Passwörter MacBook air vergessen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, da kann ich leider nicht mithalten.

Leider gehen in diesem Forum nur Normalsterbliche ein und aus.
Dachte ich bis jetzt. Da kannte ich dich noch nicht.
Wenn du die Konversation von Akademikern und namhaften Fachleuten suchst, bin ich also raus aus der Diskussion.
Könnte auch etwas einsam werden für dich. Fürchte ich.

Nee, du musst nicht raus sein.

Es kommt ja erst mal darauf an, welches Ministerium in welchem Staat das war. Auch ist natürlich der Inhalt der Seminare hoch interessant, denn auch Akademiker können Seminare in der Art "Wie bereite ich ein gesundes Essen für meine Kinder zu?" besuchen. Und auf was die Bekanntheit des Namens in einer Fachwelt beruht, kann auch durchaus sehr unterschiedliche Gründe haben, die nicht in jedem Fall mit hoher intellektuellen Qualität zusammen hängen müssen.
 
Ich blick nicht durch, aber bei mir kann ich problemlos beim Anmelden den Benutzer wechseln.
Da werden alle installierten Benutzer nebeneinander angezeigt.
Und auch beim Wiederbeleben nach dem Ruhezustand geht das - da ist ein kleiner Button unten mittig auf dem Bildschirm.
Muß man das eventuell vorher freiklicken?
Oder hängt Ernst21s wiederholt genanntes Problem dabei mit der iCloud-Verbindung zusammen?

Muß mir jetzt aber niemand erklären! Ich hab da ja kein Problem.
Ist mir nur so durch den Kopf gegangen.
 
Nee, du musst nicht raus sein.

Es kommt ja erst mal darauf an, welches Ministerium in welchem Staat das war. Auch ist natürlich der Inhalt der Seminare hoch interessant, denn auch Akademiker können Seminare in der Art "Wie bereite ich ein gesundes Essen für meine Kinder zu?" besuchen. Und auf was die Bekanntheit des Namens in einer Fachwelt beruht, kann auch durchaus sehr unterschiedliche Gründe haben, die nicht in jedem Fall mit hoher intellektuellen Qualität zusammen hängen müssen.
Umweltministerium Baden Württemberg.
Teilnehmer der 3 tägigen Seminare aus den Firmen BASF, OMV, LURGI, UHDE, RÖHM, SIEMENS und diverse Ingenieurbüros.
Statische und dynamische Berechnungen für Komponenten in konventionellen und nuklearen Kraftwerken für Lasten aus Erbeben Druckstößen , Wind, Innendruck ...nach KTA, ASME . Theorie, praktische Beispiele, Problemlösung.
 
Ich glaube Dir kein Wort mehr. Wer mit angeblichen Fähigkeiten/Tätigkeiten prahlt um anderen Usern eine reinzuwürgen landet bei mir in der untersten Schublade.
Ach so, es ist jemand eine reinzuwürgen, wenn man auf armer Rentner der kaum deutsch kann mit Fakten antwortet. ?
 
Ach so, es ist jemand eine reinzuwürgen, wenn man auf armer Rentner der kaum deutsch kann mit Fakten antwortet. ?
@Ernst21,

du bewegst dich auf extrem dünnen Eis mit deiner wahllosen Argumentation... armer Rentner, kein Deutsch, bestens bekannter Experte, Vorträge im Ministerium ... in welcher Sprache hast du die gehalten und verfasst - Esperanto?

Eine Bitte um Hilfe sollte sachlich, in logischer Reihenfolge der Handlungen (auch der Fehler) erfolgen, aber nicht mit immer neu nachgeschobenen "Informationen", die mit den vorher gelieferten Infos nicht deckungsgleich sind.

Fakten hab ich von dir noch keine gesehen, nur eine Kette von unzusammenhängenden und in sich widersprüchlichen Text-Fetzen.

Lass gut sein, warte auf Apple, aber bitte hör auf, den Sch**ss permanent umzurühren, der mittlerweile die mitlesenden Augen belästigt.

Gruss,. Ciccio
 
Ich blick nicht durch, aber bei mir kann ich problemlos beim Anmelden den Benutzer wechseln.
Da werden alle installierten Benutzer nebeneinander angezeigt.
Und auch beim Wiederbeleben nach dem Ruhezustand geht das - da ist ein kleiner Button unten mittig auf dem Bildschirm.
Muß man das eventuell vorher freiklicken?
Oder hängt Ernst21s wiederholt genanntes Problem dabei mit der iCloud-Verbindung zusammen?

Muß mir jetzt aber niemand erklären! Ich hab da ja kein Problem.
Ist mir nur so durch den Kopf gegangen.
Es hängt wohl damit zusammen, dass ich das Installieren abgebrochen habe und nicht gänzlich beendet habe , weil eine Passwortabfrage bei meiner EMail Eingabe kam. Ich dachte , dass das Passwort für meine E-Mail-Adresse von GMX sei die ich nicht zur Hand hatte. Die E-Mail Adresse besteht ja schliesslich schon mehr als 10 Jahre .
 
@Ernst21,

du bewegst dich auf extrem dünnen Eis mit deiner wahllosen Argumentation... armer Rentner, kein Deutsch, bestens bekannter Experte, Vorträge im Ministerium ... in welcher Sprache hast du die gehalten und verfasst - Esperanto?

Eine Bitte um Hilfe sollte sachlich, in logischer Reihenfolge der Handlungen (auch der Fehler) erfolgen, aber nicht mit immer neu nachgeschobenen "Informationen", die mit den vorher gelieferten Infos nicht deckungsgleich sind.

Fakten hab ich von dir noch keine gesehen, nur eine Kette von unzusammenhängenden und in sich widersprüchlichen Text-Fetzen.

Lass gut sein, warte auf Apple, aber bitte hör auf, den Sch**ss permanent umzurühren, der mittlerweile die mitlesenden Augen belästigt.

Gruss,. Ciccio
Mit Fakten hatte ich belegbare persönliche Dinge gemeint. Na komm schon welche Dokumente soll ich fotografieren und hier einstellen. Und dann nimmst du den unverhohlen Lügenvorwurf zurück. . Armer Rentner, kein Deutsch schrieb jemand, aber nicht ich. Bist du leseunfähig , ? Ich schrieb ,dass ich ein Gutachtensbeitrag für ein Ministerium schrieb. Vorträge hielt ich nebenberuflich. Du bist einer von der Sorte der liest einfache Aussagen liest und alles verdreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor Weihnachten legte ich mir einen MacBook Air M3 zu. Leider habe beide Passwörter das Gerätepasswort und das Passwort vom Apple Account (ID) in eine Notiz meines alten Apple iPad gespeichert. Da ich das iPad meinem Enkel gebe habe ich es auf Werkseinstellung gesetzt. Also sind meine Passwörter vom MacBook weg. Wie kann ich das MacBook ohne Passwörter wieder neu einrichten ?
Kommen wir zum eigentlichen Problem zurück:

Wenn das stimmt, was Du schreibst, lautet die Antwort: Das kannst Du nicht.
 
Mit Fakten hatte ich belegbare persönliche Dinge gemeint. Na komm schon welche Dokumente soll ich fotografieren und hier einstellen. Und dann nimmst du den unverhohlen Lügenvorwurf zurück. . Armer Rentner, kein Deutsch schrieb jemand, aber nicht ich. Bist du leseunfähig , ? Ich schrieb ,dass ich ein Gutachtensbeitrag für ein Ministerium schrieb. Vorträge hielt ich nebenberuflich. Du bist einer von der Sorte der liest einfache Aussagen liest und alles verdreht.
@Ernst21 ,

weder bin ich leseunfähig, noch bin ich ein Lügner.

Offensichtlich bist du nicht in der Lage, dein eigenes Geschreibsel nachzuverfolgen. Aber das ist dein Problem, nicht meins.

Der Tatsachen-Drechsler bist du, nicht ich. Und jetzt lass es gut sein, denn, wie heißt es in Foren so schön:
Don't feed the Troll.

Gruss, Ciccio
 
@Ernst21 ,

weder bin ich leseunfähig, noch bin ich ein Lügner.

Offensichtlich bist du nicht in der Lage, dein eigenes Geschreibsel nachzuverfolgen. Aber das ist dein Problem, nicht meins.

Der Tatsachen-Drechsler bist du, nicht ich. Und jetzt lass es gut sein, denn, wie heißt es in Foren so schön:
Don't feed the Troll.

Gruss, Ciccio
Dein Text .
wahllosen Argumentation... armer Rentner, kein Deutsch, bestens bekannter Experte, Vorträge im Ministerium ... in welcher Sprache hast du die gehalten und verfasst - Esperanto?
Lügen weil ich nur den Beitrag 47 wiederholt habe. Also war es kein Argument von mir , ich bin nur auf die wahrheitswidrige Anmerkung in Beitrag 47 eingegangen. Und du tust so, als hatte ich mich so bezeichnet. Und der Rest in deinem obigen Satz ist eine Tatsache . Willst du Belege dafür? Wenn du andere Leute lächerlich machen versuchst bist du bei mir an der falschen Adresse .
Gutachten .. KKW Obrigheim Sicherheitstechnisches Gutachten zur Periodische Sicherheitsüberprüfung .
War lange Zeit nicht öffentlich zugängig. Ist aus den 80er. Foto als Beleg erwünscht ? Vielleicht verstehst du dann mit wem du es hier zu tun hast . Zu den Vorträgen . Diese Fachvorträge wurden in Deutschland und auch in Europa von einem Experten aus den USA Housten Texas gehalten . Aufgrund meiner Kenntnisse übernahm ich dann diese Seminare bis zu meiner Pensionierung .
 
Gutachten .. KKW Obrigheim Sicherheitstechnisches Gutachten zur Periodische Sicherheitsüberprüfung
Schön und gut. Eigene Passwörter - da hört dann die Sicherheit auf, korrekt?
War lange Zeit nicht öffentlich zugängig. Ist aus den 80. Foto als Beleg erwünscht ? Vielleicht verstehst du dann mit wem du es hier zu tun hast .
Wir haben es mit jemand zu tun, der sein selbst geschaffenes Problem nicht lösen kann. Bäcker, Arzt, Gelehrter, König hin oder her. So what?
 
Puh - Menno - hört alle doch endlich auf. Das wird ja immer schlimmer.
Am besten sollte sich jeder mind. 24h Schreibverbot in diesem Thread verordnen.
Oder den Thread bis Apple sich am Samsatg meldet auf Eis legen
 
Schön und gut. Eigene Passwörter - da hört dann die Sicherheit auf, korrekt?

Wir haben es mit jemand zu tun, der sein selbst geschaffenes Problem nicht lösen kann. Bäcker, Arzt, Gelehrter, König hin oder her. So what?
Wir reden weiter wenn du 74 bist. Mein Problem ist am lösen. Support Apple angerufen . Zwischenzeitlich dachte ich mir vielleicht gibt es die Möglichkeit wie bei Windows mit Alt ent del den User zu wechseln.
Das geht war die Antwort aber wie das geht dazu kam nichts. Wenn du dich dabei gut fühlst meine Dusselei mir unter die Nase zu reiben sei dir das gegönnt
 
Dein Text .

Lügen weil ich nur den Beitrag 47 wiederholt habe. Also war es kein Argument von mir , ich bin nur auf die wahrheitswidrige Anmerkung in Beitrag 47 eingegangen. Und du tust so, als hatte ich mich so bezeichnet. Und der Rest in deinem obigen Satz ist eine Tatsache . Willst du Belege dafür? Wenn du andere Leute lächerlich machen versuchst bist du bei mir an der falschen Adresse .
Gutachten .. KKW Obrigheim Sicherheitstechnisches Gutachten zur Periodische Sicherheitsüberprüfung .
War lange Zeit nicht öffentlich zugängig. Ist aus den 80. Foto als Beleg erwünscht ? Vielleicht verstehst du dann mit wem du es hier zu tun hast .
@Ernst21, ,

wir reden hier in diesem Forum nicht über deine sicherlich außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der Periodischen Sicherheitsüberprüfung, und im Übrigen ist es mir sch**ßgal, wer du bist - offensichtlich haben wir in diesem Thema mit jemandem zu tun, der sich nicht klar, sondern widersprüchlich ausdrückt und uneinsichtig ist. Ich hoffe mal, dein Vortrag beim Ministerium war klarer, aber vielleicht waren da ja auch nur Zuhörer, die deutlich intelligenter sind als deine hier anwesenden Gesprächspartner, die nicht wissen, wer du bist, und deshalb glauben sie nicht, was du hier schreibst. Oder waren deine Zuhörer für Anwesenheit bezahlt und es hat sie nicht interessiert, was du weltbekannter Mann (in deiner Szene... na gut) vorgetragen hast?

Und warum bildest du dir ein, zu wissen, mit wem du es hier zu tun hast? Das zeigt deinen eigentlichen Hintergrund, und ich erspare es mir, in Details zu gehen. Auf dein nahezu biblisches Alter hinzuweisen, ist auch nicht hilfreich. Goethe war deutlich älter, als er noch voller Schaffensdrang und Energie war, wir hatte einen Bundeskanzler, der kurz vor der Unsterblichkeit war, und Keith Richards wird uns alle trotz seiner wildenJahre überleben. OK, Marylin Monroe ist mit 34 gestorben, konnte sie aber nichts für, Gerüchte sagen, es hat wer nachgeholfen.

Zurück zum Thema. Belassen wir es dabei - du hast dich an dies Forum gewandt, weil du in deinem Problem nicht weiterkommst, bei dem dies Forum - selbst wenn es könnte - dir nicht helfen darf - das Umgehen von Passwörtern ist kriminell, deshalb beziehen sich alle erteilten Ratschläge darauf, Fehler zu erkennen und einzugrenzen.

Im Übrigen fehlt es dir, wie du in immer schärfer werdenden Formulierungen zeigst, auch an der notwendigen Sozialkompetenz, angemessen zu kommunizieren. Tröste dich mit dem Gedanken, dass ich aus einem beruflichen Umfeld komme, wo Beleidigungen gelassen ausgesprochen werden. Maulhelden wie du, egal wie wichtig du dich in deinem Umfeld nimmst oder genommen werden möchtest, beeindrucken mich nicht.

Gruss, Ciccio
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten