Over Ear Kopfhörer als Ergänzung zu Airpods Pro sinnvoll?

@Tripolix
Der Max würde ich momentan aber eh nicht mehr kaufen, da die noch den "ollen" H1 Chip haben... Kauf Dir irgendwo im Angebot Bose oder Sonos... und wenn dann irgendwann aktuelle MAx auf den Markt kommen, verlaukfst Du die und holst Dir ggf. dann die Max.
So würde ich das zumindest machen... :crack:

Und falls Du auch eine Sonos Soundbar hast, könnten auch die Ace interessant sein... die werdenja auch immer günstiger.
 
Gab es nicht nur neue Farben für die Max und sonst nix?
 
Ich bin ein Fan der Sony WH-1000XM. Die besten Kopfhörer sind die, die man dabei hat und einigermaßen diskret tragen kann. AirPods Pro sind da ungeschlagen und die liefern die Grundausstattung. Aber hier und dort sind Over-ears eben doch praktisch, auch wenn sie manchmal ein Vierteljahr nur rumliegen. Da bieten sich dann eben die Sony an. Noch recht gut mit Apple kompatibel, in den Apps und Bugs und im Kundenservice nicht so übel wie Bose, in der 18 Monate alten Modellgeneration immer noch gut auf dem Stand der Technik und preislich dann in einem Bereich, in dem man sich nicht 24 Stunden später noch ärgert, wenn man sie mal in der Sitztasche im Flieger oder im Hotel liegen lässt. Alle zwei Modellgenerationen als "Auslaufmodell" erneuert und gut ist's. Die AirPods Max sind natürlich auch fein, aber die tragen so ein Image von "wenn ich sie mir wirklich leisten könnte, würd' ich sie nicht tragen, jedenfalls nicht aus audiophilen Gründen" vor sich her.
 
Bitte wann denn, irgendwann? Die Max sind gerade Ende 2024 frisch erschienen, nach 4 Jahren. Also irgendwann in 4+ Jahren sicher dann. Irgendwann.
Die haben den Lightning-Anschluss gegen USB-C getauscht... sonst wurde nichts geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man sieht. Ein sehr persönlich besetztes Thema.

Sagen wir so. Wenn der TE von sich aus nicht weiß, wozu er die Over Ears braucht, dann einfach lassen.

Aber man kann hier auch Lebenshilfe für die nächsten 20 Seiten draus machen.
 
Ich an Stelle des TSs würde mal welche testen ...
 
Und neue Farben 👏🕺.
... und sogar die Fähigkeit verloren, per Klinke mit geeigneter Leitung betrieben werden zu können. Bei der Lightning Variante bot Apple noch eine teure Leitung dazu an. Für die neue USB-C Variante gibt es so etwas nicht und man kann sie auch mit einer USB-C / USB-C Leitung nicht als "externe Soundkarte" am Rechner betreiben.
 
Also insgesamt eine Neuauflage?
 
Es waren ja doch wieder einige konstruktive Beiträge.
Ich habe mir mit 19% Ersparnis für 200 Euro die Sennheiser beim örtlichen großen Elektronikmarkt in Graphit gekauft.
Der Ersteindruck ist wirklich prima! Klanglich tip top und genau mein Geschmack. Das ANC ist nicht so effektiv wie bei den APP, muss es aber zuhause auch nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gute Wahl. Wenn ANC nicht die Priorität ist und der Klang im Vordergrund steht, sind die top.
 
Ich hab die Pro 2 und die Max. Zuhause trage ich die kleinen weißen, besonders wenn ich mal am iMacVideos sehe.
Ansonsten die Max, hauptsächlich bei Flügen wenn ich mit dem iPad während der Flüge gespeicherte Filmchen ansehe.
Die nehmen alle Flugzeug-Geräusche weg. Das ist optimal.
 
...ich habe es genau umgekehrt gemacht. Ich habe meine Bose Overear verkauft, weil ich auf Flügen nur noch meine Airpods Pro mitnehme, da diese die Geräusche ebenso wegfiltern. Warum also mit den fetten Overear abschleppen?!
 
Kleine Ergänzung:
ich finde, daß die Max die Geräusche besser filtern als die kleinen Ohrstöpsel. Das kann auch daran liegen,daß
meine Stöpsel schon zu alt sind. Das sind die "AirPods Pro" mit der Modellnummer A2084 , Version 6F21.
 
Die AirPods Max nutze ich nur und ausschließlich zuhause. Da finde ich sie den AirPods Pro überlegen. Unterwegs ist Noisecanceling nicht immer hilfreich und manchmal auch gefährlich. Flugzeug, Bus oder Bahn ok.
 
...ich habe es genau umgekehrt gemacht. Ich habe meine Bose Overear verkauft, weil ich auf Flügen nur noch meine Airpods Pro mitnehme, da diese die Geräusche ebenso wegfiltern. Warum also mit den fetten Overear abschleppen?!
Ich habe vor paar Jahren auch meine XM4 verkauft und sie gegen die AirPods Pro 2 ersetzt. Kleine In-Ears sind mir zum Spazieren oder für unterwegs deutlich lieber.

Mittlerweile bereue ich diese Entscheidung aber sehr. Für daheim zum entspannten Musikhören oder für lange Zugfahrten hätte ich sehr gerne wieder Over-Ears. Habe für Mac und Konsole zwar noch die DT 990 Pro, die dienen aber eher zum Spielen oder Musik machen / mixen.
 
Zurück
Oben Unten