Passwörter MacBook air vergessen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
grundsätzlich ja. Im aktuellen Zusammenhang aber nutz- und wirkungslos.
Bevor ich mein altes iPad Pro auf Werkseinstellung zurücksetzte hatte ich es per Kabel mit der McBook verbunden. Allerdings wurde das iPad nicht im Finder angezeigt. Dann hätte ich einige Fotos per Bluetooth übertragen. Die Übertragung funktionierte . Bei der Einrichtung des Mc vergab ich ein User Passwort welches ich noch kenne. Immer beim Anmelden benutze ich es. Wie gesagt geschah das immer unter dem Username meiner Frau. Also änderte ich in einer Sitzung den Eröffnungsuser nämlich auf meinen vorhanden Usernamen. Und fortan erschien beim Anmelden mein Usernamen dessen Passwort ich vergessen habe. Das Passwort für den Usernamen meiner Frau ist mir ja bekannt. Deswegen meine Frage wie man es macht den Usernamen beim Anmelden zu wechseln . Wenn das funktioniert habe ich ja das Passwort zum Anmelden . Zumindest käme ich dann wieder in den McBook rein
 
Wow. Ihr seht mich überrumpelt.
Jede Aussage von @Ernst21 wird seltsamer als die vorige.
Ich hatte ja eingangs konstruktive Vorschläge gemacht was die vergessenen Passwörter betrifft.
Jetzt präsentiert uns Ernst eine neue Story mit einem MacBook in der Aktivierungssperre.
Die Sympathiepunkte sind dabei, aufgebraucht zu werden.
Ich war schon etwas irritiert ob des Sagers mit dem "tollen Deutsch", aber langsam glaube ich, irgendwas stinkt hier.
 
Bevor ich mein altes iPad Pro auf Werkseinstellung zurücksetzte hatte ich es per Kabel mit der McBook verbunden. Allerdings wurde das iPad nicht im Finder angezeigt. Dann hätte ich einige Fotos per Bluetooth übertragen. Die Übertragung funktionierte . Bei der Einrichtung des Mc vergab ich ein User Passwort welches ich noch kenne. Immer beim Anmelden benutze ich es. Wie gesagt geschah das immer unter dem Username meiner Frau. Also änderte ich in einer Sitzung den Eröffnungsuser nämlich auf meinen vorhanden Usernamen. Und fortan erschien beim Anmelden mein Usernamen dessen Passwort ich vergessen habe. Das Passwort für den Usernamen meiner Frau ist mir ja bekannt. Deswegen meine Frage wie man es macht den Usernamen beim Anmelden zu wechseln . Wenn das funktioniert habe ich ja das Passwort zum Anmelden . Zumindest käme ich dann wieder in den McBook rein

Ein einziges Kau-der-welsch.

Ich sehe keinen Stich, was du uns hier sagen willst, Ernst. Du schüttelst Fachbegriffe wie Username oder Account wild durcheinander, du kommst vom iPad im Finder auf eine Bluetooth-Übertragung, vom Wechsel des Anmeldenamens auf eine iCloud-Sperre, kurzum: vom Papst auf den Eierkuchen.

Vielleicht kannst du die Computerwelt ja wirklich nicht besser begreifen und in diesem Bereich nur unzulänglich manövrieren. Dann sollte man dich zukünftig aber – mit Verlaub – nicht mehr allein auf einen Computer loslassen.
 
Es scheint nur seltsam ! Ist es aber nicht. Ich ergänze nur Dinge die ich vorher nicht schrieb. Um mehr Klarheit zu erzeugen, was aber wohl nur zu mehr Verwirrung führte.
 
na dann melde dich mit den Benutzer deiner Frau an und hoffe dass sie Adminrechte hat. Dann legst du dir einen neuen Benutzer an und notierst dann das Passwort dieses mal.
Alten Benutzer kannst du dann löschen.
 
Ich war schon etwas irritiert ob des Sagers mit dem "tollen Deutsch", aber langsam glaube ich, irgendwas stinkt hier.

ich bin froh, dass es mal jemand anderes auch sagt.

Das ist ein Thread nach oft angewendetem Muster:

- alle Passwörter vergessen
- keine weiteren Apple-Geräte
- Aktivierungssperre ist "magischerweise" aktiv
- Hilfsbereitschaft wecken indem man persönliches Mitgefühl anspricht: wenig Geld, armer Rentner, Todesfall, schlechter Gesundheitszustand
- und das alles als neu angemeldeter User
 
na dann melde dich mit den Benutzer deiner Frau an und hoffe dass sie Adminrechte hat. Dann legst du dir einen neuen Benutzer an und notierst dann das Passwort dieses mal.
Alten Benutzer kannst du dann löschen.

bei der Aktivierungssperre hilft ihm der normale Benutzer null. Da braucht es die Apple-ID. Warum er jetzt im Bereich Wiederherstellung gelandet ist bleibt sein Geheimnis.
 
ich bin froh, dass es mal jemand anderes auch sagt.

Das ist ein Thread nach oft angewendetem Muster:

- alle Passwörter vergessen
- keine weiteren Apple-Geräte
- Aktivierungssperre ist "magischerweise" aktiv
- Hilfsbereitschaft wecken indem man persönliches Mitgefühl anspricht: wenig Geld, armer Rentner, Todesfall, schlechter Gesundheitszustand
- und das alles als neu angemeldeter User
- Das Abmeldepasswort des Mc ist mir bekannt , da ich es ja selbst beim Initialisieren eingegeben habe .
- Keine weiteren Apple Geräte das war so gemeint, dass ich das alte ipadpro 10.5 auf Werkszustand zurücksetze wegen Akkutausch und meinem Enkel gebe. Ich gehe davon aus dass dann kein Zugriff auf Apple ID mehr möglich war.
- Aktivierungssperre ist nicht magischerweise aktiv, sondern wegen der Fehlversuche bei der Passworteingabe.
- Bösartige Unterstellungen
Ich will kein Mitgefühl . Ich wollte nur Hilfe von MC Experten . Wenig Geld ? Woher hast du das ? Ich beziehe eine Rente von ca. 4000. € Netto monatlich. Wir wohnen mietfrei in einem Eigenheim . Von welchem Todesfall redest du ? Ich habe nie eine Todesfall erwähnt. Mein Gesundheitszustand ist hervorragend. Wie kommst du darauf dass er Schlacht wäre ?
Klar das glaubst du alles nicht, aber ich könnte alles belegen und werde es auch tun nur um die zu zeigen wie schief du liegst
 
Das … geht böse aus.
 
Was sollen die persönlichen Angriffe, er muss doch eh zu Apple. Hier kann ihm eh niemand helfen
 
bei der Aktivierungssperre hilft ihm der normale Benutzer null. Da braucht es die Apple-ID. Warum er jetzt im Bereich Wiederherstellung gelandet ist bleibt sein Geheimnis.
Weshalb sollte das mein Geheimnis sein ? Ich dachte, wenn ich den User beim Anmelden wie bei Windows es möglich war ändere auf den User dessen Passwort ich kenne, dann käme ich ja ins System rein. Also öffnete ich das MacBook heute morgen und sah das mit der Wiederherstellung. Deshalb fragte ich ja ob ich befolgen soll.
 
- Das Abmeldepasswort des Mc ist mir bekannt , da ich es ja selbst beim Initialisieren eingegeben habe .

Das klingt hier aber anders:

Leider habe beide Passwörter das Gerätepasswort und das Passwort vom Apple Account (ID) in eine Notiz meines alten Apple iPad gespeichert. Da ich das iPad meinem Enkel gebe habe ich es auf Werkseinstellung gesetzt. Also sind meine Passwörter vom MacBook weg.

Dann habe ich unwissend mein Benutzeraccount aktiviert. Und von dem hatte ich kein Passwort mehr.

Und fortan erschien beim Anmelden mein Usernamen dessen Passwort ich vergessen habe.


- Keine weiteren Apple Geräte das war so gemeint, dass ich das alte ipadpro 10.5 auf Werkszustand zurücksetze wegen Akkutausch und meinem Enkel gebe. Ich gehe davon aus dass dann kein Zugriff auf Apple ID mehr möglich war.

und exakt so habe ich es auch gemeint. keine weiteren Apple-Geräte für einen Zugriff auf den eigenen Account

- Aktivierungssperre ist nicht magischerweise aktiv, sondern wegen der Fehlversuche bei der Passworteingabe.

Die wird nicht wegen falscher Passworteingabe aktiv, sondern wenn man als Admin iCloud eingerichtet hat (was du zumindest auf dem iPad nicht nutzt und es daher wahrscheinlich ist, dass du es auch auf dem Mac nicht nutzt) und wenn man dann auch "Wo ist" aktiviert.

Selbst bei einer frischen Ersteinrichtung eines brandneuen Macs wird die Aktivierungssperre = "Wo ist" abgefragt, ob du es willst.

Und die erscheint auch nur dann, wenn man versucht einen Mac "wiederherzustellen". Nur dann. Nicht bei einer fehlerhaften Passwort-Eingabe. Dein Screenshot zeigt ja auch dass du die Wiederherstellung gestartet hast.

Nein, das passiert nicht von alleine, auch nicht magischerweise. Das musst du ganz bewusst machen.

- Bösartige Unterstellungen

Da ist gar nichts bösartiges dran.

Das ist eine sachliche Beschreibung der Merkmale, die hier im Forum immer wieder auftreten, wenn die Aktivierungssperre erscheint und alle Passwörter, insbesondere jenes der Apple Accounts, vergessen worden sind.

Deine Posting entsprechen diesem Muster. Nix bösartiges, sondern Fakt.
 
Ich dachte, wenn ich den User beim Anmelden wie bei Windows es möglich war ändere auf den User dessen Passwort ich kenne, dann käme ich ja ins System rein. Also öffnete ich das MacBook heute morgen und sah das mit der Wiederherstellung.

Die Aktivierungssperre erscheint nicht bei Öffnen eines MacBooks.

Man muss aktiv in die Wiederherstellung booten. Und die Wiederherstellung kommt halt nicht bei regulären Anmelden, sondern wenn man den Mac wiederherstellen will, die Platte gelöscht hat und das OS neu aufspielen will. Das alles passiert nicht magischerweise von allein, weil man ein Passwort vergessen hat.

Aber nochmals:

Du hast ja Apple bereits zur Accountwiederherstellung kontaktiert. Also warte doch ab und berichte dann hier im Forum wie es gelaufen ist.

Oder willst du eine Alternative hier im Forum ermittlen, wie du ohne Apples Antwort abzuwarten, da rein kommst, ohne Passwörter?
 
Das … geht böse aus.
Das muss jetzt sein : Ich habe hier einige Dinge bei anderen Themen von dir gelesen und dachte mir, toll wie diese Person fehlerfrei und inhaltlich gut sich ausdrücken kann. Bewunderung und Beneidung kam in mir auf. Ich weiß selbst, dass ich mir hier nur wenig Zeit zum Tippen nehme und in deutsch nicht der Hellste bin. Dafür habe ich andere Qualitäten an denen du dich nicht messen kannst. Hast je ein Gutachten Beitrag für ein Ministerium verfasst ? Hast du je vor techn Akademiker Seminare abgehalten . Ist dein Name in der Fachwelt in Deutschland bekannt ? Gewiss nicht .
 
Dafür habe ich andere Qualitäten an denen du dich nicht messen kannst. Hast je ein Gutachten Beitrag für ein Ministerium verfasst ? Hast du je vor techn Akademiker Seminare abgehalten . Ist dein Name in der Fachwelt in Deutschland bekannt ? Gewiss nicht .

:faint:

PLONK

Nee, bleib da. Diese Art der "Schwanzvergleiche" sind immer ganz amüsant.
 
Dafür habe ich andere Qualitäten an denen du dich nicht messen kannst.

Tja, da kann ich leider nicht mithalten.

Leider gehen in diesem Forum nur Normalsterbliche ein und aus.
Dachte ich bis jetzt. Da kannte ich dich noch nicht.
Wenn du die Konversation von Akademikern und namhaften Fachleuten suchst, bin ich also raus aus der Diskussion.
Könnte auch etwas einsam werden für dich. Fürchte ich.
 
Das klingt hier aber anders:










und exakt so habe ich es auch gemeint. keine weiteren Apple-Geräte für einen Zugriff auf den eigenen Account



Die wird nicht wegen falscher Passworteingabe aktiv, sondern wenn man als Admin iCloud eingerichtet hat (was du zumindest auf dem iPad nicht nutzt und es daher wahrscheinlich ist, dass du es auch auf dem Mac nicht nutzt) und wenn man dann auch "Wo ist" aktiviert.

Selbst bei einer frischen Ersteinrichtung eines brandneuen Macs wird die Aktivierungssperre = "Wo ist" abgefragt, ob du es willst.

Und die erscheint auch nur dann, wenn man versucht einen Mac "wiederherzustellen". Nur dann. Nicht bei einer fehlerhaften Passwort-Eingabe. Dein Screenshot zeigt ja auch dass du die Wiederherstellung gestartet hast.

Nein, das passiert nicht von alleine, auch nicht magischerweise. Das musst du ganz bewusst machen.



Da ist gar nichts bösartiges dran.

Das ist eine sachliche Beschreibung der Merkmale, die hier im Forum immer wieder auftreten, wenn die Aktivierungssperre erscheint und alle Passwörter, insbesondere jenes der Apple Accounts, vergessen worden sind.

Deine Posting entsprechen diesem Muster. Nix bösartiges, sondern Fakt.

:faint:

PLONK

Nee, bleib da. Diese Art der "Schwanzvergleiche" sind immer ganz amüsant.
Das war kein Schwanzvergleichversuch. Das war der Versuch klarzustellen , dass Menschen unterschiedliche Fähigkeiten und Schwächen haben haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten