Krischu
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 26.02.2006
- Beiträge
- 773
- Reaktionspunkte
- 85
Ich habe mit OCLP 2.4.1 einen 64 GB USB Stick kreiert über die Option "Create macOS Installer".
Irgendwie habe ich in Erinnerung, daß man den noch bootfähig machen muß, weiß aber nicht, wie.
Wenn ich den Stick reinsteke und das Sstem mit heruntergehaltener Option-Taste boote, bekomme ich meine
interne HD und den Stick (Sequoia Installer) zur Auswahl.
Wähle ich den Stick aus, so kommt ein "Gesperrt"-Schild und das System bootet in die bestehende BigSur-Installation auf meiner internen HD.
(Konnte jetzt auf die schnelle keine besseren Fotos machen, weil die sonst so überbelichtet gewesen wären)
EDIT: Glaube, es hat sich erledigt. Ich mußte noch den ersten Menupunkt ausführen (Install)
Irgendwie habe ich in Erinnerung, daß man den noch bootfähig machen muß, weiß aber nicht, wie.
Wenn ich den Stick reinsteke und das Sstem mit heruntergehaltener Option-Taste boote, bekomme ich meine
interne HD und den Stick (Sequoia Installer) zur Auswahl.
Wähle ich den Stick aus, so kommt ein "Gesperrt"-Schild und das System bootet in die bestehende BigSur-Installation auf meiner internen HD.
(Konnte jetzt auf die schnelle keine besseren Fotos machen, weil die sonst so überbelichtet gewesen wären)
EDIT: Glaube, es hat sich erledigt. Ich mußte noch den ersten Menupunkt ausführen (Install)