Sequoia Parallels in OCLP Sequoia will Freischaltung in Systemeinstellungen

Krischu

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.02.2006
Beiträge
773
Reaktionspunkte
85
Ich wollte nach der Migration von native BigSur auf OCLP Sequoia auf meinem MBP Parallels starten. Parallels führte den Upgrade von 18 (war die letzte Version, die unter BigSur bei mir lief) auf 20 durch. Beim ersten Start von Parallels will es eine Freigabe für "Parallels International GmbH erlauben" haben. Ich öffne Systemeinstellungen, scrolle nach unten, wie es da vorgeschlagen wird, sehe aber keinen solchen Eintrag, wo ich "erlauben" klicken könnte.
 
Man kann ja hier keinen Satz zu Ende schreiben, da ist schon einer neuer Update da. Parallels will sich auf 26.1.1 hochfahren. Gesagt, getan. Die Freigabe für die Parallels-Systemerweiterungen stehen nach wie vor nicht dort. Aber irgendwo versteckt bei Datenschutz und Sicherheit ist Parallels gelistet und ein Schalter an. Man muß dann da bestätigen und Neustart machen. Also etwas anders, als beschrieben.

Irgendwie kann ich mich auch dunkel erinnern, daß die Anwesenheit von GPG-Suite (bei mir der Fall) den Eintrag weiterer Produkte in der Rubrik verhindert. Bin mir nicht mehr ganz sicher. Aber letzen Endes bin ich jetzt bei einem funktionierenden Parallels 26.1.1 unter OCLP Sequoia.

Danke für's Mitlesen.
 
Generell hast du dafür 2 Anlaufstellen in den Systemeinstellungen:

1. Allgemein > Anmeldeobjekte & Erweiterungen
2. Datenschutz & Sicherheit

ggf. noch „Mitteilungen“ – je nach Art von App oder Programm.
 
Zurück
Oben Unten