrrr
Gut, dann wird halt mein Android Tablet das Backup...
 
Ist mit Hilfe des Macuser Forums dann auch geklärt, das SE1 kann jetzt auch Spotify.
Als Zuspieler bleibt es beim MBP2014 mit lokal runtergeladenen Playlists, als Backup das SE1. Als Backup des Backups das iPhone 15pro.
Als Boxen wurde 2x Klipsch GIG XL angeschafft, diese können per Bluetooth gepaired werden, Soundcheck Zuhause hört sich ok an, es muss auch keine hohe maximal Lautstärke erreicht werden.
 
So ihr ganzen Tippgeber, erstmal danke dafür!
Das Setup steht, heute war Soundcheck, die Klipsch Billigboxen sollten das schaffen, das MBP hat irgendwie leichte Aussetzer alle paar Tracks, auch ein externer BT Stick hat da nur minimal was verbessert, ich habe als Backup ein Tablet, ein iPhone SE1 und mein 15pro. playlist mit 8h für den Abend, paar Sonderwünsche auf weiterer Playlist, zum Essen Loungemusic, nochn paar Schlager für uns Boomer...
Drückt mir die Daumen.. ich habe es nicht geschrieben, ist mein eigener Geburtstag morgen.
 
Drückt mir die Daumen.. ich habe es nicht geschrieben, ist mein eigener Geburtstag morgen.
Weil es mir gerade einfällt und ich die Idee soweit recht spaßig fand – und es mal eine sinnvoller erweiterter Einsatz von bsw. Spotify ist.

Freundin von uns hatte Geburtstag und jede[n] Eingeladene[n] vorher gebeten, ein paar Lieblingssongs per Messenger oder Mail zu schicken.
Also nur Interpret mit Titel. Die wurden dann in die Playlist integriert.

Das war ein sehr witziger Ritt durch alle möglichen Genre. :hehehe:

Besonders, weil die Freundin im Frühjahr Geburtstag hat, in welcher hier zu Lande regional sogenannte „Kohlfahrten“ üblich sind.
Man tingelt also mit Bollerwagen mit Spirituosen und Snacks beladen durch die Landschaft (teils werden auch sehr seltsame Spiele dabei gespielt)
und an jeder Kreuzung muss einer getrunken werden. Die Playlist per Smartphone auf taugliche Bluetooth-Boxen im Bollerwagen abgespielt.
Anschliessend, nach gut und gerne 2 bis 3 Stunden Fußmarsch, gibt es „Grünkohl“ für alle satt.
 
So ihr ganzen Tippgeber, erstmal danke dafür!
Das Setup steht, heute war Soundcheck, die Klipsch Billigboxen sollten das schaffen, das MBP hat irgendwie leichte Aussetzer alle paar Tracks, auch ein externer BT Stick hat da nur minimal was verbessert, ich habe als Backup ein Tablet, ein iPhone SE1 und mein 15pro. playlist mit 8h für den Abend, paar Sonderwünsche auf weiterer Playlist, zum Essen Loungemusic, nochn paar Schlager für uns Boomer...
Drückt mir die Daumen.. ich habe es nicht geschrieben, ist mein eigener Geburtstag morgen.
Na dann viel Erfolg und alles gute zum 20sten!!
 
Als Fazit, gestern 30min vorher MacBook und Klipsch gig XL gepaired und angeschlossen.
Fast... Das MBP hatte spontan keinen Bock und es ist ohne Dock gebootet und hat sich nicht per BT verbunden.
Also erstmal die ersten Lounge Playlist zum Essen mit dem Fire Tablet gestartet, lief.

Das MBP 2x neu gebootet, mein Sohn hat das Dock einfach in der Systemsteuerung 2x auf automatisch ausblenden und zurück gestellt und dann lief auch BT. Von 20:00 bis 4:00 Uhr liefen meine Playlisten, ich hatte ne Maus am MBP und meine Gäste durften sich als Aushilfe DJs an die Reihenfolge machen.

Die Klipsch Boxen hingen an 230V und waren laut genug und haben bei max Lautstärke auch nicht mega verzerrt.
Der Raum war in einem Festungskeller mit fetten Steinwänden und hatte 50qm bzw nach hinten über 100qm.

DJ durch Playlist arbeitslos gemacht? Im Prinzip ja, hätte noch 2 Playlisten mehr anlegen sollen, ich hatte im Prinzip schon alles dabei aber wäre kein großer Aufwand gewesen nochmal feiner aufzuteilen.
Egal, gesparten Geld in Alkohol angelegt, alle Gäste zufrieden😀
 
Sehr schön. Und wann sollen wir nun wo sein um die Reste zu vernichten? Du weißt ja, die schönste Party ist die After Party!!
 
Zurück
Oben Unten