OSX El Capitan - Bugs, Fragen und Erfahrungen

spooky, hab heut per USB-Boot-Stick den Rechner gestartet mit dem FPDP eine SSD formatiert (dachte ich) und dann eben ElCa installiert. Hat ewig gedauert - und dann war der alte Platteninhalt noch vorhanden. :eek:
Ich hab die SSD, während der Rechner am USB-STick hing PARTIONIERT - wo hat er denn wieder die ganzen Daten her? Die müssten doch alle weg sein?

Dann hab ich von einer anderen FP gestartet, von dort aus die SSD formatiert und jetzt nochmals ElCa installiert - jetzt war alles weg. Was da aber vorher war - keine Ahnung. :suspect:
 
Ich habe vor einer Woche alle Mac´s auf 10.11 umgestellt. (2 iMac, 5 MacMini, 2 MBA)
Bei den beiden iMac´s Clean-Install (ohne Daten-Einstellungen vom Backup) den Rest als Update von 10.10.
Alles läuft rund, die beiden iMac´s laufen deutlich besser.

Ich habe weder die geschilderten WLan-Probleme, noch irgendwelche ausgeworfenen Platten...gar nichts.
Die Mac´s werden alle hart rangenommen, virtuelle Maschinen, Daylite, Devonthink...ca. 40 Fremdprogramme verrichten klaglos ihren Dienst.
Auch bei der Serverapp hat das Update das erste Mal seit 10.6 ohne Fehler funktioniert, ich konnte es kaum fassen.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Umstieg von 10.10 auf 10.11.
 
@ Torstenhirsch
ich glaub da gibt es keine Lizenzprobleme. Du hast Post von mir
MacMic
 
ich hätte mal grundsätzlich die Frage, ob beim Upgrade mit "Drüberbügeln" alte Druckertreiber erstmal deinstalliert werden sollten. Frage deswegen, da ja Druckertreiber ggf. nicht mehr kompatibel sein können. Könnten diese dann das neue Mac OS schwerwiegend beeinträchtigen?
In meinem Fall speziell: Ich habe einen Canon Druckertreiber unter 10.10 laufen, der modifiziert worden ist. Offiziell war dieser nur noch mit 10.9 kompatibel. Durch die Modifikation dann auch unter 10.10 laufbar. Für 10.11 gibts seitens Canon keinen Treiber mehr, modifizierte finden sich auch nicht im Netz. Könnte dieser jetzt auf ein Upgrade zu 10.11 Probleme machen?
 
ich hätte mal grundsätzlich die Frage, ob beim Upgrade mit "Drüberbügeln" alte Druckertreiber erstmal deinstalliert werden sollten. Frage deswegen, da ja Druckertreiber ggf. nicht mehr kompatibel sein können. Könnten diese dann das neue Mac OS schwerwiegend beeinträchtigen?
In meinem Fall speziell: Ich habe einen Canon Druckertreiber unter 10.10 laufen, der modifiziert worden ist. Offiziell war dieser nur noch mit 10.9 kompatibel. Durch die Modifikation dann auch unter 10.10 laufbar. Für 10.11 gibts seitens Canon keinen Treiber mehr, modifizierte finden sich auch nicht im Netz. Könnte dieser jetzt auf ein Upgrade zu 10.11 Probleme machen?
Kann sein-Kann auch nicht sein. Würde ich mal sagen :)
 
Guten Morgen, das Problem hatte ich auch. war nach einem Clean-Install weg

Hab Clean-Install gemacht, is immer noch weg.
D.h. direkt nach der Installation ging der Ton,
nachdem ich vom TM-BackUP die Nutzer imigriert habe, war er wieder weg.
:confused:
Hat jemand eine Idee wie ich meinen cMP wieder zum sprechen bringen kann!
 
so, ich kann nun bestätigen das mein Fehler am MacBook (absturz nach Standby) am Treiber bzw ein und ausbinden des JetDrive Lite liegt. Habe den Stromsparmodus in der Toolbox deaktivert und schon läuft das Book wieder ohne Probleme durch :)
 
bin gerade von maveriks zu el capitan gewechselt und ich werde aufgefordert iphoto aus dem app store zu aktualisieren, doch der app store sagt, dass es für hier noch keine el capitan version von iphoto gibt. AAAAAAAHHHHHHHH!!!!!

wie blöd ist das denn? (kann froh sein, dass safari funzt)
weiss jemand rat ?
kitesurfer35
 
IPhoto wurde eingestellt, läuft aber noch. Wenn du das letzte Update nicht gemacht hast, musst du deine alte Version löschen. Dann wird dir unter "Käufe" die letzte Version angeboten.
Der Nachfolger heißt "Foto" und ist bei dir bereits installiert.
 
Kann man El Capaint so zurücksetzen: Per alt+R booten, im Disk Utility die Platte löschen, dann Reinstall OSX... so wie hier im Video:

Als ich das bei installiertem Yosemite probiert hatte, brach der Download immer ab und es ging dann nur die Installation von OSX 10.8 womit mein Macbook ausgeliefert wurde. Andere Wege als wie beschrieben oder aber über einen El_Capitain-Installations-Stick um Yotesemit zurückzusetzen gibt es nicht?
 
IPhoto wurde eingestellt, läuft aber noch. Wenn du das letzte Update nicht gemacht hast, musst du deine alte Version löschen. Dann wird dir unter "Käufe" die letzte Version angeboten.
Der Nachfolger heißt "Foto" und ist bei dir bereits installiert.
Besten Dank, jetzt ist wieder Sommer, Sonne und Sonnenschein.
 
Kann ich mein altes Schätzchen nicht auf Capitain Upgraden ?
Ich habe ein Mac Pro 1.1 mit OS X 10.6.8 und wenn ich im Appstore auf Upgrade klicke kommt die Meldung
"Diese Version von OS X 10.11 kann auf diesem Computer nicht installiert werden"
Beim klick auf "Weitere Information" liefert leider kein Ergebnis
 
Bin ich eigentlich der Einzige, der das neue OS nicht sofort bei der Nuller installiert? Ach egal, Yosemite.5 läuft genauso stabil wie damals Snow Leopard; angeblich das beste MacOS ever.:)
 
Hallo, ich bin neu im Mac-Lager. Nun hab ich versucht das Update zu installieren. Das klappt leider nicht, da immer wieder diese Warnmeldung erscheint. Den Anweisungen gefolgt, komme ich leider nicht auf einen "aktiven" Button Optionen.

Könnt Ihr mir helfen?

Frank
 

Anhänge

  • IMG_0105.JPG
    IMG_0105.JPG
    69,1 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_0106.JPG
    IMG_0106.JPG
    123,1 KB · Aufrufe: 148
@konstantin
du muss unter Partionsauswahl "1Partition" auswählen..erst dann kannst du unten unter "optionen" PartitionsGuid auswählen
 
Zurück
Oben Unten