Gesellschaft Piraten entern Bundestag

....ich liebe google-ads hier im Forum!!! :D

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 207
noch einmal, warum sollte man die Piraten waehlen?
Die Gruenen und die FDP stehen ja auch fuer Buergerrechte.

Sie "stehen dafür" - aber davon sieht und hört man nichts. Welche Aktionen haben denn Grüne oder FDP gegen das Internet-Zensurgesetz gestartet und mit Erfolg durchgezogen? Haben sie - einzeln oder zusammen - zu Massendemonstrationen aufgerufen? Haben sie die Bevölkerung alarmiert und klargestellt wo die Gefahren liegen? Haben sie die modernen Medien genutzt um gegen das Gesetz mobil zu machen? Pustekuchen, da kam einfach GAR NICHTS.

Ausserdem gibt es vielleicht Leute die weder linksliberal noch rechtsliberal wählen wollen, sondern einfach liberal. Und für diese Leute gibt es in D schlichtweg keine Partei die man wählen kann, ohne durch die Hintertür Sozialismus oder Neoliberalismus zu bekommen.
 
Sie "stehen dafür" - aber davon sieht und hört man nichts. Welche Aktionen haben denn Grüne oder FDP gegen das Internet-Zensurgesetz gestartet und mit Erfolg durchgezogen? Haben sie - einzeln oder zusammen - zu Massendemonstrationen aufgerufen? Haben sie die Bevölkerung alarmiert und klargestellt wo die Gefahren liegen? Haben sie die modernen Medien genutzt um gegen das Gesetz mobil zu machen? Pustekuchen, da kam einfach GAR NICHTS.

blaaaaaa :rolleyes:


Löschen statt Sperren - Claudia Roth zu Internetsperren
http://www.youtube.com/watch?v=FomQ11rx1Mc

"Vor dem Brandenburger Tor demonstriert Claudia Roth gegen ein Gesetz zur Einführung von Internetsperren"


Grüne lehnen Internetsperren ab - Cem Özdemir im Gespräch
http://www.youtube.com/watch?v=sLQXPrBM79s

Nach der Abstimmung im Bundestag unterstreicht Cem Özdemir die Position von Partei- und Fraktionsspitze: Die Grünen lehnen Internetsperren ab.
 
blaaaaaa :rolleyes:


Löschen statt Sperren - Claudia Roth zu Internetsperren
http://www.youtube.com/watch?v=FomQ11rx1Mc

"Vor dem Brandenburger Tor demonstriert Claudia Roth gegen ein Gesetz zur Einführung von Internetsperren"

wow, sechs (!!!) grüne Plakate; der Kameramann musste extra ranzoomen damit es nach mehr aussieht. Dann muss ich natürlich zugeben die Grünen haben so richtig mobil gemacht! Entschuldige daß ich diese entscheidenden 5 Minuten deutscher Geschichte nicht live erlebt habe!
 
Währe schon ausreichend, wenn wieder Verantwortung den Bundestag entern würde...

Keine Lobbyisten mehr und persönliche Haftbarkeit der Politiker.

Wird aber ein frommer Wunsch bleiben.
 
Die Gruenen und die FDP stehen ja auch fuer Buergerrechte.
Stimmt. Aber die haben andere Vorstellungen von finanziellen Kernfragen. Die Grünen wollen gerne Strom aus Gülle, auch wenn es sauteuer ist, der FDP ist der Strom egal, hauptsache, die Steuern werden gesenkt. :crack:

Die Piraten haben den Vorteil, dass sie dazu so überhaupt keine Meinung haben. :hehehe:

Sch(m)erz beiseite.. Ich glaube, dass das größte Problem die Koalitionsaussagen der kleineren Parteien vor der Wahl sind. Da geht es vordergründig um Sachfragen, tatsächlich aber um Positionen und Freundschaftsbekundungen.

Die FDP ist gefühlt zu arrogant und zu CDU gebunden, um eine echte Alternative zu sein und die Grünen hängen der SPD an den Fersen, weil sie wissen, dass die CDU niemals mit den Grünen koalieren würde.

Und das stinkt vielen potenziellen Wählern, denke ich.

Wenn ich die CDU wählen will, dann tue ich das. Dazu brauche ich mein Kreuz nicht bei der FDP zu machen. Und wirklich liberal eingestellte Wählern stinkt vielleicht, dass die FDP Wasser predigt (lasst die Wirtschaftsubjekte doch verhandeln) aber Wein säuft (wir verhandeln nicht mit Ökos und Sozialisten).

Die Grünen haben ihre Stammwähler in vielerlei Hinsicht auch verraten, indem sie ihre reaktionären Ideen zugunsten von Mehrheiten aufgegeben haben. Die Grünen waren mal eine Bürgerpartei, die auch vor Ort präsent waren, heute ist es eine potenzielle Regierungspartei, die Mitbestimmung im Auge hat.

All das haben die Piraten (noch) nicht durch. Deshalb sind sie gefühlt so weit weg von dem, was man verurteilt, dass sie reaktionäre Ideen und Veränderung noch vertreten können.

Ich kann mich irren, aber ich glaube, so simpel ist die Wahrheit.
 
Wenn ich mein Kreuzchen im September bei der Piratenpartei setzen würde, mache ich das ganz sicher nicht in der Hoffnung, das die Partei dann im Bundestag vertreten sein wird. Vielmehr würde ich darauf hoffen, dass durch ein beträchtliches Wahlergebnis - selbst wenn es unter 5 Prozent liegt - den großen Parteien endlich klar wird, dass das Internet kein rechtsfreier Raum oder eine Gefahr ist und die junge, mit dem Internet aufgewachsene Generation unzufrieden mit der Internetpolitik der bisherigen Generationen ist.

Das sollte meiner Meinung nach bei dieser Bundestagswahl das größte Ziel der PP sein. Denn wenn ich mir das Wahlprogramm der CDU anschaue, weiß ich, wen ich garantiert nicht wählen werde. Vielleicht sollte Frau Merkel mal einen Computerkurs besuchen und anfangen, das Internet mal ein bisschen zu benutzen um zu merken, dass es eben kein rechtsfreier Raum ist und nicht wie ein gefährlicher Fremdkörper zu behandeln ist
 
@waldfrida

blaaablaaa :rolleyes:

meine beiden Argumente gegen deine unbelegte Behauptung hast du in Form von 2 youtube links bekommen der Rest von deinem Geschwätz interessiert mich nicht da von dir überhaupt keine Argumente kamen ausser bullshit.

erzähls halt der Parkuhr oder deinem Rechner aber hör auf hier Blödsinn über die Grünen zu verbreiten den du nicht belegen kannst und der einfach nicht stimmt.
 
@waldfrida

blaaablaaa :rolleyes:

meine beiden Argumente gegen deine unbelegte Behauptung hast du in Form von 2 youtube links bekommen der Rest von deinem Geschwätz interessiert mich nicht da von dir überhaupt keine Argumente kamen ausser bullshit.

erzähls halt der Parkuhr oder deinem Rechner aber hör auf hier Blödsinn über die Grünen zu verbreiten den du nicht belegen kannst und der einfach nicht stimmt.

Was Frau Roth erzählt ist mir ziemlich wurscht, wenn ein großer Teil der Fraktion sich enthält und somit indirekt das Zensurgesetz mitträgt.
 
Löschen statt Sperren - Claudia Roth zu Internetsperren
Entschuldige, wenn ich das so unverblümt sage, aber Claudia Roth ist eine undezidierte Dummschwätzerin, die genausoviel heiße Luft produziert wie Schröder, Steinmeier, Gysi oder das braune Pack.

Dass sie so verbissen ist, kann sicherlich über ihre eklatanten Wissenslücken hinwegtäuschen und verhilft ihr zu entsprechendem Einfluss. Aber mit der Idee der Grünen hat die Kuh nun echt nix zu tun.

Nix gegen die Grünen. Aber Blasenköpfe wie Claudia Roth sind genau die Leute, die die Grünen eigentlich nicht brauchen können.

Und ob du es glaubst oder nicht.. Tante Roth und ihre karrieregeilen Mitstreiter sind der einzige Grund, warum die Grünen meine Stimme nicht kriegen. Wenn ich heiße Luft will, kann ich auch jeden anderen wählen.
 
Was Frau Roth erzählt ist mir ziemlich wurscht, wenn ein großer Teil der Fraktion sich enthält und somit indirekt das Zensurgesetz mitträgt.

ach so wenn sich 15 Leute von 51 enthalten und 3 nicht anwesend sind ist das gleich ein gosser Teil ( http://www.abgeordnetenwatch.de/internet_sperren-636-180.html )

aber ...

wenn es bei den Piraten um eine eindeutigen Position gegen die NPD und andere rechtsorientierte Parteien geht ..

siehe hier.
https://www.macuser.de/forum/f33/piraten-entern-bundestag-459564/#post5265182

ist das natürlich nicht schlimm wenn sich über 50% nicht eindeutig gegen rechte Parteien positionieren ?

bahhh bei so einer Ignoranz seh ich BRAUN , bähhhh :sick:
 
du scheinst ja vor lauter nazi-paranoia ziemlich oft "braun" zu sehen.
 
Ich finde es schon sehr merkwürdig, wenn in etwa dieselben Leute, die ansonsten nicht müde werden über den Politiker im Allgemeinen und deren Faulheit, Eigensucht und Unfähigkeit zu schimpfen, nun plötzlich inkompetenten Politiklehrlingen eine Art Freifahrtschein ausstellen wollen, im Parlament zu tun und zu lassen, wonach ihnen grade zumute ist.

so ist das leider ;)
die piraten haben den trend/markt beobachtet und sind drauf aufgesprungen. nun hampeln ihnen zig tausende lemminge hinterher.
das doofe ist nur, dass die neuen anführer vor dem abhang stehen bleiben, die lemminge latschen weiter :D
 
@daniel3477

und du scheist gerne Menschen deren Gesundheitszustand du nicht beurteilen kannst als krank zu bezeichnen ?

irgendjemand muss ja aufzeigen das hier viele einfach zu ignorant sind um zu sehen wann sie sich rechtsoffen geben. aber klar ist ja alles Paranoia ist ja alles nicht so schlimm und jeder der was anderes sagt während ihr in euren Luftblasen lebt ist ein "linker" Spinner oder krank. :rolleyes:


Das aktuell immer mehr Jugendliche zu rechten tendenzen neigen ist kein Geheimnis und wurde vor kurzer Zeit erst mit Studien belegt. ich suche da jetzt keinen Link dazu.

nur paar Beispiele:

aktuell aus meiner Stadt ...
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/521/463133/text/

Berlin:
http://www.morgenpost.de/printarchi.../Rechtsextreme_Gewalt_deutlich_gestiegen.html

usw.

http://www.tagesspiegel.de/politik/Rechtsextremismus;art771,2568278
 
Um ein bisschen Würze in die Unterhaltung zu bringen... ich hoffe keiner von euch wählt die FDP. Wenn doch, dann muss er sich auch den Vorwurf gefallen lassen sich mit dem braunem Gedankengut identifizieren zu können. Warum? Nun, in den Gründungsjahren war die FDP ein Sammelbecken ehemaliger Uniformierter Nationaler.
 
Ich weis nicht was du meinst. Zugegeben vor 40 jahren gab es welche, jedoch hatten viele Parteien solche Probleme.

Die Geschichte mit molleman ist etwas unglücklich gelaufen aber wuerde da nimanden als rechts betrachten. Die FDP ist einfach die Partei die für Freiheit steht und da haben Rechte Gruppen die gegen Demokratie und Freiheit sind einfach keinen Platz.
 
Um ein bisschen Würze in die Unterhaltung zu bringen... ich hoffe keiner von euch wählt die FDP. Wenn doch, dann muss er sich auch den Vorwurf gefallen lassen sich mit dem braunem Gedankengut identifizieren zu können. Warum? Nun, in den Gründungsjahren war die FDP ein Sammelbecken ehemaliger Uniformierter Nationaler.

nicht nur das.... auch bei amazon einkaufen sollte man dann anscheinend vermeiden.

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bei-amazon-verdient-die-npd-mit;2329728
 
Zurück
Oben Unten