Tool zum zusammenfassen vom Texten (Webseiten, PDF und so weiter)

Egal ob Schule oder Uni, für mich war meine Lieblings-Lernmethode immer "Lernen durch Lehren".
Ich liebe es, mich in Probleme, Situationen oder Wissensgebiete zu verbuddeln, und zwar richtig tief.
Dann sauge ich die Informationen auf wie ein Schwamm. Ist natürlich ein dämlicher Vergleich, denn ein Schwamm kann keine Informationen aufsaugen.
Das Ganze muss dann komprimiert und strukturiert werden und mit viel Schweiß und Hirnschmalz wird daraus ein pipifeiner Vortrag, interessant und kurzweilig von A bis Z.

All sowas einer KI anzuvertrauen? Wieso sollte ich? Es nimmt mir die Freude am Lernen. Die Freude an der Arbeit. Und ich würde mich fühlen, als hätte ich mich selbst betrogen. Ich will Leistungen erbringen, auf die ich stolz sein kann! (Nein, ich habe nicht Merz gewählt.)
 
zu Deiner Beruhigung. Es ist weder ein Vortrag an einer Uni, noch ein Vortrag beim Arbeitsgeber.

Ich soll einen kurzen Bericht in einer kleinen Gruppe halten und grob von den Vorträgen die ich angehört habe in mini Form erzählen. (Diese gingen auf 2 Tage verteilt) Da sie sehr umfangreich sind, möchte ich für mich eine zusammenfassung haben um daraus dass wesentliche extrahieren.
 
zu Deiner Beruhigung. Es ist weder ein Vortrag an einer Uni, noch ein Vortrag beim Arbeitsgeber.

Ich soll einen kurzen Bericht in einer kleinen Gruppe halten und grob von den Vorträgen die ich angehört habe in mini Form erzählen. (Diese gingen auf 2 Tage verteilt) Da sie sehr umfangreich sind, möchte ich für mich eine zusammenfassung haben um daraus dass wesentliche extrahieren.
@flori73:
Meine Anmerkung war nicht persönlich gemeint, weil ich nicht weiß / wusste, wofür die KI eingesetzt werden sollte. Ich schaue mir derzeit die Entwicklung bezüglich "künstliche Intelligenz" an und stelle fest, dass sie zum einen sehr nützlich beim Abarbeiten stupider Aufgaben sein kann, aber dass sie immer häufiger eingesetzt wird, wenn es darum geht selbst zu denken, zu formulieren.

Zum Überprüfen eines originären Textes (Fehler, Dopplungen etc.) ein nützliches Werkzeug, wenn sie aber anfängt "selbst zu denken", muss ich feststellen: Das klappt heute noch nicht wirklich gut, Formulierungen sind zusammengeklaubt, Ideen werden oft ohne inhaltliche Prüfung geschrieben.
 
Zurück
Oben Unten