operation not permitted - keine Zugriffsrechte auf Ordner

Kommst Du dazu Dein Passwort einzutippen, oder verbietet er schon vorher die Aktion? Das wäre dann tatsächlich eine Änderung. Muss ich mir mal ansehen, bisher war man im Unix-Universum ja ziemlich allmächtig :attention:
ne, das PW darf ich noch eintippen.
 
Das flag sollte uchg lauten
Hier mal beispielhaft 2 Äpps, die ich in der Anfangszeit mal zugefügt (und wenig/nie benutzt) hatte. Garantiert nie über AppStore oder so geladen. Mit flags ist da nix.
Code:
$ ls -laO
-rw-r--r--@  1 x_das_bin_ich_x  admin  hidden            36868  9 Dez 20:05 .DS_Store
...
drwxrwxr-x   8 root             wheel  -                   256  4 Aug  2022 iODBC
drwxr-xr-x@  3 x_das_bin_ich_x  admin  -                    96 31 Mär  2022 sqlectron.app
...

Seltsam ist, dass einige der Äpps jetzt root gehören. Ohne erkennbares Muster.
Ich müsste mich sehr täuschen, wenn das immer schon so war.
 
ich habe den tech Support der Fa. per Telefon gefragt und der schien das "Problem" zu kennen. Über den habe ich die vorherige Version nochmal bekommen und diese installiert. Damit sind dieselben apps und plugins nur in etwas älterer Version an denselben Orten installiert - ohne Schloss im Programme Ordner! Ob das also nicht doch an der Software liegt?
 
Damit sind dieselben apps und plugins nur in etwas älterer Version an denselben Orten installiert
  1. Wie hast du die Versionen "mit Schloss" da wegbekommen ?
    Wie hat das Installationsprogramm das gemacht ?
  2. Zeig' uns doch mal die Ausgabe vom Befehl ls -laO /Applications <Return> (s. oben).
    Steht da auch root bei den Ordnern ?
 
1. die 3Dconnexion UnInstaller app hatte immer funktioniert und alle Bestandteile überall entfernt (inkl. sich selber).
Ich habe jetzt vor UnInstall alle Dateien der neuen Version an den verschiedenen Orten kopiert und nach UnInstall und NeuInstall der alten Software, diese Bestandteile gegen die Neuen Versionen getauscht. Tut man so nicht. Aber einige PlugIns hatten sich eh an den falschen Stellen installiert (in Lib statt in User/Lib).
2. hier nur der Ausschnitt als screenshot beginnend mit 3Dconnexion 10.12.16:59 und meinname geschwärzt:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-12-10 um 17.22.55.jpg
    Bildschirmfoto 2024-12-10 um 17.22.55.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 17
und im Infofenster sind bei eben den Dateien, bei denen vorher nur System r w Rechte hatte, hat jetzt meinname und admin r w Rechte und das Schloss wäre auch anzuklicken und zu öffnen.
 
Mir fällt auf:
  • Acrobat Reader: hier root wheel, bei dir root admin
  • bei dir: alles hat Gruppe admin (egal ob root oder deruser)
  • hier: nur root kommt mit Gruppe wheel, sonst nicht
  • bei dir: manches von Affinity kommt unter root, manches nicht
Alles sehr mysteriös. Ob ich ganz falsch gucke? Kann sein.
 
na ja, Du guckst wahrscheinlich "richtiger" als ich, der ich halt so rumstümpere ... Aber es ist schwierig zwei System zu vergleichen. Die bleiben ja nicht so, wie die mal installiert wurden – da passiert ja i. d. Zwischenzeit was. Aber danke sehr für das miträtseln.
 
Hier mal beispielhaft 2 Äpps, die ich in der Anfangszeit mal zugefügt (und wenig/nie benutzt) hatte. Garantiert nie über AppStore oder so geladen. Mit flags ist da nix.
Code:
$ ls -laO
-rw-r--r--@  1 x_das_bin_ich_x  admin  hidden            36868  9 Dez 20:05 .DS_Store
...
drwxrwxr-x   8 root             wheel  -                   256  4 Aug  2022 iODBC
drwxr-xr-x@  3 x_das_bin_ich_x  admin  -                    96 31 Mär  2022 sqlectron.app
...

Seltsam ist, dass einige der Äpps jetzt root gehören. Ohne erkennbares Muster.
Ich müsste mich sehr täuschen, wenn das immer schon so war.

Das ist nichts ungewöhnliches.

Apps die aus dem Stroe kommen sind allesamt mit root/whell. Ebenso Software aus anderen Quellen die oftmals Admin-Rechte zum installieren erfordern und/oder die mit einem Install.PKG kommen. MS Office und die Adobe Suite sind da die bekanntesten.

Installierst die Software selbst, bspw. als download direkt von einer Entwicklerseite als App-Bundle, dann sind die mit deiner User-ID erfasst. Gleiches gilt für selbst entwickelte / selbst kompilierte Software.

All diese Apps kannst du aber im Termin problemlos änderen, löschen etc.

Das uchg flag ist genau deswegen vorhanden, damit trotz ausreichender Rechte eine Änderung nerst dann möglich wird, wenn man dieses flag entfernt. Auch dieses flag ist nichts ungewöhnliches, es ist vielmehr seit langen Zeiten Besntadteil von BSD. Also bitte nicht gleich auf Apple schimpfen.
 
  • nicht gleich auf Apple schimpfen.
ich schimpfe nicht.
ich versuche zu verstehen, ob
  • (a) überhaupt ein Problem existiert
  • (b) wo ggf. dessen Ursache liegt.
das mögen andere anders sehen.

Ich bedanke mich für's mitdenken.
 
Zurück
Oben Unten