Over Ear Kopfhörer als Ergänzung zu Airpods Pro sinnvoll?

Ich nutze meine B&W Overears nur zu Hause oder im Urlaub auf dem Zimmer. Nie unterwegs.

Dafür gibt es bessere und bequemere Möglichkeiten.
 
zu Hause, Flugzeug, Hotel meine AirPod Max. Unterwegs für so "nebenbei" die AirPods Pro.

Meiner Meinung nach sind die AirPod Max den AirPods Pro beim Klang deutlich überlegen.
 
Apple schlägt aber auch gut drauf. Die Beats Studio Pro kosten deutlich weniger als die Max bei ebenso hervorragender Leistung.
Aber man macht ja schon auch Abstriche, oder? Schwanke aktuell zwischen XM6, Sonos Ace und den Beats. Bei den Beats sehe ich nur Preis + Ökosystemintegration von Vorteil.
 
Bei mir kämen alternativ derzeit nur die Sony XM6 in Frage.
 
Aber man macht ja schon auch Abstriche, oder? Schwanke aktuell zwischen XM6, Sonos Ace und den Beats. Bei den Beats sehe ich nur Preis + Ökosystemintegration von Vorteil.
Sonos Ace? Really? Sonos Soundsignatur und Produktpolitik würden mich abhalten. Seit Apple Beats übernommen hat, haben die eine gute Soundsignatur. Der Beats wäre auch zur UVP ein solider KH. Kann sogar lossless direkt am Mac.

Was ist mit B&W, Sennheiser, Beyerdynamic? Gerade der neue Beyerdynamic Aventho muss sehr gut sein. Hab den Vorgänger.
 
Hey @Tripolix,

ich hatte früher AirPods Pro, die aber relativ schnell die Hufe hochgerissen haben.
Danach entschied ich mich für AirPods Max. Sehr zufrieden mit denen bis heute.
Dennoch komme ich gelegentlich in Situationen, in denen ich bedaure, keine In-Ears zu besitzen.

AirPods Pro und Over-Ears haben beide ihre Besonderheiten und gehen in diesen so weit auseinander, dass es völlig logisch ist, wenn man sich den Besitz beider wünscht. Ich würde mir auch wieder AirPods Pro kaufen, wenn ich sicher wäre, dass sie länger halten als meine alten.
Wenn du dich über einen oder den anderen entschieden müsstest für welchen würdest du dich entscheiden?
 
@davedevil-reloaded Was ist mit der Produktpolitik von Sonos? Ich kenne mich da wirklich null aus.

Danke für die Vorschläge. B&W und Sennheiser gefallen mir optisch nicht so sehr. Ich nutze von Beyerdynamic die DT 990 Pro, habe deren Consumer KH aber nicht so auf dem Schirm, da man schlicht einfach sehr wenig davon hört und ließt. Du meinst die Aventho 300 oder?
 
Same here. Aber dann quatschen einem immer die Leute an, weil sie die Nupsis im Ohr nicht sehen wenn die Mütze drüber ist. Darum die großen Ohrwärmer, ist dann offensichtlicher. :hehehe:
Diese Situation kenne ich sehr gut.
Man möchte seine Ruhe bei der Arbeit und da steht jemand und man kann nur die Person daneben sehen das den Mund bewegt.
Erst dann realisiert man das die Person neben an mit dir Quatscht und nicht realisiert hat das man sie Kopfhörer im Ohr hat.

Auf der Arbeit hat man definitiv mit Over Ear mehr Ruhe weil die Personen sehen das man ihnen nicht hören kann und lassen ihm in Ruhe….

Auf der Arbeit sind Over Ear eindeutig die bessere Wahl wenn man nicht gestört werden möchte.
 
@davedevil-reloaded Was ist mit der Produktpolitik von Sonos? Ich kenne mich da wirklich null aus.

Danke für die Vorschläge. B&W und Sennheiser gefallen mir optisch nicht so sehr. Ich nutze von Beyerdynamic die DT 990 Pro, habe deren Consumer KH aber nicht so auf dem Schirm, da man schlicht einfach sehr wenig davon hört und ließt. Du meinst die Aventho 300 oder?
Ne. Den da:

Aventho 100

Hat zwar keine Tesla Treiber mehr. Aber das P/L Verhältnis (Hören-Sagen) muss toll sein.

Bei Sonos Lautsprechern bist Du der App ausgeliefert und Sonos verbockt es gerne mal.
 
Diese Situation kenne ich sehr gut.
Man möchte seine Ruhe bei der Arbeit und da steht jemand und man kann nur die Person daneben sehen das den Mund bewegt.
Erst dann realisiert man das die Person neben an mit dir Quatscht und nicht realisiert hat das man sie Kopfhörer im Ohr hat.

Auf der Arbeit hat man definitiv mit Over Ear mehr Ruhe weil die Personen sehen das man ihnen nicht hören kann und lassen ihm in Ruhe….

Auf der Arbeit sind Over Ear eindeutig die bessere Wahl wenn man nicht gestört werden möchte.
Je nach Arbeit werden aber Kopfhörer nicht gerne dauerhaft gesehen.
 
Mit Blick auf den Preisunterschied wäre es schlimm wenn dem nicht so sei.
Es ist allerdings nicht so, die Max klingen bauartbedingt voller als winzige Stöpsel, rein von der Klangqualität her sind sie den Pro/Pro 2/Pro 3 stark unterlegen und auch verglichen mit anderen großen geschlossenen Kopfhörern nur Durchschnitt. Mir reicht es für Alltägliches allemal und das reguläre ANC ist sehr gut, wobei man ihnen auch da das Alter anmerkt, andere KH haben inzwischen längst Adaptive ANC wie es die Airpods Pro auch mitbringen.

Aber was man da bezahlt sind ein hochwertiges Kopfband mit sehr angenehmen Ohrpolstern, und die einwandfreie Bedienung mit Apple-Geräten. Max 2 sind lange überfällig, dass die Max trotz der extrem hohen Apple-UVP noch immer keinen H2-Chip haben, ist mir unverständlich. Ich mag meine Max sehr gerne, aber zum Musikhören nehme ich unterwegs lieber die Pro 2 oder zuhause ein Paar offener KH.
 
Je nach Arbeit werden aber Kopfhörer nicht gerne dauerhaft gesehen.
Das ist so je nach Arbeit ist das effektiv ein Tabu.

Wenn man wie bei mir ein Büro mit einige Kollegen Teilt und doch gewisse Konzentration benötigt beim Programmieren / Konfigurieren / Dokumentieren dann ist es ein echter Segen dann kommt nich immer jeder mit irgend einem Mi*** nur weil es das eigene Hirn nicht anstrengen möchte.

Oft sind es effektiv nur Gemütlichkeit Fragen und diese werden von Kopfhörer gut abgefangen, in dem der gemütliche / gemütlichen Personen die Kopfhörer als ungemütliches Hindernis sehen und dich in Ruhe weiter arbeiten lassen.
 
Aber man macht ja schon auch Abstriche, oder? Schwanke aktuell zwischen XM6, Sonos Ace und den Beats. Bei den Beats sehe ich nur Preis + Ökosystemintegration von Vorteil.
Wenn Du eine Sonos Soundbar hast oder Dir eventuell einmal eine anschaffen möchtest, dann sind die Sonos Ace ziemlich genial. Du kannst dann ähnlich, wie Du es mit den Airpods bei Apple kannst, den Sound von Deiner Soundbar quasi einfach übernehmen".
 
Wenn Du eine Sonos Soundbar hast oder Dir eventuell einmal eine anschaffen möchtest, dann sind die Sonos Ace ziemlich genial. Du kannst dann ähnlich, wie Du es mit den Airpods bei Apple kannst, den Sound von Deiner Soundbar quasi einfach übernehmen".
An einer Soundbar bin ich aktuell nicht interessiert. Es soll rein um den Kopfhörer gehen.

So wie ich es in ein paar Reviews erfahren habe, scheinen die Sonos Ace ein gutes Gesamtpaket zu bieten. ANC und Transparenzmodus top, und mir persönlich gefällt das Design sehr gut. Klang ist ja immer subjektiv. aber anscheinend sind die Höhen nicht so ausgeprägt wie bei anderen KH im Segment.
 
Zurück
Oben Unten