Onlinestatus auf der Webseite anzeigen lassen (ähnlich ICQ, MSN, Yahoo! Messenger etc. damals)

Mankind75

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.06.2005
Beiträge
3.103
Reaktionspunkte
1.024
Hallo zusammen,

im Impressum meiner Webseite über die ich Dienstleistungen anbiete wurde mir angeraten, die Kontaktdaten zu Skype zu entfernen da es wohl bald im Mai abgeschaltet wird.

Ich hielt das für eine gute Idee und habe stattdessen meine AppleID (bzw. Apple Account) eingetragen und es kam noch eine weitere Überlegung und Frage auf:

Stellt Apple eventuell HTML-Code ähnlich der damaligen Widgets von ICQ, MSN, AIM etc. bereit, dass auf der Homepage dann angezeigt wird, dass man (beispielsweise mit der Nachrichten-App) online ist?
 
Stellt Apple eventuell HTML-Code ähnlich der damaligen Widgets von ICQ, MSN, AIM etc. bereit, dass auf der Homepage dann angezeigt wird, dass man (beispielsweise mit der Nachrichten-App) online ist?
Nein, denn man ist ja immer online, was zu Zeiten von ICQ, MSN und AIM nicht der Fall war. Also ist es überflüssig sowas darzustellen.
 
Den Status "Online" gibt es für iMessage nicht wirklich, weil die Technik anders funktioniert. Was du machen kannst ist bei den üblichen Kolaborationssoftwaren wie MS Teams & Co den Status dort abgreifen, aber da die sowieso jeder sieht der die Lösungen benutzt, ist das eigentlich inzwischen überflüssig geworden.
 
@Mankind75
Gibt sowas ja, – aber packe dir bloß nicht so einen „Chat-Dingens“ auf die Website.

Überzeuge halt mit angekündigten zeitnahem Response zu Anfragen per Mail, Telefon und ähnlichem.
Kontakt ist multiple und ernsthaft zu nehmen – alles innerhalb von 4 bis 8 Stunden völlig akzeptable und ausreichend, imo.
 
Gibt sowas ja, – aber packe dir bloß nicht so einen „Chat-Dingens“ auf die Website.
Meinst Du damit einen Chat-Bot oder "virtuellen Chatassistenten"? Spricht mich persönlich auch nicht so wirklich an.

Notfalls baue ich noch ein Kontaktformular auf meine Angebotsseite, wo dann der Inhalt per Email geschickt wird.
 
Ich finde diese adHoc Erreichbarkeit eher abschreckend und will ich wirklich einen Dienstleister der einfach so erreichbar ist, oder einen der so gut ist dass er zu viel zu tun hat um blöde Fragen zu beantworten und nur über SLA erreichbar ist? Ich bin vor einiger Zeit auf Bookings im Rahmen von MS365 umgestiegen und wer mich sprechen will, muss halt einen Termin buchen - der Kunde kann planen und ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten