Die wollten damals vor neun Jahren, dass die Seite bei ihnen liegt, damit sie immer an alles rankommen, und nicht bei Strato.
		
		
	 
Seltsam ist das schon etwas.
Einzig kommst du bei einem Hosting-Paket nicht unbedingt extra an diverse Servereinstellungen ran.
Aber selbst PHP-Version kann man bei STRATO ein- und umstellen pro Domain.
	
		
	
	
		
		
			Mir haben die jetzt gesagt, dass die Seite irgendwann einfach nicht mehr funktionieren wird, was auch immer sich nun genau dahinter verbirgt...
		
		
	 
Schätze es läge bei denen daran, dass entweder deren CMS nicht mit php 8.3 und höher klarkommen könnte –
oder bzw. und deren Hosting ist eher semi-optimal ausgelegt.
Zumindest ist es doch nicht sorglos zu betrachten, wenn man zum Beispiel bei deiner aktuellen Website folgende URL eingibt und aufruft:
http://www.koehler-film.de/en
Deine Website dort mit deren System läuft irgendwie in einer multi-language Variante, bei der aber nur deutsch aktiv ist.
Der Rest wirft Error auf, da das Datenbank-Module 
DbModule.php bei denen fehlerhaft oder nicht (mehr) läuft:
Uncaught Exception 'Zend_Db_Exception
Aber nu' wissen wir, welches CMS bzw. Framework die für deine Website benutzen.
http://framework.zend.com
Und aus „Framework Zend“ wurde „Laminas“. Evtl. liefe da eine Untauglichkeit für „alte Zend“-Website einher.
Btw. als Webdesigner bearbeite ich z.B. keine „Baukasten“-Websites – das ist einfach zu frustig, weil man nicht an alles rankommt,
wenn man diverses individuell umsetzen möchte.